Brozza II 3,0, Buster II 3,0 oder Zebra Z1 2,5

  • Hey Kitefreunden,


    nachdem ich mein Sturmkite x-trac 2,5 verkauft
    habe suche ich einen neuen Kleinen für 4-6 BFT. :=(


    Ich schwanke zwischen der Brozza II 3,0,
    Buster II 3,0 und Zebra Z1 2,5. :L


    Hat jemand Erfahrung mir diesen Kleinen? :)


    Heute war ich mit meiner Vampir I 5,2 bei 5 BFT kiten.
    Sie ist ziemlich ziegig bei Windböen und klappt sofort ein.


    Dann aber auch wieder sofort wieder im Wind sodas ich
    mehr unfreiwillig in der Luft als auf dem Boden war.


    Tschüss schreibt mir mal Schnurry :o))

  • Suppy danke, :)


    bei uns habe ich noch keine Brooza gesehen. :=(


    Meine Kumpels fliegen meist
    Ozone die leider nicht so günstig sind. :L


    Heute ist jedoch Drachenfest im Saarland,
    vielleicht kann ich da einen mal fliegen.


    Wie groß ist deine brooza ?

  • Zwischen Brooza und Buster würde ich klar die Brooza empfehlen. Ich selber habe/hatte 3, 4 und 5.5 Quadratmeter. In diesem Fall würde ich natürlich die 3er empfehlen. Zur Zebra muss ich leider passen.


    Gruß



    Ralf

    Peter Lynn Reactor 2.2 / Reactor 2.9 / Reactor 3.8 / Reactor 4.9 / Reactor 6.4 / Reactor 8.3 / Ozone Yakuza 3.4 / Yakuza 4.0 / Yakuza 5.0 / Yakuza 6.0 / Yakuza 7.3 / Yakuza 10.0 /
    Buggy BBS Cruiser pimped
    Hier wird man geholfen
    Aufwind-Wuppertal

  • hallo..
    also...
    Die Z1 2,5 ist sehr Zappelig, vor allem bei böigem wind... der schirm ist im Buggy, aber wenn man mit ihr umgehen kann, ziemlich schnell..
    Die Buster 3,0 und auch die Brooza 3,0 fliegen viel stabiler und ausgeglichener...wobei die Brooza weiter nach vorne geht, schneller ist und besser wegbeschleunigt. Wenn du den schirm nur im stehen fliegen willst ( kein Buggy oder Board ), dann spar die das Geld für die Brooza und kauf dir die Buster, der Unterschied ist dabei fast nicht zu merken !
    Wenn du Buggy oder Board damit fahren willst, dann hängt das davon ab, viele erfahrung du hast, da vor allem kleine schirme bei viel wind
    sehr viel aufmerksamkite erfordern, würde ich dir zur Brooza nur raten wenn du schon mit grösseren intermediaten bei weniger wind erfahrung hast !


    Buster - auf jedenfall zu empfehlen, kann man nix mit falsch machen, Fliegt ausm Stand super einfach, man kann damit sehr gut das
    fahren von Buggy oder Board erlernen, und hat lange viel spass damit !


    Brooza- ist der schnellste Schirm ( im buggy ) von den dreien,bei ensprechender erfahrung sehr zu empfehlen...für Anfänger zum ausm Stehen
    fliegen ok, im buggy oder auf board ist sie fürn anfänger nicht so geeignet, da man mit der buster schneller und einfacher lernen kann !


    Z1 2,5- auch mit diesem schirm kann man viel spass haben, wenn man ihn im stehen fliegt, im buggy oder aufm Board gehört er warscheinlich
    nicht unbedingt in anfängerhände, aber wer bisschen erfahrung hat, kann damit auch viel spass haben...




    matti

  • Hey Matti,


    vielen Dank für deine Antwort. :)


    Heute waren wir auf dem Drachenfest bei 1-2 BFT. :SLEEP:


    Meine Vampir war als einziger am Himmel. :D


    Gestern war 5 BFT und ich hatte mit 5,2 m² mächtig Arbeit. :=(


    Buggy fahren wir auch, und im stehen fliegen.


    Wenn ich so überlege brauche ich einen Sturmkite
    2,5 - 3,0 m² ab 5 BFT und einen Leichtwindkite 6 - 7 m² 1-3 BFT.


    Da die Speedy II 3,8 ein Höllentempo an den Tag legt
    glaube ich die Brozza würde zu mir passen als Sturmkite.


    Als Leichtwindkite wurde mir die Libre Zebra 6,5 Z1 empfohlen.


    Mal schauen was ich finde, nämlich bei 2
    neuen Kites würde mich meine Frau killen.


    [dfimg]null[/dfimg]