Erfahrungen mit PKD Brooza 2 5,5?

  • Hallo,
    ich überlege mir die o.g. Matte zu holen da meine 4er Buster bei wenig Wind mir zu wenig zieht zum Buggyfahren.
    Hat jemand Erfahrungen mit dieser Matte ?
    Es ist preislich recht interessant da es ja ein Vorjahresmodell ist...
    Einen Hochleister will ich mir nicht holen, ich mag mehr das "gutmütige" :D


    Danke schon mal für jeden Tipp !


    Martin

  • Hallo Martin,


    die Brooza ist auf jeden Fall eine gute Wahl, denn eine Buster in der Größe ist sicherlich schon sehr träge und Höhelaufen ist bei einem Einsteiger eh nicht so prall.Dabei ist die Brooza sehr verlässlich, klappstabil und läuft recht anständig Höhe.


    Allerdings würde ich ggf. auch mal über eine Reactor I in 4.9 nachdenken. Im Gegensatz zur Brooza 5.5 finde ich die ein wenig agiler. Preislich liegen die im Gebrauchtmarkt ziemlich bei einander. Ich habe mich von meiner Brooza 5.5 zugunsten der Reactor getrennt, war allerdings auch eine Ier. Vielleicht besteht aber für Dich die Möglichkeit bei mal zur Prbe zu fliegen.


    Gruß


    Ralf

    Peter Lynn Reactor 2.2 / Reactor 2.9 / Reactor 3.8 / Reactor 4.9 / Reactor 6.4 / Reactor 8.3 / Ozone Yakuza 3.4 / Yakuza 4.0 / Yakuza 5.0 / Yakuza 6.0 / Yakuza 7.3 / Yakuza 10.0 /
    Buggy BBS Cruiser pimped
    Hier wird man geholfen
    Aufwind-Wuppertal

  • Hallo,
    ich fliege u.a. die Brooza III 5.5.
    Ist eine sehr schöne Matte und verträgt sich bestens mit den hiesigen Binnenlandwindverhältnissen. Durch das PKDS bist Du auch noch ein bißchen flexibel und kannst Dir die Matte dem Wind ein bißchen anpassen.
    War heute bei 12 Knoten mit und dem Buggy auf der Wiese und hatte echt Spaß.


    Gutmütig, zugstark, großes Windfenster und eine echte Waffe gegen olle Böen...

    Einleiner: Wolkenstürmer Schmetterling für den MiniKiter (3 Jahre - siehe Avatar)
    Stabdrachen Zweileiner: Wolkenstürmer Sporty für die Holde
    Matten Zweileiner: Paraflex 1.2 und 1.6 mit Bar für den Minikiter, Lycos 2.0, Elliot Sigma Sport 3.0
    Matten Vierleiner: JoJo ET 2.5, PKD Brooza III 3.0, 4.0, 5.5, 7.5
    Fahrzeuge: Libre Dragster - G 1848

  • Zitat

    Original von Schnaik


    War heute bei 12 Knoten mit und dem Buggy auf der Wiese und hatte echt Spaß.
    ...


    Hmm, 12 Knoten sind ca. 4 bft..
    Ich hatte eigentlich gedacht das diese Größe dann einen schon umhaut.
    Mir schwebt so vor bei 2 bis 3,5 bft gemütlich damit zu fahren (keine rennen o.ä.)


    Bei >4 bft macht mir meine 4er Buster schon genug Spaß :)
    schönen Gruß
    Martin

  • Zitat

    Mir schwebt so vor bei 2 bis 3,5 bft gemütlich damit zu fahren (keine rennen o.ä.)


    also bei 2 Bf wirst Du dich mehr als schwer tuen. Zumindest wenn man noch von fahren sprechen will. Auch bei 3.5 wirst Du noch keine neuen Geschwindigkitesrekorde aufstelle, aber es sollte schon ganz gut laufen.


    Gruß



    Ralf

    Peter Lynn Reactor 2.2 / Reactor 2.9 / Reactor 3.8 / Reactor 4.9 / Reactor 6.4 / Reactor 8.3 / Ozone Yakuza 3.4 / Yakuza 4.0 / Yakuza 5.0 / Yakuza 6.0 / Yakuza 7.3 / Yakuza 10.0 /
    Buggy BBS Cruiser pimped
    Hier wird man geholfen
    Aufwind-Wuppertal

  • Hallo,


    sind diese Brooza II auch zum Powerkiten / Standkiten geeignet ?
    Kann man damit ein wenig springen?
    Was für einen Lift haben die ?


