Peter Lynn Twister 5,6qm oder 7,7qm

  • Hi ich hab hier im Forum schon lange gesucht und hab auch ein Thema gefunden worum es eigentlichg um mein Problem geht aber irgendwie bin ich nicht drauß schlau geworden.


    Ich wollte wissen welche Größe für mich besser ist die Twister 5,6 oder 7,7


    ich will damit Atb Fahren und ich wohne im Binnenland in der nähe von Frankfurt und da ist ja jetzt nich immer so guter Wind also meistens so zwischen 1 und 3 BFt (im Herbs manchmal oder auch selten 4bft)


    Ich wiege so ca.70 kilo und bin 1.86 groß
    Ich will mit dem Kite aber nicht nur atb fahren sondern auch oft mal power kiten und jumpen reicht da auch der 5,6er oder muss es schon der 7,7 er sein


    Danke schonmal im vorraus
    MFG FLo

  • Hi Flo


    Das kommt ganz auf den Wind und den Untergrund an. Heute bei 7-8 Knoten war gemütliches cruisen in der Wiese mit der 7.7er angesagt. Jetzt im Herbst wird die 7.7er wohl öfter mal zu heftig werden. Die 5.6 reicht bei genügend Wind auch locker zum jumpen, ist sogar einfacher weil die "kleine" deutlich agiler ist. Dafür hat die "große" schön Hangtime.
    Such dir doch aus der Mitgliderkarte jemanden aus deiner Umgebung zum probefliegen, die Twister ist ja doch ganz gut verbreitet.


    Gruß Klaus

    Kites:North Vegas 18, Windart Demon 12, U-Turn Butan 11, Peter Lynn Twister 7.7, Airea Bronto 6.5, Pansh Ace 5, Ozone Cult 2.5, NasaWing 3.7, AldiBomber
    ATB:Kiteboardz Classic


    http://www.kiteclub-hennermais.de/

  • Moin,


    Hab die Twister in 5.6 und bin genauso schwer. Aufm Feld kann ich leider selten fahren zwecks dem Wind. Zum Jumpen reicht sie mir allerdings da sie halt guten Lift hat. Würde dir die 7.7er Raten da haste länger Spaß dran.


    Gruß Joarden

  • ok danke schonmal gibts denn einen unterschied zwischn dem 2008 und 2009er Modell weil das 2008er modell kostet ja 10€ weniger.
    Ich dachte auch schon an den 7,7qm Schirm da wir hier ja meistens nicht so viel wind haben.
    Bringt das denn so viel das der kleinere agieler ist?


    MFG FLo

  • Zitat

    Original von Flo
    ok danke schonmal gibts denn einen unterschied zwischn dem 2008 und 2009er Modell weil das 2008er modell kostet ja 10€ weniger.
    Ich dachte auch schon an den 7,7qm Schirm da wir hier ja meistens nicht so viel wind haben.
    Bringt das denn so viel das der kleinere agieler ist?


    MFG FLo


    Schau mal hier

  • Alsooo.. Flo.
    Ich hatte genau das gleiche Problem wie du.^^
    "Nehme ich jetzt die 5.6er oder 7.7er" ... "Mhhhh". Ich hab lange überlegt.
    Habe aber dennoch zu der 5.6er gegriffen.
    Und bereut hab ich nichts. Das Ding geht super gut ab.
    Ab oberen 4bft fängt es aber schon gefährlich zu werden.
    Schau dir ma das Video an:
    Hier klicken


    Habe ich gestern aufgenommen. Bei den 4-5bft hat die 5.6er mich und meinen Kumpel
    zusammen (145Kg) hochgehoben.
    Vorallem bei böen ist es alleine kaum zu bewältigen.


    Windverhältnisse hier bei mir ( auch im binnenland ) sind auch nicht die besten.
    Durchschnittlich haben wir hier so 2-3bft. Selten das wir mal mehr haben.


    Also ich persönlich würde sagen das die 7.7 bei wenig Wind okay ist.


    Naja wie gesagt...
    Wenn du dir die größere holst. Fang bei wenig Wind an.
    Das kann ich dir nur Raten. ( Ich hab da meine Erfahrungen :-o )



    Gruß Philipp

    Zweileiner: Radsail 1.8
    Vierleiner: Peter Lynn Twister2 5.6
    Board: MBS Comp 90 -2009-
    █ █▌▌▐ █ ▌ ▌ █ ▌ █▐ █ ▌█ █ ®™Klick mich !!

  • Zitat

    Würde dir die 7.7er Raten da haste länger Spaß dran.


