ZitatBasti bester Deutscher auf Platz 2
:H: :H:
ZitatBasti bester Deutscher auf Platz 2
:H: :H:
ZitatSonst muss ich hier ganz viel löschen, das will ja keiner!
Doooooch! Ich hätte gerne wieder eine sauberen Fred ohne dummes Gepöbel. Wenn sowas mal im 100.100.100sten Jumpamattenfred vorkommt ist es eine Sache, hier ist es nicht schön....
Anscheinend wurde das Tuch der Vapor vor einiger Zeit geändert. Von Chikara auf Chikara Pro (30d). Auf dem Gebrauchtmarkt (siehe AB) gibt es auch schon 2 Monate alte Vaporen mit dem neuen Tuch. Hier ein Zitat aus dem zugehörigen AB-Thread:
ZitatAlles anzeigenDear Rider,
We would like to inform you that we changed the fabrics for the Peter Lynn VAPOR. In recent years we have been searching for a light weight high tenacity fabric which would suit the requirements of a pure full-blooded race kite even better than Chikara. With the Chikara Pro fabric, tuned exactly to our likings, we now have what we were looking for. This 30D fabric, coated differently to suit the very requirements of each individual area of the kite, shapes the upper and lower deck exactly the way that perfectionist designer Michel Dekker wants it to, while providing the perfect stiffness and strength in the profiles. And all this without comprising the fabric’s key properties - long-lasting airtightness, durability and resistance to wear & tear - in any way.
We are convinced that the new Chikara Pro fabric will enhance the race winning character of the Vapor and look forward to seeing more victories being added to its already very successful track record.
Transition period
As we made the fabric change ‘on the fly’, a few team riders that ordered (or may order) their Vapors in separate orders throughout a longer period might end up having different fabrics in their set of Vapors. Should such a situation occur, please contact us. For the time being, during the transition period, we’ll be able to still produce kites in regular Chikara fabric as well.
In case you have any questions on the above, please mail us at info@peterlynnproducts.com.
- Editiert von Tom H am 13.10.2010, 09:46 -
...na, dann warte ich doch noch mal mit meiner 11er...
Mist,
so verkaufe alle meine 8 vaporen, zusammen für 499,00
ne muß interessehalber mal schauen, ich habe sie ja erst vor ein paar Wochen bekommen, müßte eigentlich das neue schon sein
Da muss ich auch mal meine 7.8er mit meinen anderen vergleichen. Bis jetzt ist mir allerdings nichts aufgefallen. Eventuell lässt sich ja auch was am Aufbau der Seriennummern erkennen.
Sollte jemand eine 11,2er in schwarz/weiß/rot günstig loswerden wollen, dann nur her damit
Edit:
Hier kann man auch mal die Vapor (ab 1:50) in den Händen eines Privatfahrers in Aktion sehen. Der Pilot treibt sich im übrigen auch hier rum
- Editiert von Tom H am 13.10.2010, 10:22 -
Habe eben mit meinem Kitehändler gesprochen,
Glück gehabt
also gibt es jetzt den Satz nicht für 499,00 sondern doch für 6000,00
Du sollst doch nicht immer so leichtgläubig sein! :L
Edit:
Hier kann man auch mal die Vapor (ab 1:50) in den Händen eines Privatfahrers in Aktion sehen. Der Pilot treibt sich im übrigen auch hier rum
- Editiert von Tom H am 13.10.2010, 10:22 -[/quote]
stimmt, noch ein bekloppter mit der Vapor
naja in Action ist übertrieben, hatte bei den Aufnahmen viel zu klein gezogen, da waren vielleicht untere 3 bft und hatte die 6,5 draussen, die anderen kamen auch kaum voran, hatten keinen guten konstanten Wind,fast kein Wind, dann wieder direkt 30km/h und das immer im Wechsel, hat nicht wirklich Spaß gemacht aber es kommen wieder andere Tage.
Jens wollte seine neue Sportcamera da halt testen.
[quote]Original von C.H.
Du sollst doch nicht immer so leichtgläubig sein!
:kirre:
stimmt, hast recht, also sicherheitshalber doch verkaufen und einen neuen holen, ok, wird gemacht
Zitatna, dann warte ich doch noch mal mit meiner 11er...
brauchste nicht, wenn Du nicht explizit Vapor in "altem" Tuch bestellst, bekommst Du automatisch das neue Chikara pro.
