Ich kenn Libre, Libre deluxe und das Ozone one size. Am besten sitzt das Libre deluxe. Läßt sich auch unkompliziert an unterschiedliche Größen anpassen, weil die Schnallen da noch Spielraum bieten, sofern bei den Usern nicht 3 Größen dazwischen sind....
Welchen Hersteller für qualitativ hochwertiges Trapez?
-
-
zum Buggyfahren und aus dem Standfliegen finde ich das Libre de Luxe auch an langen Flugtagen sehr angenehm und immer noch bequem. Den Preis von 66,-- Euro finde ich dabei wirklich sehr fair. Zum Boarden kann ich leider nicht mitreden.
Angesichts des Libre-Preises und der großen Verbreitung halte ich das hier
Zitatwas wohl mit 110 euronen an der untersten grenze eines guten trapetzes ist.
ehrlich gesagt für Quatsch.
Gruß
Ralf
-
Ich habe mir jetzt einmal das Libre Deluxe zum Boarden geholt.
War ein gute Empfehlung, danke :H:
Vor allem die breiten Beingurte, die Polsterung an den Beingurten
und der hohen Sitz sind beim Liften sehr angenehm.
Mein Sohn schwört auf Prolimit. Naja Geschmäcker sind verschieden.LG
Thomas -
Ich bin damals von dem Ozone Snowkitetrapez auf ein Mystic Firestarter umgestiegen und bin echt super zufrieden damit, habe aber leider keinen Vergleich zu anderen Hüfttrapezen.
Das Libre Deluxe hatte ich auch mal an und fand es auch ganz bequem, was mir aber am Hüftrapez besser gefällt ist, dass man einfach mehr Beinfreiheit hat. Aber man muss Hüft bzw. Sitztrapez einfach ausprobieren, um zu entscheiden, welches einem besser gefällt. -
-
Hi Leutz, ist auch meine Erfahrung,
das Libre Deluxe ist als Sitzer ganz gut und noch sehr günstig! Als Hüft würde ich immer wieder das Mystic Firestarter empfehlen.Gruss Daniel
-
Ich habe zum KLB das Naish Mission Waist aus 2008. Gute Wahl - ich glaube auch zum Kitesurfen. Das Rückenteil ist recht hoch und es hat eine gute Passform. Ansonsten empfehle ich auch ganz klar Mystic Trapeze.
Letztlich ist es jedoch eine Frage des Geschmacks!
Gruß,
Bene -
Hat einer Erfahrungen mit diesem Ozone Acceess - Trapez ???
-
Zitat
Original von Hesi
Hat einer Erfahrungen mit diesem Ozone Acceess - Trapez ???
Bequem zu tragen, allerdings ein wenig eng im Schritt, das Nachfolgermodell sieht da besser aus. Ich hab mir nachträglich einen Bügel drangefrickelt und bin damit noch zufriedener als mit dem D-Ring. -
Zitat
Original von Philipp
Bequem zu tragen, allerdings ein wenig eng im Schritt, das Nachfolgermodell sieht da besser aus. Ich hab mir nachträglich einen Bügel drangefrickelt und bin damit noch zufriedener als mit dem D-Ring.Äh, doofe Frage: Aber Dein Link zeigt doch nen Haken, oder?
-
-
-
ich hatte erst das Eolo Buggy Harness zum Stand & Buggy fiegen. 35 Tacken neu und gebraucht bekommst Du die fast schon hinterhergeschmissen. Da ich aber Ping in der Lendenwirbelsäule bekam (Schreibtischtäter) habe ich mit dann das Libre DeLuxe geholt und bin von diesem mehr als begeistert!!
Top Verarbeitung und wenn es sich erstmal nen bisserl gesetzt hat, auch sehr bequem über längere Zeit zu tragen.
Preislich mit 66 Euronen für mich in einem mehr als akzeptablen Bereich !! Brauchst ja dann noch den restlichen Stuff, z.B. D-Ringe, Bügel mit Haken oder Öse, O-Ringe, Schnappy, Wichard, etc.... da biste auch noch mal mit einigen Euros dabei...als besten Tipp kann ich Dir nur geben: geh zu einem Kite-Spot und probiere aus!
schreib mal wie Du Dich entschieden hast
-
Zitat
Original von Hesi Hat einer Erfahrungen mit diesem Ozone Acceess - Trapez ???
http://www.mywind.de/zubehoer/…e/ozone-access-trapez.phphei, ich hatte das mal und bin gar nicht damit zurecht gekommen, die Beine lassen sich nicht so schmal stellen wie ich es brauche und dann hat es immer geschlabbert an den Oberschenkeln. Ich fand es ganz angenehm, dass ich es ueber dem Anorak anziehen konnte, sitzt am Bauch gut und erinnert fast an ein Hüfttrapez, aber der Tragekomfort war bescheiden. Es hat halt auch nicht richtig gepasst und ich konnte es nicht richtig anpassen. Obwohl es ein one size Teil ist und viele Schnallen zum einstellen hat...
-
One size fits all, but not necessarily suits all... :-O
-
Zitat
Original von Leinad
Als Hüft würde ich immer wieder das Mystic Firestarter empfehlen.Gruss Daniel
Wo liegt denn der Unterschied zu dem Warrior?
-
Also ich fahre mit dem Libre Deluxe in M sowohl Board als auch Buggy. Ist eben ein super Allrounder, aber ich glaub zum Kitesurfen ist es nicht geeignet.
-
-
...verwechselst du mich jetzt mit dem set-mathias?
-
Zitat
Original von C.H.
...verwechselst du mich jetzt mit dem set-mathias?
nööööö, ich glaub net.... oder ist das schon so ewig her mit deinen Botschaften in Minischrift? ( :-o hm....)