Drachenfliegen in Carolinensiel

  • Hai....


    ich habe gestern erfahren, daß es in Carolinensiel verboten ist am Strand einen Steigen zu lassen....weiß jemand von Euch, wo man in/bei Carolinensiel ausgewiesen Drachenfliegen darf....?
    Schillig kenne ich wohl, aber das ist mit ca. 20-30 Autominuten "zu weit" entfernt...ich meine also in direkter Umgebung von Carolinensiel...

  • Hinten am Deich ist es wohl erlaubt, ist aber mieser Wind und ungüstiger Platz.
    Da bleibt nur eines der umliegenden Felder zu nutzen, mit Risko des Bauernärgers und Kreuzbandrisses :-/:-/:-/ Ansonsten NOP


    Wir sind immer nach Hooksiel oder Dornumersiel/Norddeich gefahren und das ist alles recht weit. Nun wohnen wir in Greetsiel oder Norddeich.:-O

    Liebe Grüße aus Bochum
    max

  • Hey,
    was ist denn mit der Wiese wo früher auch das Fussballtor drauf stand? Ist schon eine ganze Weile her als ich da war.
    Die Wiese hatte genau die Breite wie der Strand und endete direkt an dem Weg am Wasser.
    ich versuche mal zu beschreiben wo die war: Zubringerstraße zum Hafen (?) endet in einem größeren Parkplatz --> von dort auf den Strand gehen --> in die Richutng vom Hafen weg ca. 2000m latschen.


    Gruß
    Marco

    Sauerland!

  • >nostalgiemodus an<


    auf der Wiese hat vor einigen Jahren alles angefangen - schnieeef
    eventuell habe ich auch noch ein schwarz/weiß foto davon.


    >nostalgiemodus aus<


    Greetz
    Marco:-O

    Sauerland!

  • Marc, Marco und Martin
    @all


    Zitat

    ich habe gestern erfahren, daß es in Carolinensiel verboten ist am Strand einen Steigen zu lassen....


    Diese "Erfahrung" hat Marc von mir!
    Und wenn ich daran denke, daß Marc wegen meines frustrierte Anrufes am 24.06. eine schlaflose Nacht verbracht hat .... ich habe immer noch Gewissensbisse!!!! :-/ :-/


    Ich hole mal etwas weiter aus:


    Wir (mein Lieblinsdrachen Brigitte und ich) waren zum wiederholten Mal in Carolinensiel in der Zeit vom 21.06. bis zum 05.07. in Urlaub.
    Am Abend des 24.06. so gegen 20:30Uhr wollte ich noch etwas mit meinen Drachen auf die "Drachenwiese mit dem Tor" am Harlesier Strand fliegen gehen. Um diese Zeit war im Kassenhäuschen tatsächlich noch ein Security-Mitarbeiter, dem ich freundlich meine Kurkarte hinhielt. "Ist in der Tasche da ein Drachen drin?" "Nein, da sind mehrere Drachen drin!" "Am Strand ist Drachen steigen lassen verboten! Schauen Sie mal auf das Schild da!" Auch nach einigen bätteln lies der gute Mann mich nicht durch und ich machr mich in bester Laune auf den Weg in unsere Ferienwohnung. Da ich bei meinem Schatz nicht allen Frust abladen konnte und sie als Nichtkiterin außer Mitleid weind Verständnis für mein Problem aufbrachte, suchte ich Trost und Zuspruch bei einem Fachmann, bei Marc! Und jetzt nahm das Schicksal seine Lauf. Neben dem Zuspruch von Marc, der mich etwas von meiner Palme herunterholte, erreichte ich bei Marc eine schlaflose Nacht und der liebe gute Marc konnte nicht anders als noch einmal an den PC zu setzen und hier eine Anfrage nach Ausweichmöglichkeiten einzustellen. :D :D :D


    Am nächste Tag, nach ein paar Anrufen bei verschiedenen Tourist- und Kurverwaltungen erfuhr ich von verschieden Möglichkeiten:


    Schillig: die Wiese liegt direkt in Strandnähe ist ausgewiesen und es gibt entsprechende Hinweisschilder die in die Richtung weisen. Die Wiese war schlecht, besser gesagt nicht gemäht. Aber ich konnte fliegen und mein Schatz konnte den Strand, die Sonne und den Strandkorb genießen!


