Bambox ? hat schon jemand erfahrungen?

  • hi,
    ich bin vor kurzem auf der suche nach gestängematerial auf diese website gestoßen: BAMBOX. da mir dieses Material sehr billig erscheint würde ich gerne wissen ob jemand damit schon erfahrungen gemacht hat und welche.
    danke schon im voraus und viele Grüße aus der Oberpfalz
    Marius

  • Hallo Marius,


    Die Schwierigkeit mit Bambus ist das es eigentlich nicht zwei Stäbe gibt die gleich sind. Mann muss alle Stäbe sehr gut testen und ausprobieren. Nicht das Gewicht ist das wichtigste, aber die Biegung und wie stark die Stäbe sind. Bambus sind hohl und man kann nur an die zwei Enden sehen wie dick der Wand der Stabe ist. Es kann möglich sein das in der Mitte die Dicke mehr oder weniger ist (schwacher / starker).


    Mann muss sich bevor denn kauf die Stäbe gut ansehen, oder ein Großehre menge kaufen dann man braucht. Guck mal herum wo bei dir in der Nähe Bambus gekauft werden können. Man braucht manchmal verschiedene Masse und Dickstes.


    Bambus sind aber sehr billig und bei Bruch kann man es billig ergänzen. Auch ist es ein sehr schönes Material. Es gut zu gebrauchen für würdige Einleiner.


    Irgendwo habe ich noch ein auf Englisch geschrieben Anfang einer Artikel liegen. Ich suche es und mache es online.


    Mit freundliche Grüße,


    Jan Westerink
    Niederlande

  • Nicht mit Bambox aber mit Bambus. Mit so duennen Stengelchen habe ich eher schlechte Erfahrung. So ganz symmetrisch wurden die Spreizen nicht und wurden dann doch wieder durch Kohlefaser ersetzt. Kann man aber gut in den Seiten von Delta's verwenden oder als Laengsstaebe in Flachdrachen.


    Besser baut es sich mit dickem Bambus der gespaltet wird. Das ist aber aufwendig.


    Schau hier: http://kaiskitesite.synthasite.com/bamboo.php


    Es gibt gute Links bei fighterkitecentral.com


    Die Drachenfoundation verkauft Bambus fuer Drachen.

  • hallo , danke für die antworten.
      Jan Westernick
    Die kleinste Packung von dem Bambox ist eh 250 stück... aber ich schau mal in den ganzen gartenmärkten in meiner Umgebung nach Bambus. Der Artikel würd mich auch interresieren... freu mich schon , und danke fürs onlinestellen.
    @KaiKite
    ich hatte eh vor die Stäbe in nem Delta zu verbauen. Aber ich glaube wir haben auch noch ein Bambusstück von ca. 10-15cm Durchmesser und so 1,5m Länge im Keller liegen, daran werd ich mich mal versuchen, mit dem Spalten. und Danke für den Link :)
    gruß Marius

  • Marius, wir gehen wohl nach einer Großhandlung wo wir und die Bambus aussuchen dürfen. Und wir brauchen die Bambus meistens vor etwas Großehre Drachen ab ungefähr zwei Meter Breite.


    Das Artikel ist nur halb ab. Da muss noch vieles mehr geschrieben werden und das kosstet noch ein bisschen Zeit. Das erste Teil schicke ich dir bei Email.


    Viele Grüße,
    Jan Westerink

  • hi,
    Werder:
    Leider hab ich dieses Buch nicht...( und habe zur zeit auch kein Taschengeld übrig ;) ) vll wärst du so nett, mir die Beschreibung mal per e-mail zu schicken?
    @ Jan Westernick
    Danke für die Mail!
    grüße Marius

  • Hallo,


    eine sehr gute Bezugsquelle für Bambusstangen sind große Gärtnereien und Baumschulen.
    Dort habe ich die Stangen für meinen Suruga auch aufgetrieben, die sind dann allerdings sehr lang, meine waren 6 - 9m, ich habe sie dann dort vor Ort schon auf das richtige Maß gekürzt. Das macht man am besten mit einer Eisen oder Puchsäge, damit der Bambus beim schneiden nicht ausfranst.


    Hier kannst Du dir meinen Suruga anschauen.
    >>> https://youtu.be/BCLQ1STjnnc[/media]feature=channel_page]Suruga-Video