Anfänger mit bisschen Erfahrung sucht rat zum Matten kauf!

  • Morgen xD
    Ich bin ja neu im Forum und hab gleich mal eine frage...
    Ich hab schon viel im Forum gelesen und such jetzt eine Matte für mich.
    Ich wohne so ziemlich im Binnenland. Deswegen hab ich nie so viel Wind. Geflogen bin ich bereits eine 1.0 Gin Zig und die Beamer IV 2.0.


    Vom verhalten hat mir die gin ehr zugesagt, aber da ich 1.90 groß und 80 kg schwer bin such ich ne größere Matte.


    Aber bei der auswahl komm ich echt nicht klar.


    Ins Auge gefasst hatte ich die Peter Lynn Twister 4.0, Peter Lynn Hornet 4.0, Ozone Flow 4.0 oder der Libre Zebra Z1 4.0..


    Ich hab die größe 4.0 ins Auge gefasst weil ich hier eig. nie mehr als 3 bft hab.


    Könnt ihr mir eine empfehlen?
    Ich möchte vorallem Powerkiten und mich bisschen ans springen rantasten.


    Ich freu mich auf eure Beiträge xD


    Mfg Dennis xD

  • dann bleibt ja fast nur noch die twister (da Flow und Hornet nicht fürs Springen gemacht sind, die Z1 kenne ich leider nicht), wobei ich dir bei deinem Gewicht und dem Wind zu der 5,6 raten würde. habe selbst die twister in 4,1 und um abzuheben braucht es schon recht strammen Wind, wobei ich deutlich weniger wiege als du..


    bei Lenkdrachen Bradel ist die 5,6 neu für 199,- zu haben!

  • Danke für die erste Antwort xD
    ALso vor 5.6 hätte ich schon respekt da ich ja noch nicht so viel Erfahrungen habe.


    199 €? aber nicht RTF.
    ich brauch Handels und alles dazu.
    Preislimit 250 € :-O

  • Zitat

    Original von Kamikaze-Apfel xD
    Danke für die erste Antwort xD
    ALso vor 5.6 hätte ich schon respekt da ich ja noch nicht so viel Erfahrungen habe.


    199 €? aber nicht RTF.
    ich brauch Handels und alles dazu.
    Preislimit 250 € :-O

    Doch , der Kite wird RTF verkauft.



    5.6m² sind auch zu bändigen , wenn man mit ein bischen Vernunft und Respekt an die ganze Sache heran geht.
    Wenn dir 5.6m zuviel ist , kauf dir ne 4er und warte auf mehr Wind.


    Sicherer wird die ganze Sache dadurch aber nicht.

    Gruß Olli

    ...:: Extrem Bodydragging 4 Life ::...

  • Zitat

    Original von Kamikaze-Apfel xD
    Danke für die erste Antwort xD
    ALso vor 5.6 hätte ich schon respekt da ich ja noch nicht so viel Erfahrungen habe.


    199 €? aber nicht RTF.
    ich brauch Handels und alles dazu.
    Preislimit 250 € :-O


    Mit ein bisserl handeln sollen 250 € hinkommen. Vorausgesetzt die Ware ist am Lager ;)


    Viele Grüße
    Marc

    Meine Drachentasche: HQ Symphony 2.7, Ozone IMP Quattro III 1.5, Ozone Flow 3.0, Ozone Cult 2.0, Cooper 1.6


    Ex: HQ Symphony 1,8 & 2.2, HQ Beamer IV 5.0, HQ Crossfire II 3.0, PL Twister II 5.6

  • meine Meinung!


    nur ich habe es bereut nicht gleich die 5,6 er zu nehmen und habe auch direkt mit der 4,1 Twister angefangen und denke ich hatte genauso viel Erfahrung vorher wie du!
    Mit nen bisschen Verstand und wenig Wind anfangen, dann klappts durchaus gut.. Aber davon ab, die 4,1er ist ein top Kite und bei genügend Wind hebts einen dann auch..


    Entscheidet letzten Endes jeder für sich selbst!


    Viel Spaß, egal für was für eine Matte du dich auch entscheidest!

  • Ja die Twister ist ja auch mein Favorit. 5.6 ist ja auch i.wo schon toll weil ich im durchschnitt nur 2-3 bft hab und wen mehr wind is kann ich die gin vom kumpel fliegen.


    aber die 5.6 um fast 40 euro runter handeln?!

  • ehrlich gesagt fand ich Deine ursprüngliche Einstellung die 4er zu kaufen wesentlich sinnvoller. Die erste Matte ist ja quasi der Einstieg in den Sport mit der Du erstmal Kitekontrolle bekommen willst. Dabei spielt es nicht eine so große Rolle, ob Du 90 oder 70 Kg wiegst. Denn wenn Dich bei 3 Bf eine Böe erwischt, die schonmal 2 Bf höher als der Grundwind sein kann, möchte ich nicht an Deiner Stelle als (Noch-)Anfänger sein.


    Hol Dir doch erst die 4er und wenn Du dabei bleibst, kommen eh weitere Kites dazu. Es bleibt eh nicht bei einer Matte. Geld gespart hast Du dann auch. Was spricht denn gegen eine gebrauchte Twister für den Anfang. Da die häufig von Anfängern gekauft wird findest Du die oft zu vernünftigen Preisen in den Gebrauchtbörsen.


    Gerade am Anfang wirst Du die 5.6er häufiger im Sack lassen müssen, wenn 3 Bf sind.


