Hochleister für Leichtwind im Binnenland

  • Hallo,


    da hier im Binnenland nicht wirklich oft guter Wind für die Speed oder Twister ist überlege
    ich mir einen Hochleister für wenig Wind zu kaufen.
    Der Windbereich sollte wohl so 1-2 bft sein.
    Hab mal in der Sufu geschaut doch hab nur was gefunden wo User Kites
    für Leichtwind zum Buggyfahren oder ähnliches suchen (falls ich was übersehen habe sry).
    Ich möchte einfach nur ein bisschen über die Wiese gezogen werden und evtl. ein bisschen Boarden.
    Ich habe mich mal bisschen nach Kites umgeschaut und bin da auser auf die Yakuza (altes Modell)
    noch auf die Cooper (bisschen günstiger) gekommen.
    Dank der Sufu hab ich auch gelesen dass die Cooper mehr für den Buggy gebaut ist (wie wohl alle Hochleister)
    und daher nicht so gut zum boarden ist.
    Wie siehts da mit der Yakuza aus?
    Ist die besser zum Boarden?
    Welche Größe bräuchte ich eigentlich um auch bei wenig Wind Spass zu haben?


    Mario


    p.s. ich will mir den Kite nicht jetzt direkt kaufen. Das wird noch eine gute Zeit dauern.

    Mario


    PKD Buster I 1.4, PL Twister II 4.1, Cooper 6.9 Black, Slingshot RPM 8m², Flysurfer Speed 4 Lotus 12m², Flysurfer Sonic 15m²

  • Also bei 1bft boarden ist mit keinem Kite drin...


    Für 2 bft würde sich ein Buggyhochleister (die meistgenannten sind da glaube ich Yakuza und Vampire Race Pro) empfehlen. Boarden geht damit auch, auch wenn mir persönlich Depower-Kites aufm Board besser gefallen. Kannst ja mal bei etwas mehr Wind mit deiner Twister boarden und gucken, obs dir gefällt.


    Die einzigen Depower-Kites die mir jetzt für 2bft einfallen sind Flysurfer Kites (insb. Speed) mit dem Deluxe-Tuch oder die Ozone Manta in 15qm. Kommt halt auf dein Gewicht an. Mehr als ein wenig hin- und herrollen ist da aber wirklich nicht drin!


    Wenn du eh noch ein wenig Zeit hast kannst du ja auch mal auf die ersten Low-Wind-Berichte von der Speed 3 warten.

    MfG Fred


    Meine Kites: Ozone Manta M3 10qm, F-One Bandit 7 11qm, Ozone Edge 2013 15qm
    Meine ehemaligen Kites: NPW 250 4,8qm, HQ Crossfire 6,3qm, Ozone Haka 9qm, Flysurfer Speed 1,75 13qm, Ozone Manta II 09 15qm
    Boards: MBS Comp 90 mit Trampa Vertigo-Achsen, Scrub Quasar II, Nobile FiftyFifty

  • Also so viel Geld hab ich nur auch nicht um mir eine Speed III oder Manta in 15 oder so zu kaufen.
    Ok mit dem Boarden wirds wohl nichts bei dem Wind.


    Ich will mir wohl irgendeinen Hochleister kaufen, mit dem ich dann gut zutun habe.
    Wie viel qm braucht man, damit meine 50kg gezogen werden?


    mario

    Mario


    PKD Buster I 1.4, PL Twister II 4.1, Cooper 6.9 Black, Slingshot RPM 8m², Flysurfer Speed 4 Lotus 12m², Flysurfer Sonic 15m²

  • kann dír nur eine Yakuza empfehlen in 10qm.. Besitze selber leider keine, werde aber nachdem es Weihnachtsgeld gegeben hat zuschlagen.. Die Modelle aus 2008 sollen ein sehr leichtes Tuch haben und deshalb früh losgehen.. Bei ca. 10 kmh konnte ich bereits mit einer 7,3 kleinere Sprünge machen. Mit ner 10 kannste laut Aussage von Bone ab 10 kmh Wind gut fahren.. (Nochmals danke an Bone für das Testfliegen)


    Also ich habe mich augenblicklich in die Yakuza verliebt und denke mit dieser kann man nichts falsch machen. Darüber hinaus ist sie für einen Hochleister sehr stabil im Binnenland.

  • Glaubst du dafür braucht er einen Post von jemandem, der wohl noch nie so ein Ding in der Hand hatte. Gleich kommt wieder mein Freund, der Pinguin... :(

  • Brauch ich wirklich 10m² oder so?
    Ich wiege gerade mal 50kg.
    Was würde da mit ca 6m² gehen?

    Mario


    PKD Buster I 1.4, PL Twister II 4.1, Cooper 6.9 Black, Slingshot RPM 8m², Flysurfer Speed 4 Lotus 12m², Flysurfer Sonic 15m²

  • Zitat

    Was würde da mit ca 6m² gehen?


    Nichts außer vielleicht 360er im Stand. :D Ehrlich gesagt wird es schon auf die empfohlenen Größen rauslaufen müssen, damit es Deinen Ansprüchen genügt. Um wirkklich vom Fleck zu kommen muss man im Low-End leider schon ein bisschen was anlegen.


