Hallo Zusammen,
mein Sky-Bird macht mir immer noch einwenig Sorgen.
In Attendorn neigte er mal wieder dazu in einen Segelflug nach vorne ( Überfliegen ) überzugehen.
Daraus ergeben sich dann zwei Probleme:
ist nach hinten noch genügend Platz um die Leine auf Spannung zu halten
oder legt er sich wie früher auf die rechte Seite um dann "gnadenlos" abzuschmieren?.
Den einfache Fransenschwanz ( 10 Meter ) habe ich nicht für ihn gemacht.
Die zwei orangefarbenen ( je 2 Meter )schon, doch zeigen die nicht wirklich eine Wirkung.
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
Meine Fragen:
1. wie breit und lang sollte man die Fransen machen damit sie bei einem so großen Vogel auch eine Wirkung zeigen?.
2. hat ein zwei oder drei Lagen dicker Fransenschwanz auch die zwei bis dreifache Wirkung?.
3. kann ich den Fransenschwanz auf "Spannung" halten in dem ich den letzten Meter noch mit einer weiteren Lage versehe?.
4. Was gefällt Euch persöhnlich besser?. Zwei einzelne oder der geschlossene Fransenschwanz?.
Wobei ich mir denke das der geschlossene Fransenschwanz auch mehr Wirkung zeigt.
Für Tips und Radschläge schon mal meinen Dank im voraus.
Harald
- Editiert von Kit-flyer am 21.09.2009, 16:24 -