Skua-Erfahrungen

  • Hallo,


    habe mir gestern ne Skua 4.0 zum unschlagbaren Knallerpreis bestellt.
    Technische Daten und gute Verarbeitung kann man ohne weiteres im Netzt nachvollziehen.
    Leider finde ich jedoch sehr wenig über die praktischen Erfahrungen (Grunddruck, Drehfreudigkeit, Liftverhalten etc..) mit dem Schirm.


    Vielleicht hat da jemand von Euch ein paar Infos auf Lager


    Besten Gruß;


    Jan
    ;)

  • Was willst mit der Skua genau machen? Aus dem Stand fliegen, Buggy, Board?


    Ich hatte mal Skuas und habe da so meine Erfahrungen gemacht damit.

  • Hallo Mark,


    habe das Teil eher ungezielt gekauft, da die Größe ganz passend ist.
    Vllt ein wenig ATB und ne Runde "Arschledern", mehr braucht sie eigentlich nicht können ;)


    Gruß;


    Jan
    :)

  • Naja, auf dem ATB hatte ich keinen soooo tollen Spaß mit den Skuas. Da gibt es bessere Kites für. Die 4.0er ging bei mir nur schwer auf dem Binnenland in Fahrt zu bekommen - am Strand ab 4-5 bft gings dann aber einigermaßen mit dem ATB. Auf dem Binnenland war ich meist mit der 6.0er unterwegs, war aber nicht so begeistert, da sie auch ne gute Schüppe Wind gebraucht hat um in Fahrt zu kommen. Auf dem Buggy gings wesentlich besser. Dafür ist sie auch gebaut. Auf dem ATM hatte ich immer wieder mit dem Einklappen der Kappe zu kämpfen. Sie mag keinen böigen Wind. Kam wahrscheinlich auch oft durch zu viel unterpowertem fahren (eben wegen den Böen). Ne 8.0er wäre da sicher besser gegangen auf dem ATB.


    Sie läuft relativ weit nach vorn. Höhelaufen ging gut, brauchte aber viel Übung.


    Sonderlich klappstabil fand ich die Skuas allerdings nie. Gerade beim Snowtuben oder aus dem Stand-Fliegen. Also alles was mit dem Wind geht ist mit der Skua sehr problematisch. Du musst gerade die 4.0er wirklich immer am Laufen halten. Einfach hinstellen mag sie nicht. Lift hat die Skua fast keinen - dafür ist sie auch nicht gebaut. Lift im Buggy ist nicht wirklich erwünscht, aber dafür hast Du ja andere Kites.


    Die Skua lassen sich gut auch als Zweileiner lenken und reagieren auch ohne Bremsleineneinsatz sehr gut, drehen eng und machen durch die Loops nochmal kräftig Druck. Durch die Bremsen lassen sich nochmal Reserven rauslocken, aber soviel wie bei Hochleistern kommt da leider nicht.

  • Ich glaube ich muss weinen :(


    Aber was solls, einfach kann jeder...... ;)
    Als Zweileiner dann lediglich an den Powerleinen enleinen,oder?
    Oder gehts wie z.B. bei der Paraflex, dass ich Brems- und Powerleinen zusammenknüppel?


    Gruß :)

  • bei deiner signatur müsste man eigentlich meinen, dass du dich schon etwas auskennst...

    Flysurfer Psycho IV 12m²
    Flysurfer Speed III 19m² dlx
    boarding on Snow, Water and Earth
    mal gehabt: Beamer III 5 , Crossfire II 5 , Pulse II 10 , Yakuza 2,7/GT 12, Blade IV 8,5
    Warum ich Flysurfer fliege? Weils geil is als einziger aufm Wasser zu sein und Rotations zu üben während die Tuber mit verschrenkten Armen am Strand stehn!

  • @ 2sugar.


    Konjunktiv?
    Ich kenne mich ETWAS aus, weiss aber nicht alles.
    Würdest DU Dich auskennen, wüsstest Du, dass es Matten gibt die als Zweileiner mit zusammengeknüpften Power- u. Bremsleinen fliegen.Andere (Matten) wiederum fliegen lediglich an den Powerleinen!


    Also: Nicht das Forumsniveau senken, wäre doch unschön.


    ;)


    Ich habe eine Frage gestellt, und auf Grund Deines Posts gehe ich davon aus, dass Du mir diese unumwunden beantworten kannst. ;)


    Gruß,


    Jan

  • Wenn ich sie als Zweileiner geflogen bin dann habe ich meist die Bremsleinen einfach "baumeln" lassen. Kam aber nicht so oft vor. Was ich damit sagen sollte war eher, dass sie nicht so extrem auf die Bremsen angewiesen ist um eng zu Loopen. Man kann sie also mit sehr langer Bremse fliegen wenn man will.

  • Hey,


    danke für die Info,
    werde sie dann wohl eher als 4-Leiner fliegen.
    Habe hier noch neue Climax Combat 190/90 rumliegen, passt schon.....
    ;)


    Und fliegen dürfte sie Eurer Aussage nach ähnlich (zickig) meiner 1er Crossfire ;)


    Gruß :D :D

  • Das hat nicht unbedingt was mit zickig zu tun. Der Druckaufbau ist wesentlich linearer wie bei einer Crossfire. Ich fand die Skua halt "gewöhnungsbedürftig" und sie muss dem Piloten liegen. Mir hat sie damals nicht gelegen und ich habe sie deswegen wieder verkauft und dafür mir Boras zugelegt. Die brachten dann mehr Leistung und lagen/liegen mir sehr gut.

  • Gut, z.B das Liftverhalten ist wohl nicht zu vergleichen...
    Bin in jedem Fall gespannt ;)
    Wenn das Ding nach vorne geht, kann ich zumindest gut "Arschledern" :D

  • Zitat

    Original von Rambo
    Mit geht weit nach vorne ist wohl eher gemeint, das sie ein großes Windfenster hat und man somit gut kreuzen kann.


    Schau mal was bei mir in ein und der selben Zeile steht...


    "Das Aufkreuzen bezeichnet das Fahren im "Zick-Zack" mit Amwindkursen in Richtung Luv." frei aus dem Lehrbuch.


    Großes Windfesnter hat nichts mit Leistung zu tun. Nein vielmehr heißt dass sie auch weit am Windfensterrand noch Leistung bringt damit man damit arbeiten kann und eben JA besser Aufkreuzen kann.

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    Skua-Erfahrungen


    vielleicht hättest du vorher mal fragen sollen. ich verstehe es einfach nicht.
    gerade die skua ist sagen wir mal sehr speziell. sie ist wohl mehr was zum buggyfahren. hinstellen und in ruhe lassen.


    Zitat

    Mit geht weit nach vorne ist wohl eher gemeint, das sie ein großes Windfenster hat und man somit gut kreuzen kann.


    :O

  • Gerade beim "hinstellen und in ruhe lassen" hatte ich so meine Probleme mit ihr hier aufem Binnenland. Vielleicht hat es ja auch an mir gehangen, aber irgendwie konnte ich mich auf das Teil nicht richtig einstellen.

  • Irgendwie versteh ich hier grad was nicht :(


    Mark meinte die Skua geht weit nach vorn.
    Damit verbinde ich (wie die Meisten hier) gute Eigenschaften auf der Kreuz.


    Ursel 01 schreibt nun aber das er aufgrund dessen gut Arschledern kann.
    Da man soviel ich weiß downwind arschledert, habe ich geschrieben, dass das weit nach vorne Gehen etwas mit Kreuzen zu tun hat.


    Oder stehe ich grad völlig auf´m Schlauch?!