    Eine Wiese zwischen Neuharlingersiel und Bensersiel, in Ostbense - Ostbense am Deich. Diese Wiese war nicht ausgeschildert! Es waren zwar die ein oder andere Wiese, auf der man fliegen konnte, aber da hier nichts ausgeschildert war, wollte ich mir keine Streitereien mit einem Bauern oder Grundstücksbesitzer einhandeln und lies es sein.


    Die Drachenwiese von Bensersiel, zwischen Bensersiel und Dornumersiel ist ab Ortsausgang Bensersiel gut ausgeschildert bis zum Ziel. Sie war für mich und einige andere Aldi-Kiter ausreichen groß aber schlecht gemäht und der Heu wurde nicht weggeräumt. Da war ich mehrmals, aber immer nur abends und alleine, weil sie weit weg vom Strand liegt und alleine deswegen äußerst unatraktiv ist!


    Die Drachenwiese in Dornumersiel, da war ich nicht, weil ich mich nicht vom Drachenshop "SpaceKites" lösen konnte! :D
    Aber der Besuch bei Michael Tietke brachte mit einen Neuzugang in die Drachentasche und der "Neue" wird wohl irgendwann im nächsten Jahr seinen Brüdern und Schwestern seine Heimatwiese zeigen!!! :D :-O :D :-O :D :-O


    Was lehrt mich jetzt die neu gemachte Erfahrung?
    Mein neunter Urlaub in Carolinensiel-Harlesiel wird wohl der letzte Urlaub dort gewesen sein!
    Wir werden uns wohl in Schillig, Dornumersiel oder in der Nähe von Norddeich nach einer anderen Ferienwohnung umschauen!
    Wichtig ist außerdem: das nächste Feriendomiziel darf nicht all zu weit weg von Oldenburg sein! Denn die Wiese der "OL-Gang" ist neben den Drachfestwiesen die ich bis jetzt kennen gelernt habe, die tollste Wiese auf der ich bisher fliegen durfte!!! :D :-O :) :D

    Grüße von der Mosel ... Kl.-Peter


    Laute Menschen hört man,leisen Menschen hört man zu.

  • Hallo Peter,
    ja die Erfahrung mit Carolinensiel/Harlesiel haben wir auch machen müssen. Ist schade, aber wir fahren seit nunmehr 3 Jahren nicht mehr dorthin und statt dessen Richtung Norddeich / Greetsiel.

    Liebe Grüße aus Bochum
    max

  • Hai Martin,


    darauf wird es bei uns auch herauslaufen.


    Nur der Westen, so in der Nähe von Dornumersiel könnte wegen Michael Tiedtkes Laden, den Urlaub um einiges teuerer werden lassen. Ob beim nächsten Besuch nur ein Drachen gekauft wird, bezweiflich ich sehr stark. Alleine die Verarbeitung ist MegaStark!
    Schillig wäre auch nicht schlecht und ist etwas näher nach Oldenburg! Der Besuch dort auf der Wiese war Superklasse!!!

    Grüße von der Mosel ... Kl.-Peter


    Laute Menschen hört man,leisen Menschen hört man zu.

  • Wenn Ihr nach Norddeich verlagert, dann ist Dornumersiel weiter weg als von Carolinensiel, also Gefahr gebannt.

    Liebe Grüße aus Bochum
    max

  • Hai Martin,


    ich hab da grad mal in die Karte geschaut :-/
    das kann sich aber nur um ein paar Meter handeln.
    Außerdem sind von Carolinensiel ein paar Ortsdurchfahrten mehr zu bewältigen.
    Aber bis zur nächsten Planung vergehen noch ein paar Monde!


    Danke übrigens für die Mühen!

    Grüße von der Mosel ... Kl.-Peter


    Laute Menschen hört man,leisen Menschen hört man zu.