    Gruß



    Ralf

    Peter Lynn Reactor 2.2 / Reactor 2.9 / Reactor 3.8 / Reactor 4.9 / Reactor 6.4 / Reactor 8.3 / Ozone Yakuza 3.4 / Yakuza 4.0 / Yakuza 5.0 / Yakuza 6.0 / Yakuza 7.3 / Yakuza 10.0 /
    Buggy BBS Cruiser pimped
    Hier wird man geholfen
    Aufwind-Wuppertal

    • Offizieller Beitrag

    für den von dir angestrebten windbereich ist die 6er eher zu klein. ein 8er könnte da schon passen.


    Zitat

    Dank der Sufu hab ich auch gelesen dass die Cooper mehr für den Buggy gebaut ist (wie wohl alle Hochleister) und daher nicht so gut zum boarden ist.


    ist doch wohl jeder hochleister. bord fahren kannst du damit aber auch. die cooper solltest vor dem kauf am probefliegen. die legt in der halse (oder wenn sie mal etwas drucklos wird) gerne mal beide ohren an. ist nicht weiter schlimm und mit ein bischen gezuppel auf der bremse geht sie auch wieder sauber auf. sieht nur etwas ungewöhnlich aus und man muß sich darauf einstellen.

  • Also sind die 8m² mindest Größe?
    Und 10m² würden mich dann gut beschäftigen?

    Mario


    PKD Buster I 1.4, PL Twister II 4.1, Cooper 6.9 Black, Slingshot RPM 8m², Flysurfer Speed 4 Lotus 12m², Flysurfer Sonic 15m²

  • 8 qm ist aber auch mehr rumrollen... 10 qm sollten es vermutlich schon sein. Aber kauf nichts in dieser Größe, ohne vorher probezufliegen. Es gibt Dinge, die liegen eine mehr, und Dinge, die liegen einem weniger. ;)

  • Naja so unbedingt will ich bei Leichtwind auch nicht board fahren.
    Mir ist es eben nur wichtig, dass der Kite dann noch richtig guten Druck hat.
    Nicht dass ich nur dasteht und bisschen an den Leinen rumziehe (die Aufgabe soll der Kite erledigen:-O)


    Mario

    Mario


    PKD Buster I 1.4, PL Twister II 4.1, Cooper 6.9 Black, Slingshot RPM 8m², Flysurfer Speed 4 Lotus 12m², Flysurfer Sonic 15m²

  • Also ich bin heute meine Manta mal bei 2bft geflogen...hätte nie gedacht, dass da was gehen würde (bin nämlich leider nicht so leicht wie du :-/ ), aber mit viel sinusen und teilweise loopen konnte man wirklich gemütlich hin- und herfahren!


    Also wenns Depower für Lowwind seien soll: Die Manta funktioniert prima! Und wenn du etwas Geduld hast (und du wolltest ja eh noch warten), findest du auch eine relativ günstige im Gebrauchtmarkt (ich hab für ne selten geflogene 15er 650€ gezahlt). Bei deinem Gewicht könnte vielleicht sogar schon was mit der 12er gehen, und die gibt es (zumindest im Flexiforum) relativ häufig und recht günstig (meist 400 Pfund, was ca. 460€ momentan wären...). Die könntest du dann auch noch für etwas mehr Wind nehmen (da wo mit der Speed einfach nicht so viel Freude aufkommt ;) ).


    Probefliegen wäre natürlich das beste, die Manta will nämlich bewegt werden (im Gegensatz zur Speed) und das gefällt nicht unbedingt jedem!

    MfG Fred


    Meine Kites: Ozone Manta M3 10qm, F-One Bandit 7 11qm, Ozone Edge 2013 15qm
    Meine ehemaligen Kites: NPW 250 4,8qm, HQ Crossfire 6,3qm, Ozone Haka 9qm, Flysurfer Speed 1,75 13qm, Ozone Manta II 09 15qm
    Boards: MBS Comp 90 mit Trampa Vertigo-Achsen, Scrub Quasar II, Nobile FiftyFifty

  • Hmm danke fürs Angebot.
    Ist mir aber wohl etwas zu teuer.
    Aber es wird sowieso noch dauern bis ich mir einen Hochleister kaufe.
    Das fehlende Geld ist da :-O

    Mario


    PKD Buster I 1.4, PL Twister II 4.1, Cooper 6.9 Black, Slingshot RPM 8m², Flysurfer Speed 4 Lotus 12m², Flysurfer Sonic 15m²

  • Hallo nochmal,


    ich denk mir auch so, dass eine Twister in 7,7m²doch auch super ziehen würden.
    Also meine Twister II 4.1 zieht auch noch bei wenig Wind.
    Wie siehts da mit der 7.7er Vriante aus?
    Ich schau jetzt mal was sonst so im Forum darüber steht.


    Mario

    Mario


    PKD Buster I 1.4, PL Twister II 4.1, Cooper 6.9 Black, Slingshot RPM 8m², Flysurfer Speed 4 Lotus 12m², Flysurfer Sonic 15m²