    Ne Antwort würde mich freuen.


    Grüße
    Ralf

  • Aerofreak, für den angegeben Windbereich , darfs ruhig 1-2 Nummern grösser sein,sonst kommst ja nicht vom Fleck im Buggy. Evtl Reactor 6.4 Viper 6.8 oder Brooza 7.5.

    Viper 2.6 & 3.9, Reactor II 5.5 ,Reactor I 6.4,Reactor III 6,9 Toxic 8.0 , Vapor 9.4 Quantum 11.3 Buggy : BBS

  • Jurgov:
    Streiche die 6.8er Viper bei 2bft mal von der Liste, das ist sehr sehr eng mit Fahren, zumindest im Binnenland. Bei gleichmässigem Wind und glattem Untergrund klappt es nach einmal loopen schon. Sobald es aber mehr als 2bft sind, macht der gut Spaß.
    Kammerbruch

  • @ Kammerbruch:Bei 2bft. ist Buggyfahren im allgemeinen grenzwertig (ist ja immer noch ne Windsportart) ,grosse Hochleister mal ausgenommen.Ich bin von einer gutmütigen ,günstigen Matte ausgegangen ,die schon bei etwas weniger Wind Spass
    macht.


    Gruss Jürgen

    Viper 2.6 & 3.9, Reactor II 5.5 ,Reactor I 6.4,Reactor III 6,9 Toxic 8.0 , Vapor 9.4 Quantum 11.3 Buggy : BBS

  • Schon gut :L , ich mag den Kite auch gerne. Wollte nur zum Ausdruck bringen, das der für 2bft nix zum rollern ist ;) Ich selbst liebäugle mit einem großen Hochleister für wenig Wind, allerdings kot** der Binnenwind mich mittlerweile echt an. Wer noch nie an der See war, sollte da auch nie hinfahren. Hinterher ist es im Binnenland nie wieder so, wie es war. Gottseidank 1 Woche Römö ab dem 11.10.09.
    BTT...
    Kammerbruch

  • Wer noch nie an der See war, sollte da auch nie hinfahren. Hinterher ist es im Binnenland nie wieder so, wie es war.


    Da hast du leider vollkommen Recht. Viel Spass auf Romö.

    Viper 2.6 & 3.9, Reactor II 5.5 ,Reactor I 6.4,Reactor III 6,9 Toxic 8.0 , Vapor 9.4 Quantum 11.3 Buggy : BBS

  • Zitat

    Original von Kammerbruch
    Schon gut :L , ich mag den Kite auch gerne. Wollte nur zum Ausdruck bringen, das der für 2bft nix zum rollern ist ;) Ich selbst liebäugle mit einem großen Hochleister für wenig Wind, allerdings kot** der Binnenwind mich mittlerweile echt an. Wer noch nie an der See war, sollte da auch nie hinfahren. Hinterher ist es im Binnenland nie wieder so, wie es war. Gottseidank 1 Woche Römö ab dem 11.10.09.
    BTT...
    Kammerbruch


    Da kann ich auch nur zustimmen, bin gestern erst zurück gekommen, war 1 Woche an der Nordsee und such hier schon den schönen gleichmäßigen Wind. :(

  • aaach, war grad 2 Wochen auf Römö jeden Tag Buggyfahren. Trotz manchmal oblandigem böigen Wind wars auf Dauer nach 500km doch irgendwann langweilig und bin wieder nach Hause gefahren ;)


    Freue mich schon auf meinen grünen Acker mit drehendem Winden und seinen Löcher *gg... ehrlich, ein bissl schon


    Am Strand ists doch wirklich so, dass alles unter 30km/h Fahrgeschwindkeit schon ekelhaft öde ist. Zu Hause auf der Wiese freue ich mich schon, wenn der Kite konstante Strömung aufbaut und der Buggy mal eine Strecke durchrollt *gg


    Martin, denke mal ernsthaft über eine 7er Matte nach.