  • Hi Marc


    Schau doch mal in Neuharlingersil vorbei. Dort ist ne ausgewiesene Drachenwiese direckt am Wasser. Die ist zwar klein aber man kann dort auch ein bißchen neben an fliegen die Leute sagen dort nicht so schnell etwas und wenn doch dann gehste halt wieder auf de Wiese. Es sind dort aber auch viele Leute von uns. Schau doch mal beim Drachendoktor in Esens vorbei, ist ein echt genialer Laden ganz nach dem Motto klein aber oho.


    mfg Christian
    [hr]
    Wär denkt er wär was, hört auf etwas zu werden:-).

  • biker,


    Marc kennt sich da oben bestens aus. Er wohnt in Oldenburg und ist zusätzlich im FLD als Regionalvertreter aktiv, somit kennt er auch so ziemlich alle Läden in der Region.:-)

  • hallo zusammen,


    hat jemand eine ahnung ob man inzwischen in harlesiel drachenfliegen darf?


    wollte morgen für ein paar tage dort auf den campingplatz,nun lese ich das man dort nicht fliegen darf??
    ich hoffe mal das das fliegen inzwischen dort erlaubt ist sonst brauch ich da erst garnicht hin :(
    wäre klasse wenn mir da jemand was genaues zu sagen könnte.


    jochen

    nun mal hoch damit,wir sind doch nicht zum vergnügen hier!

  • hallöchen,
    warum fahrt ihr nicht nach emden zur knock,da ist ein schöner campingplatz und rundherum
    drachenwiesen ohne ende.ich bin auch regelmäßig da aber nur mit einleiner.es sind oft lenkdrachen flieger und buggyfahrer da und sie kommen sich nicht in die quere, da genügend platz da ist.ich wünsche allen schönes wetter und für jeden den richtigen wind.

    willi

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    https://www.youtube.com/watch?v=5sPxctjOSbU

  • Hallo Biker (Christian),
    wir werden im August auch wieder für drei Wochen in Neuharlingersiel aufschlagen. Sind schon seit mehreren Jahren im Sommer immer da. Aber nun verrate mir doch mal wo ich den Drachendoktor in Esens finde. Ich habe die letzten zwei Jahre da keine Laden oder ähnliches mehr gesehen.
    Gruß Stephan

    Gruß
    Stephan


    Drachentreff JZ Lingen

  • Zitat

    Mein neunter Urlaub in Carolinensiel-Harlesiel wird wohl der letzte Urlaub dort gewesen sein!
    Wir werden uns wohl in Schillig, Dornumersiel oder in der Nähe von Norddeich nach einer anderen Ferienwohnung umschauen!


    Zitat

    Ist schade, aber wir fahren seit nunmehr 3 Jahren nicht mehr dorthin und statt dessen Richtung Norddeich / Greetsiel.


    Tja, ich war das letzte mal vor über fünfzehn Jahren als Kind in Carolinensiel Drachenfliegen. Man hat mich damals auch schon dort verjagt. Irgendwie scheinen die Carolinensieler noch immer nicht erkannt zu haben, dass Drachenflieger auch als Touristen zusätzliches Geld einbringen, und moderne Drachen durchaus auch leise geflogen werden können.


    In Dornumersiel brachten Gespräche mit der Kurverwaltung sogar inzwischen einen Kitepark zustande, die Drachenflieger freuen sich, die Gastwirte sind zufrieden, und der Campingplatz profitiert auch davon.
    Auch in Schillig hat das Anuwat Team dieses bereits erkannt, veranstaltet Drachenfeste, und Schulungen. Warum das in Carolinensiel nicht klappt, ist mir ein Rätsel. Anscheinend wurde dort der Wirtschaftsfaktor "Kite" noch nicht erkannt. Und die Konsequenzen (siehe Zitate :( ) stehen oben.


    Übrigens, den Drachendoktor in Esens gibt es schon seit ein paar Jahren nicht mehr.


    Gruß,
    Daniel

    Mein Flugspot: Drachenwiese Dornumersiel
    Es ist weniger schwierig Probleme zu lösen, als mit ihnen zu leben. (Pierre Teilhard de Chardin)

  • Als langjähriger Carolinensiel Urlauber möchte ich auch noch etwas zu diesem Thema beitragen.


    Ich fahre seit nunmehr 9 Jahren nach Carolinensiel, u. a. auch zum Drachenfliegen.
    Hatte dort jedoch nie Probleme wegen eines geeigneten Ortes.


