Hallo, ich hab mal so eine Frage, denn so langsam zweifele ich an meinen Fahrkünsten :) Am WE auf dem Heiligenhauser Drachenfest wurde ich mal wieder von meiner 7,7er Race Pro aus dem Buggy geliftet, obwohl ich jetzt kein außergewöhnliches Manöver gemacht habe. Ist mir ja schon öfters passiert und wahrscheinlich auch vielen anderen schon, aber da ich jetzt mit einer schweren Prellung am Handgelenk rumlaufe, muss ich dem mal auf den Grund gehen. Ich fliege ja keinen Schirm der viel Lift hat und als es mir im Frühjahr mit meiner 4,4er auf Römö passiert ist und ich erstmal den Buggy wieder einfangen musste, nerfte mich das auch ein wenig. Also ist das normal, dass man so oft rausgeliftet wird und ich muss einfach lernen ordentlich aufzukommen ohne Schmerzen oder wisst ihr wie ich dem vorbeugen kann. Achja... Im Vergleich zu den anderen flog ich auch eher einen kleinen Schirm Björn PS: Danke an Frank der sofort zu Hilfe kam und genau wusste was zu tun war :-)