Hallo zusammen,
nach meinem ersten (gescheiterten) Versuch bin ich dabei, einen zweiten zu starten, um einen geflügelten Kastendrachen zu bauen.
Nach dem Lesen verschiedener Anleitungen ist mir relativ klar, wie das Skelett dieses Drachen aussehen kann. (Nebenfrage: würdet Ihr für so einen Drachen Glasfaser oder Karbonstäbe empfehlen?)
Was mir allerdings unklar ist, ist wie das Tuch auf dem Skelett befestigt wird. Was ich mir auch vorstellen kann, ist wie das Tuch der Kästen aussieht. Viereckig, in jeder Ecke eine Stabführung. Wie der Kasten am Ende der Stäbe befestigt wird, kann ich mir auch vorstellen (z.B. mit Schlaufen).
Aber wie hält die 'innere' Seite (also die untere Seite des oberen Kasten und die obere Seite des unteren Kasten) der Kästen fest? In der Anleitung zur Hamburger Sturmbox wird das wohl über Spannschnüre gemacht. Aber Spannschnüre habe ich auf den wenigsten Fotos von Kastendrachen gesehen.
Gibt es da alternative Möglichkeiten?
Die Befestigung sollte auch so flexibel sein, dass ich die Flügel an- und abbauen kann - je nach Bedarf.
Hat da jemand Tipps für mich?
Und noch etwas: auf manchen Fotos von Kastendrachen habe ich gesehen, dass die Stabilitätskreuze nur im Inneren des Drachen befestigt sind, und manchmal, dass sie durch die Kästen 'durchstechen'. Ist das einfach Geschmacksfrage oder verändert das das Flugverhalten?
Danke,
der Sepp