    Achtung Wegbeschreibung:
    Aus Carolinensiel Richtung Harlesiel, links über die Friedrichschleuse, danach hinter dem Hotel ich glaube es heißt " Zum Deichblick" ist auf der rechten Seite ein altes kleines Gebäude, das jetzt als Teil des Museums dient und in dem man sich die Geschichte der Seenotrettung ansehen kann.
    Direkt im Anschluß befindet sich eine meistens gut gemähte große Wiese, auf der ich jedes Jahr fliege und noch keine Probleme hatte. Meistens sind noch andere Drachenflieger dort und man kann direkt an der Wiese parken.
    Wie gesagt, diese Wiese nutze ich schon seit Jahren ohne Probleme.
    Desweiteren kann ich noch die schon angesprochenen Drachenwiesen in Neuharlingersiel und Dornumersiel empfehlen, wobei ich die in Dornumersiel wegen des Kontaktes zu anderen Drachenfliegern und der Größe, vorziehen würde.


    Gruß, Heinz :-O

  • Danke Henry :worship: ,


    auch wir fahren mit unseren Kits wieder nach Corolienensiel und so habe ich mich auch hier schon nach Ausweichmöglichkeiten zum Drachenfliegen umgesehen. Wir fahren jetzt das Erstemal ind den Ferien und in der Vorsaison hatte ich in den späten Nachmittagsstunden am Strand noch keine Probleme. Ja selbst wenn das Wetter im Herbst mal mitgespielt hat und wir den ganzen Tag am Strand verbracht haben, bin ich an der Seite des Strandes oder schon auf der angernzenden Wiese vom Campingplatz immer zum fliegen gekommen. Aber warten wir dieses Jahr mal ab. Nur sind die Kits wenig begeistert wenn wir erst mit dem Auto zur Drachenwiese fahren müssten.
    Aber ich habe mir vorgenommen auf jeden Fall mal in Dorumersiel bezw. Neuharlingersiel zu fliegen.
    Es wäre schön wenn mir jemand die Wegbeschreibung nennen könnte.


    Bis dahin, mit windigem Gruß
    meistel

  • Hey,


    also ich war jetzt vom 21.09 bis zum 04.10.07 in Carolinensiel und habe meine Drachen fast jeden Tag in der Luft gehabt. Es waren immer Drachen in der Luft. Nur einmal hat uns ein Gemeindemitarbeiter gegeten am Deich die Drachen fliegen zu lassen. Ansonsten hat es jede Menge Spaß gebracht.


    bis dahin windige Grüße
    aus Bochum, Die Wiese am Kemmnader See ist wieder frei.

  • Ich hole den Thread aus der Versenkung, um mal nach dem aktuellen Stand zu fragen. Wir sind übers Pfingstwochenende in Caloriensiel, da würde ich gerne die eine oder andere Matte lüften. Ist es vielleicht sogar möglich, mit dem ATB über eine geeignete Wiese zu rollern ? Wenn nicht, kann ich das Board ja zuhause lassen.
    Viele Grüße
    Axel

  • Zitat

    Wichtig ist außerdem: das nächste Feriendomiziel darf nicht all zu weit weg von Oldenburg sein! Denn die Wiese der "OL-Gang" ist neben den Drachfestwiesen die ich bis jetzt kennen gelernt habe, die tollste Wiese auf der ich bisher fliegen durfte!!! :D :-O :) :D


    Hää? Drachenwiese in Oldenburg? Darf ich als ehemaliger Oldenburger erfahren wo die ist? Bitte bitte bitte :worship:
    Ich fahre momentan immer vom LK Vechta nach Schillig und das ist auf dauer etwas weit. Oldenburg ist ja quasi fast um die Ecke!


    Viele Grüße
    Marc

    Meine Drachentasche: HQ Symphony 2.7, Ozone IMP Quattro III 1.5, Ozone Flow 3.0, Ozone Cult 2.0, Cooper 1.6


    Ex: HQ Symphony 1,8 & 2.2, HQ Beamer IV 5.0, HQ Crossfire II 3.0, PL Twister II 5.6