Suche ähnliche Matte wie Firebee 3m²

  • Hallo Leute,


    ich habe folgende anliegen. Ich fliege zurzeit eine 3m² Firebee. Die macht gut Druck und bringt richtig spaß. Wollte mir jetzt eine neue Matte zulegen. Weiß aber noc nicht welche. habt ihr einige Vorschläge für mich. DIe Matte sollte ein wneig mehr Druck haben als die 3er Firebee.
    Hat jemand erfahrung mit der 4er Firebee?

  • Mh..Also ich glaube nicht das eine 4er Beamer da mehr Druck macht.
    Ich hatte selber mal die Beamer IV in 5qm und bin zwischendurch mal eine
    ältere Firebee in 2qm von nem kumpel geflogen. Der Druck war fast
    identisch. Da hab ich mich auch schon gewundert wie groß die Unterschiede sein können.
    Zu der Buster kann ich leider nichts sagen.

    Zweileiner: Radsail 1.8
    Vierleiner: Peter Lynn Twister2 5.6
    Board: MBS Comp 90 -2009-
    █ █▌▌▐ █ ▌ ▌ █ ▌ █▐ █ ▌█ █ ®™Klick mich !!

  • hi beebob
    ich habe selber noch eine firebee 3.0...und ich kann dir mittlerweile nur noch davon abraten sowas zu fliegen. habe sie erst wieder vor kurzem ausgepackt um sie mal wieder ein wenig zu lueften. kurz um: gut dass du dich nach etwas amderem umsehen moechtest.
    zu empfehlen waere da noch eventuell eine ozone flow falls dir beamer und co nicht zu sagen sollten. die 3.0 gibts schon fuer unter 200€ und das rtf. werde mir wahrscheinlich auch nochmal eine flow zulegen. ist eigentlich ein grundsolider kite der auch fuer anfaenger geeignet ist


    gruss
    micha

  • Scanner ich habe die Firebee.,


    @QuadKite87 wieso kannst du mir davon abraten, ich bin soweit zufrieden mit der Matte. Was nur stört ist das sie am anfang schnell zusammenfällt wenn man sich richtig in den Wind legt.


    bin auch noch nicht so überzeugt von der beamer. suche halt einen kite der genauso agil wie meine Firebee ist. Die Beamer fand ich doch ein wneig behäbig.

  • Hallo Beebob,


    ich kann mich QuadKite nur anschließen. Ich bin die Firebee auch schon geflogen und konnte die doch schlechte Kritik an der alten Feuerbiene nicht nachvollziehen. Mir hat das Teil auch riesen Spaß gemacht, allerdings hatte ich noch keine Vergleichsmöglichkeiten.


    Erst seit dem ich andere Matten geflogen bin, kann ich die Kritik vollständig nachvollziehen. Habe erst letztes WE noch eine in der Hand gehabt (die Force in 7.0). Ging gar nicht! Bevor sich mein Kollege das Bein damit gebrochen hat und mit Blaulicht aus Schillig abgeholt wurde (dummer Unfall), war er nur am fluchen und hat sich gewundert, warum meine Matten soo viel besser fliegen.


    Viele Grüße


    Marc

    Meine Drachentasche: HQ Symphony 2.7, Ozone IMP Quattro III 1.5, Ozone Flow 3.0, Ozone Cult 2.0, Cooper 1.6


    Ex: HQ Symphony 1,8 & 2.2, HQ Beamer IV 5.0, HQ Crossfire II 3.0, PL Twister II 5.6

    • Offizieller Beitrag

    Die alte Firebee ist ja in der Anlage eher ein Intermediate bis Hochleister, allerdings mit der Verarbeitung eines Pocket-Kites.
    Die Beamer oder Buster passen also nicht als Nachfolger.
    Schaue mal lieber, ob du im Gebrauchtmarkt eine Jojo RM, eine Crossfire I oder sowas findest, die passen :L
    Neuware: alles, was sich Intermediate oder Hochleister nennt in gleicher Grösse.

  • @ scanner: meinst es ist ne gute idee wenn er sich nen hochleister (ob neu oder gebraucht ist egal) zulegt? ich mein wenn man NUR firebee geflogen ist, sollte man doch maximal nen gutmuetigen intermediate nehmen um einfach mal das richtige kite feeling zu bekommen.


    aber scanner hat recht. schau erstmal auf dem gebrauchtmarkt hier im forum. alles was ich hier schon gekauft habe war top!;-)


    @magnum: jop. das hoert man oft. wie gesagt letzten urlaub in SPO zum fun mal die 3er bei ca 5-6 bft ausgepackt... schlechte idee. das ding hat gezickt wie sonst was...da kannste machen was du willst. wenn man nicht extrem vorsichtig ist reisst sie dich bei der naechsten boe von den beinen. tja geendet hat mein kurzes firebee intermezzo mit nem stroemungsabriss weil die waage sich verheddert hat da sich der kite komischerweise nie richtig aufgeblaeht hat. froehliches entwirren war angesagt. ^^


    gibt viele kites die wesentlich besser sind. selbst mit loch im tuch hehe ;)


    gruss
    micha
    - Editiert von QuadKite87 am 25.09.2009, 08:00 -

  • @QuadKite87 Bin im vergleich auch schon die Buster und Beamer in 3 & 5m² geflogen. Ist auch ganz nett aber ich bin von meiner Firebee ein bisschen mehr agilität gewöhnt. Sowas suche ich halt in etwas größer. Bei mir zickt die Matte nicht so rum. Bin soweit ganz zufrieden.
    Ist wie mit einer wilden Frau ;) Wenn man weiß wie man sie behandeln muss kann es ganz schön sein :-D:-D:-D


    Könnt ihr mir noch was zur Jojo RM oder Crossfire I erzählen?!


    Hab gerade mal nach der Jojo geguckt. Hört sich nicht schlecht an aber ich glaube die ist im moment nicht ganz in meinem Budget.
    - Editiert von Beebob am 24.09.2009, 22:14 -

  • RM nicht mit der (aktuellen, aber auch nicht mehr ganz jungen) RM+ verwechseln! Da liegen noch mal Welten dazwischen!


    Am besten mal eine 2er davon suchen. Da wirst du viel "Agilität" und auch Power finden. Wenn dann mehr Bedarf ist, auch größer, aber nicht unbedingt zum Einstieg ;)


    Die Crossfire ist ein altes Powervieh mit ordentlich Lift in den größeren Teilen, aber auch schon der 1.7er Zwerg geht ordentlich zur Sache.




    - Editiert von C.H. am 25.09.2009, 08:23 -

  • Was sagt ihr zu der Crossfire von HQ. Welche Größe sollte mann wählen um was identisches zu haben zu der Firebee?

  • Zitat

    Original von Beebob
    Was sagt ihr zu der Crossfire von HQ. Welche Größe sollte mann wählen um was identisches zu haben zu der Firebee?


    die selbe, das passt schon.

  • Hallo Beebob,
    ich hätte da noch eine Magma in 3.0 inkl. Handles und Leinen günstig abzugeben.
    Bei Interesse schreibe mir eine PM, danke.
    Vielleicht stelle ich die auch gleich in den Verkaufsthread....


    Gruesse,
    Chunki