
Warum haben Edo's so eine lange Waage???
-
-
-
Hi,
lesenswert ist auch Edo Kaku im Drachen Wiki.Die lange Waage gibt dem Drachen auf jeden Fall rein optisch ein imposanteres Erscheinungsbild. Insbesondere wenn man weiße Waageschnur verwendet, sieht es an einem sonnigen Tag aus, als ob von dem Drachen ein Strahlenbündel richtung Erde endsandt wird.
Das ist auch notwendig, denn irgendetwas muß ja für den immensen Einstellungsaufwand entschädigen.:-O
Gruß,
Dietmar -
Die Antwort ist doch ganz einfach: damit der Bauer nach endlosem Einstellen der Waage den dann stolz fliegen kann und von den Drachenkameraden(innen) bewundert wird. :-O
Angeblich soll ja die lange Waage stabilisieren. Die hinteren, durchhaengenden Leinen sind wohl so eine Art Ersatzschwanz. Mich schreckt das auch eher ab muss ich sagen, ich habe ein Segel fertig und komme nicht recht weiter.......keine Motivation.........
Bei stablosen sollte die Waage mindesten 2x so lang sein, wie der Drachen breit. Also, eine 30 Meter Waage waere fuer eine 15 Meter Parafoil.........muss ich noch bauen, meine sind nur bis zu 4 Meter breit. Die Waage ist dann so 8-10 Meter lang.
-
Hi,
es kann schon sein, dass die extrem lange Waage eine leicht stabilisierende wirkung hat. Viel staerker wirkt aber die richtige Woelbung des Segels. Meinen 210 cm Edo fliege ich auch mit kurzer Waage (als Gleitwaage gebaut). Er fliegt auch ohne Schwaenze sehr stabil. Und die Gleitwaage ist so leicht einzustellen, wie eine simple Zweipunkt-Eddy-Waage.Ich weiss, das ist nicht gerade nach traditionellem Vorbild aber bereitet weniger Frust und sieht trotzdem gut aus.
Gruss,
Dietmar -
Was ist denn eine Gleitwaage? Kannste mich bitte mal aufklaeren?
-
Hi,
eine Einleiner-Gleitwaage ist im Prinzip so aufgebaut:- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
Den Anbindungspunkt der Flugschnur kannst du dabei wie bei einer zweischenkeligen Eddy-Waage justieren, alle anderen Waageschenkel passen sich in ihrer Länge automatisch über die Ringe an den neuen Anstellwinkel an, da sie durch den Ring frei "laufen" können und nicht daran geknotet sind. 8-)
Wie sowas dann im Flug aussieht, kannst du hier (letztes Bild) sehen.
Gruß,
Dietmar- Editiert von DK am 22.08.2009, 10:16 -
-