ZitatOriginal von Bone
da ist sie endlich, lange hat´s gedauert: die eierlegende Wollmilchsau
Echt? Wenn Du das sagst Freu :L
ZitatOriginal von Bone
da ist sie endlich, lange hat´s gedauert: die eierlegende Wollmilchsau
Echt? Wenn Du das sagst Freu :L
Ich bin sie noch nie geflogen, kam immer ´ne Yak dazwischen , aber von den ganzen Lobhudeleien her dachte ich jetzt ist das Ziel erreicht. :-O
Moin Moin,
welche Handle-Längen für welche Größe benutzt ihr?
Für die 10er benutze ich 49er.
Nur für die 8er bin mir unsicher, reichen die 39er oder sollte man 49er benutzen?
Viele Grüße
Michael
ZitatAlles anzeigenOriginal von Profimap
Moin Moin,
welche Handle-Längen für welche Größe benutzt ihr?
Für die 10er benutze ich 49er.
Nur für die 8er bin mir unsicher, reichen die 39er oder sollte man 49er benutzen?
Viele Grüße
Michael
hei, sorry, da kann ich nix zu sagen, weil ich sie noch nie hatte. Allgemein fliege ich meine kleinen Vierleiner 1,5 und 2,5 an kurzen Leinen (16m) mit 35er Handles. Damit komm ich gut zurecht. Die 4er hab ich an längeren Strippen, passt auch, sind 20m....
Falls Dir das hilft: Ich mit meinen 2 Wochen Flugerfahrung mit der Century hab die mittleren Ozone-Handles dran.
Ich fliege die 8er mit den Mittleren Ozone Handles und die 10er mit den langen
ZitatOriginal von Drachennarr
Ich fliege die 8er mit den Mittleren Ozone Handles und die 10er mit den langen
fragt sich jetzt nur noch: wie lang sind Ozone-Handles?
Mahlzeit!
Heute ca. 3Bft in SPO tendenz abnehmend -> 10m²
Anfangs gaaaaaaaanz leicht am driften, später gemütliches daher fahren...
Länge Otone Handles:
S 28cm
L 35cm
XL 42cm
Beste Grüße
Sven
Hallo zusammen,
kann mir jemand seine Erfahrungen mit dem Drehverhalten der 8er schildern?
Ich hab ne 8er mit leichtem Tuch und die Power und die Flugstabilität ist echt ganz gut, doch um die Ecken fliegt meine recht lahm.
Zum Vergleich, die Z2 in 7m² geht viel schneller um die Ecke und auch meine 10.5² Vampir ist nicht viel langsamer.
Könnte das an der alten Waage liegen, was wurde mit der neuen Waage verbessert?
Zur Zeit flieg ich sie an 23m Leinen (Binnenland) u. großen PKD-Handles.
Gruß Christian
ZitatOriginal von Bubakiter
Zur Zeit flieg ich sie an 23m Leinen (Binnenland) u. großen PKD-Handles.
Gruß Christian
Hallo Christian,
ich denke mal die Leinen sind zu lang.
Lange Leinen sollen im Binnenland ja bei böigem Wind besser sein. (Fahre nur am Strand, kann dazu nicht wirklich was sagen.)
D. h. die Leinen nehmen die Last auf. Genauso musst du extremer an den Leinen ziehen, damiet am Schirm noch was von deinen Lenkkräften ankommt. Der Kite reagiert langsamer.
Benutze doch mal 20m besser 18m Leinen. Damit sollte die 8er auch besser um die Ecke kommen.
Gruß
Michael
Orginal von Drachennarr
Wie gesagt auf Rømø ist sie extremst übergeschossen, aber durch das umknüpfen der Waage konnte das behoben werden.
Die aktuellen Schirme werden mit korrigierter Waage ausgeliefert.
Hab die 8er seit November, keine Ahnung ob sich seit dem etwas an der Waage geändert hat. Schade finde ich nur, das bei dem Modell keine Möglichkeiten gibt die Waage zu verstellen.
Wie zb. bei der Brooza oder den Schirmen von Libre.
Gruß Christian
Ich hatte auch mal zwei Schirme über den ich den Anstellwinkel einstellen konnte. Bei meinen jetzigen Schirmen hab ich nicht das Verlangen sie anders zu trimmen, da sie mir so gefallen wie sie sind!
Ich wohne in etwa auf dem gleichen Breitengrad wie du und fahre auch nicht zur See zum kiten
@Bubakiter: Weist Du, was an der Waage umgeknüpft wurde und seit wann? Ich hab zwar kein Problem mit überschießen, hab aber heute festgestellt, dass ich nen Knick im Profil habe, so ca. 10cm über der Schleppkante und zwar über die ganze Breite. Ich hab dann probehalber mal die Bremsleinen richtig lang gemacht, der Knick bleibt aber.
Kann das evtl. auch mit meinen Leinen zusammenhängen? Sind Climax Combat 190/290 in 23m dran. Ich habe jetzt den Verdacht, dass die dem Wind zuviel Widerstand bieten und durch den Zug das Profil einknicken lassen.