welche Matte hat guten lift?!
-
-
röschdösch ... bin bekennender Standflieger
btt:
@Kamikaze-Apfel xD
Wenn Dir die Twister 4.1 (bei 4 Bft) zu heftig ist wirds eng mit einer Matte die dann noch "ordentlich" liftet. Eventuell solltest Du die 3er testen, aber das ist dann sicherlich eine Frage Deines Gewichts (bei meinen 96 Kg passiert da nichts).
-
Oops, dann nehme ich alles zurück und behaupte das Gegenteil. Ich war wirklich vom Fahren ausgegangen. Nicht, dass einer auf dumme Gedanken kommt.
Gruß
Ralf
-
-
Also ich kann nur vom Binnenland Wind sprechen und von meiner 5er Beamer, die fliegt sich bis an die 5 Bft und dann hat sie auch Lift allerdings so unkontrollierbar und heftig, dass es einen regelrecht nach oben reißt und dann ziemlich unsanft wieder absetzt. Ich kann mir nicht vorstellen mit einem kleinerem Kite kontrolliert und schön zu springen (also keine 30 cm Hüpfer sondern schon größer
), da man dann total windabhängig ist wird er auch nur ein bisschen unsanfter spürt man das sofort und das kann dann böse ausgehen...
-
-
-
Zum Titel...
Psycho4 15m²
-
Zitat
eine 3m² Matte ist als 4-Leiner sehr teuer,
Eine 3er mit 4 Leinen ist mit Abstand die günstigste Kombination, die es sinnvoll für Anfänger zu kaufen gibt! Sofern "Lift" noch eine geringere Rolle spielt als "Technik erlernen, Erfahrung und Kondition aufbauen und Kräfte erlangen".
Wer nur Lift im Kopf hat, sollte bei Matten unter 5 - 6 qm auch gleich ein Erstzteillager für seine Kniegelenke anlegen. :-O
-
ja, aber ich denke das das Geld von höchstens 150€ knapp berechnet ist oder? (?)
-
Also . . . irgendwie sind nun viele Matten genannt, die keinen guten, oder schwer kontrollierbaren Lift haben.
Die Frage war: " welche Matte hat guten Lift "
Was wäre denn eine direkte Kaufempfehlung bei diesen Vorgaben :
Gewicht : 75 Kg
gute Flugstabilität, fehlerverzeihend
Einsatzort : Binnenland - selten über 4 BFTGrüße
Ralf -
Twister II 4.1/5.6 ... die 5.6 ist bei Böen in Berlin teilweise recht heftig ...
-
Bin zwar auch noch Neuling, aber stolzer Besitzer einer Twister 5.6 und muss sagen das sie bei 4 BFT und ca 80 Kg schon recht heftig bzw in Böen viel zu heftig ist.
Ich habe hier meist weniger (ca. 2-3 Bft) und finde sie für den Anfänger schon sehr gut zu fliegen. Sie fliegt stabil und klappt nur selten zusammen (wenn sie klappt, dann nur weil ich sie noch nicht richtig beherrsche :L )... denoch habe ich auch schon öfters gedacht, die 4.1er hätte vollkommen ausgereicht.Hoffe dir ist damit ein wenig geholfen.
Grüsse Nils
-
Zitat
Frenzy FYX in 11 :H: ein Traumkite fuer KLB! find ich
Du kannst sehr frueh damit draussen sein, bis gut 4 bft damit fahren (geht auch noch bis 5 wenn man sich da rantastet) und durch Technik viel aus ihr rauskitzeln.
-
@ Der Berliner, Nilseman & meggi -> Vielen Dank für die Info.
Ich schaue mal, ob's irgenwo eine Twister zur "Ansicht" gibt.Grüße
Ralf -
Wenn ihr mit 3-4qm bei viel Wind (bei der Größe um die 5Bft+) springen wollt, müßt ihr die Technik des Springens gut beherrschen. Will heißen, daß der Kite, wenn ihr oben seid, richtig gesteuert werden muß um euch relativ sanft wieder abzusetzen. Wenn ihr das nicht könnt laßt die Finger davon, es tut sonst weh! Gute Erfahrung habe ich bei starken Binnenlandwind mit meiner BroozaII 3.0 gemacht, wenn die überpowert ist läuft sie noch relativ ruhig und neigt, ganz wichtig, nicht zum überschießen und klappen.
-
@Der Ralf
Zitat
Bei, sagen wir mal 3-4 Bf. werden 4.1 qm bei dem angegebenen Gewicht zuwenig sein um dich "gut zu liften".
Kleine Hüpfer sind drin und sollten auch ausreichen um dich an deine Grenzen zu bringen.
Danach empfehle ich, Technik, Kraft etc. vorausgesetzt, Matten mit mehr als 6 qm, z.B. eine Crossfire I.
Wenn du dich gerne quälst und abkämpfst, schaue doch vielleicht mal nach einer gebrauchten Crossfire I in 6.3 oder 7.7 qm.
Einzig der dosierte Bremsleineneinsatz am Windfensterrand bzw. im Zenit ist bei dieser Matte immer notwendig.
Hier ist die CF I weniger fehlerverzeihend, jedoch auch beherrschbar. -
Hallo Leute,
ich habe mir letzten Endes bei Bradel eine Twister II 5.6 gekauft, die am Freitag schon da war.
Nun hatten wir hier in 53721 am gestrigen Samstag echt harte Böen, weshalb ich das Ding noch nicht getestet habe.
Nachdem mich meine kleine 3 qm Beamer wärend der Böen schon gut beschäftigt hat, warte ich auf den Start mit der Twister, bis der Wind etwas konstanter und nicht mehr so heftig ist :=)Danke für all die Ratschläge
Grüße
Ralf -
Moin,
also gestern hats bei uns (München) ordentlich geblasen, und mit der Twister 4.1 wars schon ausreichend. Hatten ca. 16-17 Knoten mit ein paar Böen. Und wir - beide ca. 80 kg - wurden da schon ein paar mal ganz schön aus den Schlaufen gezogen.
Also meiner Meinung nach ist der Lift der Twister 4.1 bei ~3 BFT eher dezent. Sobald es aber schneller und stärker zur Sache geht, sollte man sich nicht wundern, wenn man überraschend in die Höhe gezogen wird. Und wie schon erwähnt wurde....das ganze würde ich nicht unbedingt als Hangtime bezeichnen, sondern eher als schnellen Lift mit wenig Zeit für ne schöne Aussicht von oben, da man genau so schnell wieder am Boden liegt wie man abgehoben ist.
Gruß
lars_ticker -
Hallo Lars,
da habe ich mit meiner Vorsicht ja dann richtig gelegen.
Wir hatten hier am Samstag z.T. 6-7 BFT.Da wäre ich mit der Twister 5.6 dann erst recht vom Acker geweht worden :=)
Sicherheit geht immer vor !
Grüße
Ralf
- Editiert von Der Ralf am 06.10.2009, 00:12 -