Anfängermatte - brauche Beratung

  • Hi,
    Ich habe vor kurzer Zeit die Rush II 250 im Forum gekauft und habe damit erstmal erfahren was „Powerkiten“ wirklich bedeutet . :-O


    Ich bin dann auf Norderney einen Beamer 1.4 probegeflogen (es waren 5-6 Bft und da der Schirm ja nur geliehen war hab ich sicherheitshalber den 1.4er genommen). Das Landen und das Rückwärtstarten gelang mir sofort und es war ein cooles Gefühl den Lift (auch wenn es nur sehr wenig war) zunutzen.
    Ich habe mich dann entschieden meine Rush wieder zu verkaufen (Bei Interesse Pm schicken) und mir einen Vierleiner 2-3qm anzuschaffen.
    Nun weiß ich aber nicht ob ich 2oder 3qm nehmen soll. Ich wiege 55 kg und bin gerade 15 geworden, also werde ich wohl noch schwerer werden. Ich wohne in der Nähe von Münster (Nrw), eine Gegend mit eher weniger Wind.
    Evtl. wollte ich auch später mit der Matte boarden


    Meine Favoriten sind :

    Wolkenstürmer Striker

    Man hört ja allerhand schlechtes über die älteren Kites aber das soll ja besser geworden sein, schließlich sind die ja auch nicht gerade billig. Ich habe den im Urlaub gesehen und mir gefällt der sehr gut.
    Die 2.0 würde ich für 89€ und die 3.0 für 112€ kriegen (inkl. Versand und NEU vom Händler)


    Dann die Magma von Elliot
    Kann es sein dass Elliot Kites generell schon bei weniger Wind gut fliegen? (zu mindestens fliegt die Sigma Spirt eher als die Rush)
    Die 2.0 kostet 99€
    Die 3.0 119€ (excl. Versand)


    Und den Beamer
    Der Beamer III in 3.0 kriege ich für 120 excl. Versand, allerdings soll der Beamer ja nicht so gut zum boardfahren sein…UND er kostet ja auch mehr.


    Ich hatte auch die Imp Quattro in 2.5 in Betracht gezogen, da ich mich ja nicht zwischen 2 und 3 qm entscheiden kann, die müsste ich allerdings entweder gebraucht oder als Vorführschirm bekommen (denn mein Budget ist eigl. 100€), was aber eher schwierig ist.


    Einen vernünftigen Händler gibt’s nicht in der Nähe nur einen der Einsteigern (in dem Fall mir) einen alten EKKO 3,8 Hochleister verkaufen will :-o :O


    Ps: Dieses Forum ist echt super hab viel Zeit damit verbracht mich zuinformieren :H:

  • Moin,


    also ich würde dir ganz Subjektiv zur Magma von Elliot raten!


    Also von der Striker von Wolkenstürmer hört man sehr wenig, ich kenne sie nur aus'm Netz!


    Die Beamer finde ich generell nicht so Klasse, das liegt in erster Linie daran dass ich eine Elliot-Brille auf habe und auch an dem Flugverhalten (geringerer Grundruck etc.)


    Wenn du sagst gut, ich nehm die Magma, gibt es eig. nur die 3er als Sinnvolle Lösung.


    -Sie hat einen super Windbereich
    -Lässt sich Prima durch 1.5 und 5.0 ergänzen...


    Dann stellt sich aber die Frage, nimmst du die alte als Schnäppchen oder wartest du auf die neue, ich bin sie geflogen und bin begeistert!

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    oder wartest du auf die neue...


    brauchst nicht mehr warten, die neue gibt es schon. ich hatte sie am we auch mal in der hand und fand sie auch recht nett. vor allem bekommt man jetzt kein augenkrebs mehr beim ansehen. :-O


    - Drachen Bild nicht mehr verfügbar -

    Gruß Mathias

  • moin moin.
    ich persoenlich wuerde dir zu einer c-quad von peter lynn raten. ich habe selber mit einer 3.2 angefangen. super teil und ne menge power. ist nicht zu unterschaetzen vor allem bei staerkeren windverhaeltnissen. sie ist etwas gewoehnungsbeduerftig bei der steuerung aber mit ein paar stunden uebung bist du der herr der luefte :-O
    allerdings achtung! die dinger entwickeln einen mega lift! durch die gegend springen wie ein flummi ist damit kein thema hehe. ausserdem sind c- quads auch zum kitesurfen geeignet jedoch nicht praedestiniert fuer sowas da sie sich anders verhalten als die meisten reinen kitesurf kites ;) ich denke auch, wenn man mit einer c-quad mit dem power kiten anfaengt, dann kann man sehr gut erfahren wobei es bei dieser kite richtung ankommt: brachiale power gepaart mit nem exzellenten lift und einer relativ hohen kite geschwindigkeit. meiner meinung nach gibt es im low cost bereich nicht viele drachen mit diesen eigenschaften.
    vergiss aber nicht dass die c-quad nen spezielles packsystem hat, was ebenfalls fingersitzen gefuehl bedarf. ausserdem rate ich dir unbedingt einen rueckengurt zu kaufen falls du dir diesen kite zu legen solltest... entlastet ungemein die arme! ;)
    als absoluter anfaenger empfehle ich dir die 2.2. die kostet ca. 120€ wenn mich nicht alles taeuscht. handles und leinen (maximal 25m reichen) ca. 70€ extra.
    ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen
    gruss
    - Editiert von QuadKite87 am 18.08.2009, 10:25 -

  • Zitat

    Original von QuadKite87
    moin moin.
    ich persoenlich wuerde dir zu einer c-quad von peter lynn raten.