Ich fliege schon seit einigen Monaten zwei Größen (4,5 und 7,8) in meiner Range mit dem neuen Tuch. Fazit: Druckaufbau smoother, Fluggeschwindigkeit höher, Handling gleich, etwas instabiler (Jammern auf hohem Niveau).
Sinn des ganzen war, ein noch gleichmäßigeres Shape ausformen zu können, deshab ist das neue Chikara Pro weich gecoated. Profile und D-Ribs dagegen sind nach wie vor aus steifem Chikara, um Profil-Stabilität und direkte Response zu erhalten. Ausgangsbasis ist bei beiden das gleiche 30D-Tuch, nur eben anders behandelt.
ZitatBis jetzt ist mir allerdings nichts aufgefallen.
Das fällt sofort auf. Das neue Tuch fühlt sich komplett anders an.
creeds
Guntram
Hmmmm, 2008er-Yak-weich? Wenn es einen Unterschied zwischen Profilen und Außenhaut gibt, ist es das neue Tuch, andernfalls das Alte? Könnte man es so feststellen?
PS: Nach Kellerbesteigung glaube ich relativ sicher, dass es das alte Tuch ist...
Warum erfährt man sowas erst, wenn alles schon über die Bühne ist? Könnte sich da nicht der ein oder andere Kunder ver.... ach, lassen wir das, ich muss arbeiten.
ZitatOriginal von C.H.
Warum erfährt man sowas erst, wenn alles schon über die Bühne ist? Könnte sich da nicht der ein oder andere Kunder ver.... ach, lassen wir das, ich muss arbeiten.
Tja, die Info ist von Ende September, da hatte der eine oder andere Kunde die Vapor schon im Sack, denke ich.
Aus Händlersicht ist der Wechsel auch nicht gerade geschickt. Da wird ein Lager gepflegt, und von einem Tag auf den anderen ist der Bestand plötzlich veraltet?
Für Garagenhobbyhändler vielleicht kein Problem, Lagerbestände sind da meist kaum vorhanden.
Ich sehe das entspannt: die Chikara-Vapor ist nicht plötzlich schlecht geworden, weil es eine in "Chikara-Pro" gibt! Das "normale" Chikara ist ein exzellentes Tuch!
ZitatDas fällt sofort auf. Das neue Tuch fühlt sich komplett anders an.
Aja, dann sind alle bei mir in der alten Ausführung. Ich hab eigentlich kein Problem ob neu oder alte, das Ding fliegt sich einfach genial!
ZitatIch sehe das entspannt: die Chikara-Vapor ist nicht plötzlich schlecht geworden, weil es eine in "Chikara-Pro" gibt! Das "normale" Chikara ist ein exzellentes Tuch!
Das seh ich auch so. Nebenbei war das "alte" Chikara meiner kürzlich verkauften 2006er Yak beinah noch so frisch wie bei meinen Vaporen.
ich denke auch, dass die "alte" Vapor nicht durch eine neue Ausführung schlechter wird. Komisch finde ich nur, dass kaum einer was davon wusste. Andere Händler lassen sich ein anderes Tuch meist ja noch zusätzlich bezahlen...
Wenn jetzt aber ein paar Leute ihre Vaporen gegen neue tauschen wollen, hoffe ich wenigstens, dass sie etwas günstiger werden. Mir würde auch das normalen Chikara reichen
So von wegen heimlich die Tücher wechseln... :-O
Hier die aktuellen News auf der Peter Lynn Seite über den Wechsel von Chikara auf Chikara Pro:
http://www.peterlynnproducts.com/news/news.php?id=163
Wie bereits erwähnt wurde, je nach Wunsch kann man sich immernoch die Vapor in Chikara bestellen. Wenn es einem wirklich wichtig ist alle Größen in der gleichen Ausführung zu haben.
Das sind jetzt nicht 2 komplett unterschiedliche Schirme. Ich würde auch bedenkenlos einen gemischten Satz fahren.
Nur zur Info das ihr jetzt nicht alle eure Vaporen verkaufen müsst.
...im Sommer wär die Info besser gekommen...
Ehrlich gesagt, jetzt kauf ich erstmal garnix, bevor ich nicht probieren konnte. Wie soll ich mich zwischen zwei angeblich sehr ähnlichen Schirmen entscheiden?