Hallo liebe Kunstflieger und Leinenartisten.........und so .
Ich wünsche euch allen Glück und Gesundheit im neuen Jahr :H: .
Hallo liebe Kunstflieger und Leinenartisten.........und so .
Ich wünsche euch allen Glück und Gesundheit im neuen Jahr :H: .
Moin,
dem schließe ich mich an. :H:
moin,
euch allen ein frohes neues
Frohes neues auch von mir
Ich war am Samstag (14.01.2012) mal auf der RRB. Naja auf den äusseren Bereichen versinkt man noch knöcheltief im Schlamm. Viele Maulwurfhügel sind in der Zwischenzeit auch entstanden. Die Flächen wo auch die Fussballer spielen, sind soweit fest und gut bekitebar.
Leider war der Wind dann doch entgegen den Windlüger Aussagen (4-6 statt 14 Knoten) eher erbärmlich. So konnte ich dann doch nur einen meiner neuen Stäbchen bei wenig Wind fliegen. Wie erwartet kein Zug (als Mattenflieger ist man anderes gewöhnt), aber trotzdem ganz spassig. Wobei jetzt weiss ich auch warum man Zappeldrachen sagt oder "zuppeln" muss. :-O Hat trotzdem Spass gemacht.
Für mein "Schwergewicht" war dann doch zuwenig Wind. Kaum 2m hoch, klappte der sofort zur Seite weg. Schade...... Aber imposantes Gestänge 8-)
Aber für so zwischendurch eine durchaus willkommene Alternative. Nur muss ich noch meine 110er Leinen gegen was "leichteres" austauschen (hatte halt nichts anderes dabei). Die waren bald schwerer als der Drachen
Danke dem Kollegen (Namen vergessen), der sich mal meiner Neuerungen angenommen und probegeflogen hat.
Letztes Wochenende habe ich dann schonmal in meinem richtigen Zuhause den Speedkite bei guten 20 Knoten (und mehr) geflogen. Holla die Waldfee. Da muss man eine gute Reaktion haben. Nur das Flattern respektive Schlagen der Flügel war dann nervig. Glaube das heisst, dass man überpowert fliegt. Empfand ich zwar jetzt nicht überpowert, aber ok.
Landen klappt schon so lala... Auf jeden Fall - runter kommen sie alle Aber ist schon eine andere Welt.
Gruss
Mike (der sich mal wieder über den nicht länger vorhanden Wind ärgert)
Moin Moin,
da ja nun alle Neujahrs- und Glühweinfliegerei vorbei ist,
möchte ich mal ein "Bratwurstfliegen" vorschlagen. Der Wolfgang kann halt so gut grillen. :L
Über Ort und Zeit werden wir uns bestimmt einig.
Aha - jetzt weiss auch ich endlich was eine Spatenlandung ist.
Die wenigen Stunden auf der RRB in Bielefeld am Wochenende wurden so gut es ging ausgenutzt. Leider war ich mutterseelenalleine dort. Wo waren denn alle?
Und das obwohl es mal nicht geregnet hat. Jedenfalls nicht dauerhaft. Nach dem ganzen Regen sollte man aktuell aber schon sehr dichtes Schuhwerk bemühen, da man es ansonsten nichtmal bis zur festen Grasnarbe schafft. Aussenrum versinkt man mal eben ein paar cm im Matsch. Aber die Wiesen selbst sind sehr fest und haben auch sehr sehr wenige bis keine Pfützen drauf. Fürs Boarden ist der Untergrund ein wenig schwammig - aber machbar. Wenn denn der Wind ein wenig stabiler blasen würde.
Da der Wind ziemlich heftig und sowas von hackig blies, habe ich es wohl ein wenig übertrieben und meinen Positron mal "anders" gelandet als üblich. Zum Glück ist nichts kaputt gegangen. Nur eine Stange ist rausgesprungen.
Achja und ein paar Jungs mit Twister und Kahoona durfte ich dann auch mal Ende letzter Woche kennenlernen. Es gibt sie also doch die Mattenflieger auf der RRB
Ich war der mit der Zebra
Gruss
Mike
Mike: danke nochmal fürs testen lassen der zebra+turbobar !
ganz spannend fände ich auch mal einen test deiner butan und hq montana ! falls du die noch hast!
also, wir sehen uns auf der RRB, sobald es endlich mal trockener wird! auf matsch hab ich keine lust. da saut man sich nur die matten ein....
das hat doch am Wochenende wie aus Eimern gegossen - da fährst du auf die Wiese ? :O Respekt :H:
Wolle
Nein es hat weder geschüttet noch gefiesselt. Die Stunden als ich vor Ort war, waren absolut trockener Natur.
Das war Sonntag Vormittag von ca. 10:30 bis ca. 12:30 - dann fings an zu regnen.
Samstag war ich am Nachmittag vor Ort. Auch kein Regen. Man muss ja nicht immer glauben was solche Tools wie z.B. Windlüger sagt.
Allerdings war der Wind bei weitem nicht so stark wie angesagt, dafür aber umso hackiger. Aber trotzdem mit Spassfaktor.
Davon ab - Regen.... ok für Mattenflieger wenig erbaulich. Aber so nen Stäbchen fliegt doch auch bei Regen (habe ich selbst getestet).
Man muss nur schnell genug zwischen den Tropfen fliegen.
herc - genau. Butan war das Wort was ich verzweifelt suchte. Einem Test steht nichts im Wege. Habe beides noch und sogar hier vor Ort. Muss die nur wieder ins Auto packen.
Gruss
Mike
Werde auch zusehen das ich jetzt am WE öfters auf die RRB komme
Wenn es trockener wird auch endlich mit Board^^
grüße yannick
Moin zusammen,
Morgen soll`s trocken bleiben und ne leichte Ostwindbrise ist vorausgesagt. :H:
Das hört sich so gut an, daß ich morgen Mittag mal wieder fliegen gehe.
dann komm ich mal rum