Stablose Scheibe erzeugt keinen Auftrieb

  • Hallo


    Ich versuche mich gerade an einer Eigenkreation. Dabei handelt es sich um ein sechstel Kreissegment, das mit der Spitz nach hinten fliegen soll. Der Bogen hat einen Radius von 1,50m die Stärke der Scheibe liegt bei 37,5cm, also einem Viertel der Länge und Breite.
    Letztens auf der Wiese habe ich Versuch das Ganze bei verschiedenen Anstellwinkel zum Fliegen zu bringen. Aber es gelang mir nicht, einen Winkel zu finden, bei dem auch nur ansatzweise Auftrieb entstanden wäre.


    Was mich nun wundert ist die Tatsache, dass die Kraken bspw. in keinster Weise profiliert sind, aber recht gut eigenständig fliegen können.


    Kann es sein, dass die Scheibenstärke mit einem Viertel der Höhe und Breite zu groß ist?


    Was meint Ihr?


    Fröhlichen Gestänge und Schnurbruch,


    Harry


    :O :O

  • Zitat

    die Kraken bspw. in keinster Weise profiliert sind


    wenn das mal nicht ein gewaltiger Irrtum ist.
    Die sind profiliert, wirklich.
    Zu deiner Drachenform.
    ein Viertel Emmentaler oder Gouda fliegt auch nicht freiwillig.
    Flacher machen, Profil an der Rundung in der Mitte am höchsten und zu den Seiten abfallend.
    Ganze viele Waagepunkte drauf und von oben nach unten langsam auftakeln.
    An der Spitze des Kreissegmentes ein noch zu dimensionierender Schleppsack.
    Könnte dann klappen.
    Schau in diesem Thread:
    Krake mal anders
    bisschen weiter runterskrollen:
    Die SFTs von Volker und Andreas.
    - Editiert von Drachenpfuscher am 01.09.2009, 22:01 -