    Gruß Joarden


    Und wenn er eine 10er nimmt, hat er dann noch länger Spaß? :( :O


    Zitat


    Also ich persönlich würde sagen das die 7.7 bei wenig Wind okay ist.


    Naja wie gesagt...
    Wenn du dir die größere holst. Fang bei wenig Wind an.
    Das kann ich dir nur Raten. ( Ich hab da meine Erfahrungen [Glotzen] )


    Hier wird wieder ein Mist zusammenfabuliert! Weiß eigentlich jemand, ob der Frager ÜBERHAUPT Erfahrungen mit Matten hat?


    Im Nofall einfach mal nix schreiben, bevor so ein Quatsch dabei rauskommt...

  • @C.H.


    Alkohol ist keine Antwort, aber man vergisst beim Trinken die Fragen!

  • Hi ich hab Erfahrrungen mit Matten ich hab schon mit 8 Jahren mit der erst angefangen und habe immer so 3-4 qm Matten geflogen da ich aber auch Kitsurfe habe ich auch einen Naish Raven in 12qm mit dem ich auch gelegentlich Powekiting oder Atb fahre aber da es ja nen Tubekite is wollte ich noch ne Matte haben und der Raven geht ja eh erst ab so 3-4 Windstärken deswegen wollte ich nen kite der schon früher geht und dann habe ich gesehen das der twister für 1-4 bft angegeben is und dann dachte ich das der gut wäre
    Cooles Video übrigens


    Stimmt diese Tabelle denn:


    Modell qm Mattengröße Windstärke
    Twister 3.0: 3.0qm 330 x 110cm 2 - 6 Bft
    Twister 4.1: 4,1qm 390 x 178cm 2 - 5 Bft
    Twister 5.6: 5,6qm 467 x 146cm 2 - 5 Bft
    Twister 7.7: 7,7qm 548 x 171cm 1 - 4 Bft


    MFG FLo
    - Editiert von Flo am 14.09.2009, 14:07 -

  • Das ist doch mal eine Ansage. Allerdings frage ich mich, was du dir von der Frage hier erwartest. Du wirst immer einen finden, der mit der 5.6er vollkommen zufrieden ist und einen, der meint, du brauchst dringend die 7.7er. Lässt sich sowas in einem Forum klären? Oder nur auf der Wiese? :(

  • Hi,


    hab die 7.7er Twister.
    Kann mit ihr, ab 2bft, super fahren. Das geht dann bis Anfang 4bft, danach geht nur noch springen.
    Ab 3bft, kannst du sie einfach abstellen und wenn du dann ein wenig mit der Bremse spielst, ist es eine wahre Freude mit ihr zu fahren.
    Denke dass du mit der 7.7er eher glücklich wirst, wenn du für mehr Wind noch nen anderen Kite hast.


    Gruß Micha

    Surfkites: Blade Fat Lady 2012 17qm, Blade Trigger 11 12qm, Blade Trigger 10 14/12qm, Core Riot 9qm
    Snowkites: Ozone Frenzy FYX 11qm, PKD Buster 4qm
    Selbstbauboards: Black Star 158x48, White Star 144x44, Starkwind 128x39,5
    Sonstige Boards: Underground Stella 138x44, RRD Placebo 09 133x40

  • Ja klar eigentlich nur auf der wieße aber ich hab hier keinen in der nähe wo ichs mal probieren kann und vondaher wollt ich mal eura meinungen hören Ich hab ja auch keine ahnung wie heftieg die jetzt wirklich zieht is das denn mit dem raven zu vergleichen oder weniger oder mehr oder...
    MFg FLo

  • Zitat

    ich wohne im Binnenland in der nähe von Frankfurt


    Hi Flo, komm vorbei, dann kannst Du die TwisterII in 5,6qm und 7.7qm auf der Kitearea testen.
    Platz zum Fahren gibts da auch reichlich.


    Zur Kitearea bist Du mit dem Auto von Frankfurt/Main ca. eine Stunde unterwegs.


    Würde mich freuen, wenn Du mal vorbeikommst.:-)


    creeds
    Guntram

  • Wer sich nicht sicher ist welche Größe er braucht, sollte doch erstmal ne Nummer kleiner ziehen. Erfahrungen muss mal selber sammeln...


    Außerdem: Kleiner macht doch immer viel mehr Spass beim fliegen wie die großen Lappen :)


    Aber tu dir was gutes und hör auf den Guntram.


