
ATB-Leichtwindkite für Binnenland?
-
-
-
-
Eine 10er Yak wird auch nochmal in meine Drachentasche wandern
-
Schon sahne das Teil
Die 5er macht mir aber auch sehr viel Spaß,
man ist die Schell :-O -
-
-
-
-
Ich meinte die Fluggeschwindigkeit.
Klar,
auf dem Board sind DP´s schon relaxter. -
Zitat
auf dem Board sind DP´s schon relaxter.
schnarch :L -
Zitat
Original von Bone
schnarch :Lja und? ... lass sie doch :L
-
Aufhörn zu sabbeln!! :=(
Was ist mit den U-Turns??
..aber Ihr habs schon geschafft.. ich vertick die Dinger.
Meine 15er Manta kommt nächsten Freitag..T.
-
Zitat
ja und? ... lass sie doch
Mach ich doch, ich will doch nur etwas sticheln ;-).
Wenn ich mal die Gelegenheit zu einem ausgiebigen Depower-Test habe lasse ich mich gerne überzeugen, Die Ps2 hat mich die paar Mal wo ich sie am Haken hatte nicht überzeugt. Also behaupte ich weiter, daß Handlekites besser sind ;-). Auch wider besseren Wissens. -
Zitat
Original von Bone
Mach ich doch, ich will doch nur etwas sticheln ;-).
Wenn ich mal die Gelegenheit zu einem ausgiebigen Depower-Test habe lasse ich mich gerne überzeugen, Die Ps2 hat mich die paar Mal wo ich sie am Haken hatte nicht überzeugt. Also behaupte ich weiter, daß Handlekites besser sind ;-). Auch wider besseren Wissens.Naja, die Psycho 2 war wohl eh noch nicht so der Bringer.
Bone, wir sollten uns mal treffen, dann kriegst du den DepowertestDie Buggyhochleister erfordern bei böigem Wind schon einiges an Aufmerksamkeit, die ich lieber damit verbringe, mich aufs Fahren und Springen zu konzentrieren. Konnte dann heute seit langem mal wieder Depower fliegen, während ich die Zeit davor Buggyhochleister von einem Kumpel geflogen bin. Das war dann heute mal wieder richtig entspannend mit einem Depowerschirm.
Allerdings bin ich der Meinung, dass ein Buggyhochleister für Leichtwind richtig genial ist. -
... wie so oft ... beide Arten zu Kiten haben ihren Reiz. Der eine trinkt eben Tee, der andere Kaffee
Ich mag beides 8-) aber lieber Kaffee :L
-
Ja, ich weiß, daß Depower-Kites einige Vorteile gegenüber Buggykites haben, mir fehlt es einfach an vernünftigen Testgelegenheiten die länger als mal 15min
sind. Wenn es mich wirklich überzeugt bin ich nicht abgeneigt mir auch einen Depower zuzulegen. Ich will dieses Jahr nochmal nach Münsterappel, wenn Wind und Wetter und Zeit zusammenpassen. Mal schauen.
Muß mich berichtigen, es war eine Ps3. Die kackte aber immer ab und kam nicht richtig in Schwung, da konnte ich mit meiner Yak7.3 aber locker fahren. -
Ich hätte da noch nen Tipp zum Thema Leichtwindkite.
Im Dezember 2009 will die Firma Born-Kite auf ihrer Website ihren Depower-Nasawing vorstellen.
Also Leichtwind und Nasawing passen schonmal gut zusammen und da der Nasawing nun wirklich nicht viel kostet
wäre das vllt. was für Buggy oder Board, da der Seitenzug mit der Depower verringert werden kann.
Nur mal so ne Anregung(wer das Flugverhalten und die Form mag)
soviel von mir
-
Ich würde eher mal sagen,
dass man den Seitenzug durch Anpowern steigern kann :L -