Hi!,
...wie Ihr ja wisst, habe ich mich auf den Bau von Microdrachen spezialisiert. Habe nun kürzlich eine interessante Entdeckung gemacht. Mein 10cm Eddy hat einen Schwanz von 90cm Länge und 6mm Breite. Am Ende befindet sich eine kleine Windturbine mit 20mm Durchmesser.
Das Flugverhalten ist hervorragend, auch bei 4 bft hält er noch tapfer mit. Nun hatte ich zufällig einen Eddy ohne Schwanz dabei.
Kurzerhand befestigte ich eine Schnur von exakt 90cm Länge , an deren Ende ich wiederum eine Windturbine befestigte.
Alles war also so wie beim originalen Eddy, lediglich der 6mm breite Schwanz wurde durch eine Schnur ersetzt. Doch das Flugverhalten war ernüchternd...
Nur mit grosser Mühe konnte ich den Eddy überhaupt in der Luft halten, ständig drohte er, nach rechts oder links abzukippen.
Wie ist das Verhalten zu erklären, wenn doch die Schwanzlänge exakt dem Original entspricht? Oder spielt die Breite des Drachenschwanzes doch eine so erhebliche Rolle?
Übrigens kommt bald ein Bildbericht vom neuen Microsled, bestehend aus 50 Einzelteilen.
LG
Thomas
- Editiert von Microkites am 18.08.2009, 23:02 -