Matte für Powerkiten, vllt Buggy, fortgeschritten

  • Hallo zusammen!


    Um mich kurz vorzustellen: 1.80, rund 70 kilo, 22.


    Bin auf der Suche nach einer Matte fürs Powerkiten und vllt Buggy fahren, da ich mir vllt bald einen anschaffe. Bisher habe ich vor allem C-Quads (3.2, 4.2, 8,5). Ich fliege oft und viel - bin also relativ geübt im Umgang mit Vierleinern (auch großen mit viel Zug --> 8.5) und Drachen. Ich suche allerdings noch eine Matte (sprich: ohne Gestänge), neben den ganzen C-Quads, mit der man Spaß beim Powerkeiten hat, die gut liftet und die gut mit Bar geflogen werden kann. Fliege meine C-Quads alle mit Handles und hätte nun auch gern etwas mit Bar. Bar bei den C-Quads ist mir ein bisschen zu unpraktisch. Wie gesagt, wär gut, wenn die Matte auch für einen Buggy taugt.


    Dachte an eine Peter Lynn TwisterII, vllt Reactor (wobei die laut PL eher auf Buggy fahren ausgelegt ist)... Hab leider nicht so viel Ahnung von anderen Marken. Hab eben nur die C-Quads vom Lynn und mit denen bin ich sehr zufrieden. Größe wahrscheinlich so um die 7 m². Reicht das zum Liften bei so, naja, normalerweise 2, 3 bis 4 Windstärken aufm Festland?


    Danke schon mal im Voraus für eure Antworten!!


    Lg Philipp

  • wenn es in den Buggy gehen soll, ist die Reactor schonmal eine sehr gute Wahl und dem Twister vor zu ziehen. Aber die Bar würde ich mir wirklich sparen. Das macht eigentlich keinen Sinn im Buggy und schränkt einen, für Handles ausgelegten Kite nur ein.


    Ansonsten kann ich Dir im Intermediatebereich noch die Brooza empfehlen. Aber, wie gesagt, ohne Bar geht es auf jeden Fall um Längen besser.


    Gruß



    Ralf

    Peter Lynn Reactor 2.2 / Reactor 2.9 / Reactor 3.8 / Reactor 4.9 / Reactor 6.4 / Reactor 8.3 / Ozone Yakuza 3.4 / Yakuza 4.0 / Yakuza 5.0 / Yakuza 6.0 / Yakuza 7.3 / Yakuza 10.0 /
    Buggy BBS Cruiser pimped
    Hier wird man geholfen
    Aufwind-Wuppertal

  • Danke schon mal für die Antworten!


    Zum Preis: ich geb lieber etwas mehr Geld aus, bevor ich irgendwas halblebiges kaufe, was am Ende keinen Spaß macht.


    Kite sollte primär mal fürs Powerkiten sein, also liften, springen, usw... Dafür ist eine Bar doch praktischer oder? (--> Depower-Kites) Nach Möglichkeit sollte auch Buggy fahren möglich sein.


    Auf der Peter Lynn Seite steht zum Reactor, dass der Lift eher normal ist, wohingegen die TwisterII ein extrem bekommen hat. Aber vllt will ich auch die Eierlegendewollmilchsau, die es so nicht gibt...

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    wohingegen die TwisterII ein extrem bekommen hat.


    nun ist aber bald mal gut. ;) der überlifter ist die twister auch nicht und man kann mit ihr ganz normal buggy fahren. du mußt halt vor der halse den schirm langsam nach oben fliegen. das sollte man mit jedem leistungsstärkeren schirm machen, sonst geht es aufwärts.

    Gruß Mathias

  • das mit "extrem" stammt nicht von mir... das ist die Einstufung aufhttp://www.peterlynnproducts.com. Ok, vllt: die C-Quad zum Buggy fahren nehmen und ne Matte zum Powerkeiten?!

  • @zuppeln0711: Ich hab gerade gesehen, dass du aus Leinfelden kommst,wo gehst du denn immer fliegen?
    Schau doch mal im Filderfliegerstammtisch vorbei, da sind viele kiter aus dem Raum Stuttgart aktiv, vlt trifft man sich ja mal,dann kannste auch verschiedene Matten sehen bzw. testen.

    Viper 2.6 & 3.9, Reactor II 5.5 ,Reactor I 6.4,Reactor III 6,9 Toxic 8.0 , Vapor 9.4 Quantum 11.3 Buggy : BBS