    -U-Turn Oxi pro 2.5/Ozone Frenzy 07 7.5/ Ozone Manta M2 10/ Ozone Manta M3 12
    -MBS Pro 6

  • 183cm, 104kg - also kein Püppchen und trotzdem hat mich die 7.7 er derart derbe hingesemmelt, dass ich erstmal ein paar Wochen pausieren muss. Helm hatte ich an, Handschuhe auch, nur die Knieschoner hatte ich vergessen. Ergebniss - schwere Knieprellung und darf evtl. morgen in die Röhre, weil es nach 1 Woche noch nicht besser ist.
    Tatort war die Rheinwiese in Düsseldorf bei anfänglich so gut wie kein Wind bis, tja bis dann die Böe kam. Keine Ahnung wieviel Bft die hatte, auf jeden Fall hat die mich komplett ausgehebelt und ein paar Meter waagerechten Fluges später landete ich unsanft auf der rechten Seite bzw. dem Knie. Hatte zwar unterwegs die Handles losgelassen, aber da war es schon zu spät. Soviel Power hatte ich nie zuvor (bin ja noch Anfänger) an Bar oder Handle gespürt. Ich sag nur Wow. Hätte ich das vorher gewusst, wär ich wahrscheinlich doch auf die 5.6er gegangen.
    Man sollte auf jeden Fall seinen gedanklichen Wunschkite vorher mal ausprobieren. Bisher habe ich noch nirgends jemanden gefunden der nein gesagt hat wenn ich mal gefragt habe. Nur die Twister hab ich nie getestet, sondern nur wegen dem guten Ruf als ATB Kite gekauft. Und wie man sieht, sagt das eigene Gewicht nicht unbedingt was über die Grösse des Kites aus.


    Gruss


    Mike

    01.08.2015 - Verkaufe 3 Tubekites (zus. 400VB inkl. 2 Bars), 2 Surfboards (200VB), Elliot Buggy (750VB) - PM an mich.
    Kites: HQ Symphony Beach 2.1 / Zebra Z1 2.5, 3.4 / HQ Beamer III 3.0 + 5.0 / U-Turn Butan 6.5 / PL Twister 7.7 / Best Yarga in 7 und 11qm, Waroo 15qm
    Land: Scrub Karakorum / Wasser: Naish TT, RL Door / Buggy: Elliot Virus pimped
    Stäbchen: KSF Positron, Krypto, Graviton und Spitfire

  • Ja ok nen Depowerschirm brauch ich nicht mehr weil ich ja schon einen hab aber dehr geht halt erst ab 3-4bft und ich habe jetzt schon seit 2 Jahren erfahrung mit enormer Zugkraft vondaher denke ich mal das ich die große Matte mit genug vorsicht betrachte und am Anfang gings mir auch nicht anders da wurde ich auch oft hingehauen nur so heftig wie bei dir wars zum Glück nie
    Ich kann dir da nur den tipp geben bei wenig Wind anfangen mit üben und dann immer schön am Windfensterrand starten und landen und erstmal nich direckt in die Powerzone fliegen sondern langesam rantasten
    Hier is nen gutes bild vom Windfenster


    http://kite-flyer.de/tl_files/…tutorials/windfenster.png


    MFG FLo

  • Bellep


    Beim Anschauen Deines Videos hats mich echt gefröstelt!!!
    :logo:


    Der Kite ist mit Euch geflogen und nicht umgekehrt! Ungeachtet der Tatsache, dass Dir der Schirm ständig einklappt oder zusammenfällt und Du wohl erstmal versuchen solltest ein bißchen Technik an den Leinen zu erlernen, würde ich davon Abstand nehmen, diesen Kite irgendwelchen Kumpels mal so zum Spaß in die Hand zu drücken.


    Kannst Dich ja mal HIER belesen, wozu sowas führt!!!


    Nebenbei bemerkt ist Euer Spot rundherum viel zu sehr bewachsen und ihr habt deshalb augenscheinlich besonders unsauberen Wind.


    Nicht Mut mit Leichtsinn verwechseln - Seid vorsichtig!!! :H:

    Einleiner: Wolkenstürmer Schmetterling für den MiniKiter (3 Jahre - siehe Avatar)
    Stabdrachen Zweileiner: Wolkenstürmer Sporty für die Holde
    Matten Zweileiner: Paraflex 1.2 und 1.6 mit Bar für den Minikiter, Lycos 2.0, Elliot Sigma Sport 3.0
    Matten Vierleiner: JoJo ET 2.5, PKD Brooza III 3.0, 4.0, 5.5, 7.5
    Fahrzeuge: Libre Dragster - G 1848