Manta II 09 vs Frenzy FYX

  • Hallo Comunity ,


    Stehe davor einen Depowerkite zu kaufen.
    Das wird mein erster Depower Kite , deshalb hab ich an 10qm gedacht.
    Da ich Ozone mag , ist mir natürlich die Frenzy FYX und die Ozone Manta II 09 ins Auge gefallen.
    Ich möchte mir nicht so gerne die Acces kaufen weil ich die jasowieso nach kurzer Zeit wieder verkaufen würde , wegen Lift Hangtime.


    Jetzt such ich natürlich den Vergleich zwischen den beiden Kites , in Sachen :


    -Lift
    -Hangtime
    -Böen Stabilität
    und welcher früher los geht.



    MfG Max

    Depower : Gin Eskimo3 8qm , Ozone Freny FYX 11qm
    Handle Kites : Ozone IMP Quattro 2qm , Ozone Flow 5qm und PKD Century 2 8qm in Gleitsschirmtuch , Ozone Samurai I 4qm
    Board : MBS Comp 90
    Buggy : Eigenbau

  • hei, ich fahre beide Kites 11er fyx und Manta2 in 15. Die fyx ist der Familienkite. Handlich, flott, easy living , unkompliziert bis 5 BFT. Sehr schön zu fahren!
    :D
    Die Manta ist unser Leichtwindkite. Die zieht mich noch, wenn die FYX aktives Fliegen will. Das ist schön!


    Wegen der leichten Neigung zum Liften bei der Manta wuerde ich mir die FYX auch als 15ner wünschen. Gibt es aber nicht. Der Lift ist aber bei beiden Matten ok, weil die schön zu steuern sind, sanft absetzen. Muss man sich halt rantasten, vor allem bei der Manta.


    Beide Matten machen total viel Spass! (Wie alle anderen ja auch )
    :L

  • Kann man die Manta auch als ersten Depower Kite nehmen , ich denke nicht weil es ein Hochleister ist oder ???


    MfG Max

    Depower : Gin Eskimo3 8qm , Ozone Freny FYX 11qm
    Handle Kites : Ozone IMP Quattro 2qm , Ozone Flow 5qm und PKD Century 2 8qm in Gleitsschirmtuch , Ozone Samurai I 4qm
    Board : MBS Comp 90
    Buggy : Eigenbau

  • Na ja, selbst auf der Ozone-HP wird er immer wieder deutlich als "die Wahl des erfahrenen Kiters" beschrieben. Als alter Sicherheitsfanatiker würde ich mich (noch) nicht rantrauen, so toll die Matte auch sein muss.

  • wenn du gute Lehrmeister hast, und vorsichtig bist, Würde das schon gehen.....

    "Before you diagnose yourself with depression or low self-esteem, first make sure that you are not, in fact, just surrounded by assholes."
    - William Gibson

  • :-O :-O

  • LOL , aber bleibt beim Thema.


    Max

    Depower : Gin Eskimo3 8qm , Ozone Freny FYX 11qm
    Handle Kites : Ozone IMP Quattro 2qm , Ozone Flow 5qm und PKD Century 2 8qm in Gleitsschirmtuch , Ozone Samurai I 4qm
    Board : MBS Comp 90
    Buggy : Eigenbau

  • Ich würde dazu Raten erstmal mit ner Access anzufangen gebraucht schon recht günstig zu haben und meist für nicht viel weniger weiterverkaufbar.
    Wenn das dann geht und langweilig wird (wobei ne 10er acc bei entsprechend wind auch gut geht wenn cih da an Samstag denke...) dann ist der nächste schritt die Frenzy oder wenn du mehr richtung freestyle oder nen Leichtwindkite suchst dann natürlich die Manta.
    Lg Daniel

    Kiteequip


    Flysurfer Sonic FR 15qm
    Flysurfer Sonic FR 9qm
    Flysurfer Peak2
    Flysurfer Viron2
    Flysurfer Speed4


    ----------ehemals-------------
    Ozone Manta MIII 12qm
    Ozone Access XC 10qm

  • Der Leichtwind geht beim Manta frühestens ab 12qm los, eher der 15er, wobei ich finde, das beide für einen Depowereinsteiger nicht geeignet sind. Der 10er ist imho kein Leichtwindkite, der braucht schon eine gute Mütze Wind, um oben zu bleiben. Habe ich heute erst wieder gemerkt. Ein Viper in 6.8 ging ziemlich gut, aber der Manta ist am Windfensterrand und Zenit sehr oft runtergefallen und es fehlte der Druck zum abfangen/lenken.
    Ah ja, wie hoch bist du denn schon bisher gesprungen mit der Flow?
    Kammerbruch
    - Editiert von Kammerbruch am 31.08.2009, 23:58 -

  • Was sollen wir denn noch alles vergleichen? Manta, Frenzy, Psycho 4
    Wenn du dir den Kite eh erst 2010 kaufen willst, dann frag doch dann und die Vergleiche sind eh für die Füße, wenn man die Kites nicht selbst Probe geflogen ist.
    Wie gehabt, die 11er Frenzy geht auch für Depowereinsteiger sehr gut, hat jedoch ordentlich Potenzial nach oben und fliegt sehr stabil. Zudem geht sie auch ziemlich früh los.