    Gruß



    Ralf

    Peter Lynn Reactor 2.2 / Reactor 2.9 / Reactor 3.8 / Reactor 4.9 / Reactor 6.4 / Reactor 8.3 / Ozone Yakuza 3.4 / Yakuza 4.0 / Yakuza 5.0 / Yakuza 6.0 / Yakuza 7.3 / Yakuza 10.0 /
    Buggy BBS Cruiser pimped
    Hier wird man geholfen
    Aufwind-Wuppertal

  • Ehrlich gesagt ich Stimme Ralf da voll zu,
    4 qm sind zum Anfang hin völlig ausreichend, und sollte es da mehr als 3Bft. haben ( auch wenn es nur in Böen so ist),
    dann wirst du mit der Twister schon recht ordentlich kämpfen müssen. Wie schon so oft hier im Forum gesagt, fang klein an, lerne die Basics, und steigere dich an. Wenn der Kitevirus dich so richtig getroffen hat, wird es eh nicht bei einer Matte bleiben. Es gibt sowiso nicht den einen Kite für alle Windstärken. Ein vierer Twister ist schon ne andere Hausnummer als ne Zig 1.0 oder ein Beamer IV in 2.0. Schau mal in meine Drachentasche, dann kannst du vielleicht erahnen wie es bei mir angefangen hat. Die Twister kamen aber beide ziemlich zum Schluss. :H:


    Also Good Loop
    Carsten

    Meine fahrbaren Untersätze: Libre Truck,Trampa Short No.597, Trampa Short No.007
    Meine Drachentasche: Wolkenstürmer Paraflex 1.5, HQ Toxic 3.0, HQ Toxic 4.0, HQ Toxic 5.0, HQ Toxic 6,5,HQ Toxic 8.0,Flysurfer Outlaw 8.0,Flysurfer Outlaw 10.0, Flysurfer Outlaw 14.0, Zebre Slope 6,5

    Unser Blog:http://kitespot-ruhrgebiet.blogspot.com :D

    • Offizieller Beitrag

    Diese "3-4qm für Anfänger" Regel ist eigentlich DraFo-Standard.
    Klar gibt es Leute, denen das zu klein ist, aber es gibt auch Leute, die das komplett überfordert. Es ist sozusagen ein Richtwert, das goldene Mittelmass. Besonders wichtig für Foren, denn man weiss nie, wer an der gegenüberliegenden Tastatur sitzt - Gewicht und Grösse spielen da keine Rolle.

  • ja so hatte ich ja auch gedacht...
    letztens waren halt 5bft mit böen und da war nichts mehr mit der beamer.
    da hatte ich tierisch zu kämpfen aber sowas ist hier echt selten deswegen hab ich gedacht das 4 qm fürn anfang erstmal gut ist xD


    aber ihr würdet mir alle zur twister raten nicht zur flow oder zum z1?!

  • welche findest du scanner davon zum powerkiten am besten?!
    ich weiß nicht ob es wichtig ist aber ich bin kein strand flieger sondern ein wiesen flieger.

  • Die Flow ist zum Beispiel ein richtig gutmütiger Allrounder, der über die Bremsen geflogen, noch ordentlich Powerzuwachs hat. Mir macht der Kite vor allem im Buggy Spass ! Der Twister ist, etwas Erfahrung vorrausgesetzt,geil zum Springen. Beide Kites sind für die Wiese gut geeignet, wobei die Flow meiner Meinung nach, noch stabiler ist. Die Z1 habe ich leider noch nicht in der Hand gehabt. ;) :) ;) :)
    Gruss Carsten

    Meine fahrbaren Untersätze: Libre Truck,Trampa Short No.597, Trampa Short No.007
    Meine Drachentasche: Wolkenstürmer Paraflex 1.5, HQ Toxic 3.0, HQ Toxic 4.0, HQ Toxic 5.0, HQ Toxic 6,5,HQ Toxic 8.0,Flysurfer Outlaw 8.0,Flysurfer Outlaw 10.0, Flysurfer Outlaw 14.0, Zebre Slope 6,5

    Unser Blog:http://kitespot-ruhrgebiet.blogspot.com :D

  • Bei der Z1 kannst du besser die 3,4er nehmen, da lässt sich nachher erheblich besser der Windbereich abdecken als mit der 4er. Der Unterschied nach unten zur 2,5er wäre zu groß, der Schritt nach oben zur 5er zu gering und der Schritt zur 6,5er wieder zu groß (von der 4er aus gesehen). Ich habe die 3,4er und die 5er und komme damit gut klar.
    Die Hornet hatte ich auch mal in 4qm und kann die eigentlich auch nur empfehlen, ist ein gutes Teil.

    Kites: PKD Century Soulfly II 2.2 G, 2.8, 3.5, 4.5, 6.0 G, 8.0 G, 10.0 G
    Buggy: pimpt Viper SL, Eolo


    viele Grüße
    Chris (G2293)

  • Flow und dann Twister, kann ich dir empfehlen. Mit der Reihenfolge machst du bestimmt nichts falsch.
    Gruss Carsten

    Meine fahrbaren Untersätze: Libre Truck,Trampa Short No.597, Trampa Short No.007
    Meine Drachentasche: Wolkenstürmer Paraflex 1.5, HQ Toxic 3.0, HQ Toxic 4.0, HQ Toxic 5.0, HQ Toxic 6,5,HQ Toxic 8.0,Flysurfer Outlaw 8.0,Flysurfer Outlaw 10.0, Flysurfer Outlaw 14.0, Zebre Slope 6,5

    Unser Blog:http://kitespot-ruhrgebiet.blogspot.com :D