    :D :-O :D

    Flysurfer Psycho IV 12m²
    Flysurfer Speed III 19m² dlx
    boarding on Snow, Water and Earth
    mal gehabt: Beamer III 5 , Crossfire II 5 , Pulse II 10 , Yakuza 2,7/GT 12, Blade IV 8,5
    Warum ich Flysurfer fliege? Weils geil is als einziger aufm Wasser zu sein und Rotations zu üben während die Tuber mit verschrenkten Armen am Strand stehn!

  • Ich würde dir auch zu ner 3er Magma raten, wie die Neue ist weiß ich nicht, aber die Alte war ziemlich okay!

    Kites: PKD Century Soulfly II 2.2 G, 2.8, 3.5, 4.5, 6.0 G, 8.0 G, 10.0 G
    Buggy: pimpt Viper SL, Eolo


    viele Grüße
    Chris (G2293)

  • na ja die c-quads sind wie gesagt trotz der power auch anfaengertauglich...was produkte von elliot angeht...einmal nen lendrachen gekauft ubd zig verarbeitungsfehler erhalten. kann sein das ich pech hatte aber ich bin bei elliot sehr skeptisch.

  • da scheinst du der einzige zu sein

    Flysurfer Psycho IV 12m²
    Flysurfer Speed III 19m² dlx
    boarding on Snow, Water and Earth
    mal gehabt: Beamer III 5 , Crossfire II 5 , Pulse II 10 , Yakuza 2,7/GT 12, Blade IV 8,5
    Warum ich Flysurfer fliege? Weils geil is als einziger aufm Wasser zu sein und Rotations zu üben während die Tuber mit verschrenkten Armen am Strand stehn!

  • - Thema gelöscht -
    o.ä.


    Damit kannst du nix verkehrt machen. Beamer, Magma ... das ist vergleichbar. Ich wuerd ne 4er nehmen und zunächst bei wenig Wind und dann bei immer mehr Wind rausgehen. Da spürt man gleich mehr vom Wind als bei den kleineren Kites ohne gleich bei Sturm draußen zu sein.

  • na ja kann sein das ich der einzige bin :O
    @ franzm: mit einem budget von 100€ wirst du leider keine grossen spruenge machen koennen. zum kite kommen ja noch leinen, griffe etc. allein das zubehoer wird dich 100 eier kosten sofern du noch gar nichts besitzt.

  • Hi erstmal,
    danke für die vielen Antworten :)
    Ich bin mir achonmal sicher, dass 3qm die richtige Größe ist.
    Ich will unbedingt einen Softkite, also keine C-Quad.
    Neu oder gebraucht ist egal.
    Wie sieht es denn mit der Striker 3.0 aus ? Man liest ja wenig darüber, mir persönlich gefällt die am besten...
    Und was ist mit der Ozone imp quattro in 2.5 ?
    Ich würde gern länger Spaß mit der Matte haben.


    Ich freu mich auf eure Antworten !
    Viele Grüße

  • Ich würde bei Deinem Budget lieber noch ein wenig sparen und einen der genannten 4-Leiner kaufen. Ein 3m Schirm sollte reichen, denke ich. Sicherlich gibt auch der Gebrauchtmarkt noch etwas her, gib doch mal ne Suchanfrage auf, sonst abwarten und Sparen halt. Im Sommer ist der Wind eh nie so toll ;)
    Die Imp quattro ist tendenziell deutlich schwächer als die Magma, zumindest wenn ich die 3.5 Imp und die 4er Magma vergleiche, trotzdem ein schöner Schirm! Von der Striker hab ich noch gar nichts gehört....

    Cult, Haka, Butan, Nitro Evo II, Flexi Scout, Dragster Nachbau G1992
    Kiten in Mittelhessen

  • Nein ich will meinungen dazu hören, da man hier nichts dazu findet, is doch klar..
    Auserdem eine 3er Magma in neu 175€ und der Striker 112€ wenn mir dann einer die Magma vorschlägt wird man ja was über den Striker fragen dürfen :-/ ....

  • Die Striker ist hier wohl noch so stark vertreten. Alte Regel: Kaufst du billig, kaufst du zweimal. Wenn du die Möglichkeit hast, flieg verschiedenes zur Probe. Wenn du niemanden in deiner Gegend findest, bleib erstmal bei Produkten, die eigentlich ohne Vorbehalt empfohlen werden, wie Magma, Beamer, Speedy, Flow, IMP...


    Die Striker muss nicht schlecht sein, aber Wolkenstürmer kämpfte lange mit einem nicht allzu guten Ruf. Das bessert sich wohl. Es bleibt sowieso nicht bei einer Matte. Und im Fall der Fälle bekommst du eine der o.g. Matten auch sehr gut wieder verkauft... ;)