Hallo allerseits, ich bin neu im Forum und wollte mich mal vorstellen. Ich komme aus Peine( grobe Richtung Hannover/Braunschweig) und habe mir vor Monaten im Urlaub eine Matte von HQ Symphony Beach 2.1 zugelegt und nun ein HQ Beamer3 4.0 . Als Einsteiger bin ich mit beiden Matten sehr zu frieden. Mein Frage ist: Wie bekomme ich es am besten hin, dass sich bei der Beamer als Vierleiner die Leine beim Auf- und Abwickeln sich nicht so verdrehen? Ist es besser die Leinen auf dem Winder oder gleich auf den Griffen zu wickeln? Muss ich da irgendwelche genauen Techniken einhalten Grüsse an alle

Auf- und Abwickeln der Leinen ohne zu verdrehen
-
-
Man kann die Leinen auf Winder sowie direkt auf den Handles aufwickeln, ohne zu verdrehen.
Zu erst hab ich alle zusammen auf den Winder gewickelt, mittlerweile nehm ich aber nur noch die Handles.
eine mögliche Methode: http://web.archive.org/web/200…rame.asp?page=flytips.htm -
Oder so: Guckst Du!
-
Ich hab da wohl meine eigene Technik.
Ich nehm meinen Winder und tu den zwischen die zusammen gelegten Handles.
Da kann man dann super in einer 8 aufwickeln.
Verdreht nichts und es geht auch nicht mal so langsam.Mario
-
So wie Amon hab ich es zunächst auch gemacht, aber direkt auf die Handles ist praktischer und geht schneller
Und man läuft nicht Gefahr den Winder irgendwo auf der Wiese zu verlieren, wenn er zum Bsp aus dem Rucksack fällt, beim Kiten. -
Danke für die schnellen Antworten
. Werde es einfach mal ausprobieren. Gruss Jan :H:
-
also ich bevorzuge die Achter oder schleifen Technik, brauch zwar was länger jedoch habe ich schlechte Erfahrungen mit den anderen arten gemacht, war aber mein Fehler^^
-
Hallo ich bins mal wieder. Habe heute endlich mal meine neu erstandene HQ Beamer3 4.0 ausprobieren können. Bei 3-4 Bft hat es grossen fun gemacht. Nur habe ich nach längerer Zeit festgestell, dass meine Arme immer länger wurden :O . Ist es ratsam ein Sitztrapez einzusätzen. Und wenn ja welches Trapez würdet ihr mir empfehlen? Würde mir auch noch eine kleinere Matte anschaffen (Vierleiner) wollen, wenn der Wind noch kräftiger ist. Könnt ihr mir auch hier vielleicht ein paar coole Kites empfehlen
-
Ich find Trapeze für eine Beamer irgendwie übertrieben, aber tu was du nicht lassen kannst
Eigentlich ist es doch grad das tolle am Powerkiting, das die Dinger etwas mehr ziehen, ist nen super Training und man gewöhnt sich nach ner Woche dran (dann hast du auch kein Muskelkater mehr). -
Zitat
Ich find Trapeze für eine Beamer irgendwie übertrieben, aber tu was du nicht lassen kannst
Übertrieben finde ich ein Trapez bei gar keinem Kite, sofern man ihn blind beherrscht, denn es ist nicht ganz ungefährlich sich mit der Matte zu verbinden. Ansonsten schont es schlichtweg die Arm- und Rückenmuskulatur und man länger fliegen.
Gruß
Ralf
-
...oder verhindert den Muskelaufbau :-O Aber das ist jetzt schon wieder ziiiiiemlich OT-...-
-