Joa kostet aber auch einiges mehr.
Ich hab im Moment sowieso kein Geld deswegen muss diese Anschaffung noch warten.

Hochleister für Leichtwind im Binnenland
-
-
Heist der Thread hier nicht eigentlich Hochleister für Leichtwind?
Da gehören eigentlich nur Schirme ab 10+ rein. -
Zitat
Original von Amon Amarth
Ich bin zur Zeit am überlegen ob 7er Yak oder 7.7 Twister.
Meine Twister II 4.1 geht schon richtig früh los.
Ist das bei der Twister I auch so?Ungeachtet der Tatsache, dass die Twister nicht ins Hochleister-Segment passt, wirst Du mit der im Lowend auch nicht glücklich.
Ich hatte eine 7.7er und fand sie der Sache nach gut. Allerdings will die auch ein bißchen angeblasen werden, damit man mit ihr Spaß hat. Klar bekommst Du die bei mittleren 2 bft in die Luft, aber als Antrieb taugt die da noch nix. Und springen ist da auch noch nicht drin. Ist halt - gemessen an den Hochleistern - ein bißchen zu schwer...
...und letztlich fürs Lowend flächentechnisch zu klein.Außerdem hast Du doch einen Speed in 10. Der sollte in etwa mit der Twister 7.7 vergleichbar sein. Kannst ihn ja mal an (lange) Handles hängen (ja, das geht beim FS Speed) und dann hast Du ähnliche Eigenschaften, wie bei der 7.7, fällst aber nicht so schnell vom Himmel, wenn es mal liftet...
-
Ich bin eben in Wanlo gewesen, und habe nach dem Abbau und Aufbruch der ganzen Fahrer mal meine 7,7er Twister auf dem Board getestet.
Es war recht wenig Wind, 5-6 kts. Bin auf das Board, und konnte mich ziehen lassen. Es war aber auch das erste mal, das ich auf dem Board stand.Im Vergleich zu den 2 18er Speed3 am Himmel, die auch recht langsam unterwegs waren, war ich doch schon sehr erstaunt, daß die Twister mich ziehen konnte.
Die Twister fällt wohl, wie schon geschrieben, nicht in den Hochleisterbereich, aber selbst bei wenig Wind lässt sich mit dem Teil fahren.
-
-
-
Zitat
Original von Schnaik
Wohl eher auf Raumwindkurs bewegen...(bei besagten 5-6 kt)
Es sollte Halbwindkurs werden, sagen wir ne Mischung aus beidem :-O
Aber ich gebe Amagron recht, 3 bft sollte es schon sein, damit es Spaß macht.
Aber das gilt meiner Meinung nach für jeden Kite. Selbst die Speed 3 Fahrer hatten meiner Meinung nach nicht wirklich Spaß, auch wenn sie sich ziehen lassen konnten.
-
Also unbedingt Board fahren will ich nicht mit einer Leichtwindmatte.
Einfach nur im Stand rumgezogen zu werden reicht mir vollkommen.
Springen muss auch nicht unbedingt sein wäre aber lustig :-O . -
Zitat
Also unbedingt Board fahren will ich nicht mit einer Leichtwindmatte.
Einfach nur im Stand rumgezogen zu werden reicht mir vollkommen.
Springen muss auch nicht unbedingt sein wäre aber lustig [Biggrins] .
Das glaube ich dir nicht so ganz. Du gibts doch keine 200-400 € aus, um ein wenig im Stand zu fliegen. Warte noch ein wenig und kauf dir eine Yak o.ä. im Bereich 8-10m². Ich konnte in Wanlo, wo manche mit der 15er Speed unterwegs wahren, mit einer 9er Century ganz entspannt rollen. Das liegt aber auch an meinem geringen Gewicht.
Ich stehe momentan vor einer änlichen Entscheidung wie du. Aber ich habe mir nicht zum Ziel gesetzt unter 5knt zu fliegen, oder fahren. Das ist einfach zu viel Arbeit. Ich werde mir nach oder kurz vor Weihnachten einen großen De-powerkite holen, so um die 12m². Noch bin ich am überlegen ob Manta II, M3 oder Montana 5 etc, aber wenn du deine Windrange sinnvoll erweitern möchtest, würde ich dir stark zu einem größeren De-power- oder Buggyhochleister raten. Wer am Anfang spart, der zählt am Ende doppelt drauf.
Nik -
-
-
Ein Depowerschirm ist mit Leichtwind einfach nicht zu vereinbaren, selbst die Speed 3 Deluxe in den großen Größen konnte mich bei Leichtwind nicht überzeugen.
-
Zitat
Original von Jänz
Ein Depowerschirm ist mit Leichtwind einfach nicht zu vereinbaren, selbst die Speed 3 Deluxe in den großen Größen konnte mich bei Leichtwind nicht überzeugen.So war auch eben mein Eindruck in Wanlo!
Der Unterscheid der Fahrgeschwindigkeit von meiner Twister 7.7qm zur Speed 3 in 19 qm war recht gering, als ich dann einmal in fahrt war.
Die Cooper hat sich auch gut bei wenig Wind gemacht, zusammen mit der gelben Libre von dem Holländer (Modell weiß ich leider nicht).
-
Hätte Bone nicht im 35. Post, sondern auch gleich als 2. Post hier festhalten können, dann wären wir hier schon eine Zeit lang durch...