Ein Buggy Neuling und seine Kite/Spot fragen

  • Erstmal einen schönen Guten Abend zusammen :)
    Bin heute auf der Suche nach nach einigen Infos auf dieses Forum gestoßen, jedoch konnte die SuFu nicht alles so präzise beantworten, wie ich es erhofft hatte. Daher hab ich mich mal registriert und wende mich jetzt direkt an euch. Ich hoffe ihr könnt mir ein wenig helfen. Zu meinen Fragen:


    Ich besitze zur Zeit drei Matten (Firebee 2.0, Firebee 3.0, Xtrac 4.5). Durch diese konnte ich schon einiges an Erfahrung sammeln, bin also kein absoluter Neuling im Sport. Aber da ich vom Buggy fahren keine Ahnung habe kann ich nur schlecht einschätzen ob diese Matten sich eignen. Falls sie es nicht tun, lohnt sich die Anschaffung einer Crossfire II 4.0 oder 5.0?


    Da erstmal kein Urlaub in Holland ansteht bin ich nun auf der Suche nach geeigneten Spots in Gladbeck und Umgebung (20-30km). Ich habe hier im Forum auch einige gefunden, aber auch da sind zu manchen Fragen über geblieben.
    Zu zwei Spots bin ich vorhin gefahren, in OB die Ripshorster Straße und in Essen Karnap die Ruhrglasstraße. Bei beiden war die Wiese jedoch bestimmt nen halben Meter hoch, ist bekannt wie oft oder wann ungefähr die gemäht wird?
    Beim Olga Park in OB als auch beim Consol Park in GE habe ich die Befürchtung, das ich evtl durch viele Hundehaufen fliegen könnte. Ist die Befürchtung gerechtfertigt oder muss man da keine Angst haben?
    Sind sonst noch gute Spots für Buggy-Neulinge bekannt? Halden scheiden für mich auf jedenfall komplett aus, da ist mir ie Gefahr zu groß das ich den direkten Weg nach unten nehme :-O


    Vielen Dank im vorraus für die hoffentlich zahlreichen Antworten :)

    Zebra Z1 5.0, Trampa No. 597

    • Offizieller Beitrag

    hallo unbekannter, ;)


    erst mal willkommen hier. :)


    kennst du die mitgliederkarte oder die regionalen stammtische hier im forum. dort ist deine frage nach einem geeignetem spot zum buggyfahren in deiner nähe sicherlich besser aufgehoben.


    wenn du vorhast, beim buggyfahren zu bleiben solltest du dich vielleicht nach anderen matten als die crossfire umschauen. brooza von pkd oder oxigen von u-turn wäre gute kandidaten wenn du im intermdiate bereich beleiben willst. um einen größeren windbereich mit deinen vorhandenen matten abzudecken wären vielleich auch die größen 5 und 7m² interessant. für weniger wind könntest du ja noch deine vorhandenen matten benuzen.

    Gruß Mathias

  • Hallo Namenloser.


    Die Ripse ist wohl nur im Winterhalbjahr interessant, war aber selber noch nie dort, habe ich mir sagen lassen.
    Die OLGA ist eigentlich frei von Tretmienen, dort ist nämlich nix mit Hunden. Außerdem wird angeblich über Nacht der Park geschlossen.
    Ansonsten wären da noch DU-Hochfeld, ist für dich ja nicht so weit. Hier ist der Link zum Thread.
    Der Parkplatz vom Moviepark ist ja leider weggefallen, vielleicht ändert sich da aber nochmal was.



    Gruß André

  • Zitat

    hallo unbekannter


    Zitat

    Hallo Namenloser


    upps, da habe ich wohl etwas vergessen. :(
    Ich heiße Dominik, bin 20 Jahre jung, Azubi im Elektrobereich und komme aus Gladbeck.


    Duisburg-Hochfeld sieht für mich bei Google Maps eher aus wie eine Schotterpiste mitten im Industriegebiet mit Bahngleisen. Hatte diesem Spot deswegen erstmal keine weitere Beachtung geschenkt. Werde mir das aber dann wohl spätestens am Wochenende mal anschauen.


    Ich wusste gar nicht das Olga sogar geschlossen wird, dachte das es mehr wie ein normaler Park ist solange dort keine Veranstaltungen stattfinden. Rechtlich ist es aber dennoch erlaubt dort mit dem Buggy durch den Rasen zu pflügen?


    Edit:
    Habe gerade in dem Link vom Duisburg Thema Bilder gefunden. Sieht ja gut aus. Nur gibt es da genug Platz um sich am Buggyfahren zu versuchen? Habe bisher nur eine seitliche Rolle und vorher ca 10 Meter geradeaus geschafft, also noch quasi 0 Erfahrung :-O
    - Editiert von Rheinfels am 17.08.2009, 15:33 -

    Zebra Z1 5.0, Trampa No. 597

  • Hallo Dominik.


    Schau mal hier oder frag´ mal Kalle aus dem Thread, der ist öfter dort und kann dir da evtl. weiter helfen.
    Wegen Buggy und OLGA, ob es erlaubt ist oder nur geduldet wird kann ich dir leider nicht sagen. Viel Platz ist da aber nicht.


    Gruß André

  • Hey,
    ich konnte es nicht lassen, bin deswegen gestern Abend mal nach Duisburg gefahren. Hat sich gelohnt, auf Google die Bilder sind wohl deutlich älter. Zumindestens ein Spot ist somit gefunden und was die Matte angeht habe ich gestern Abend auch ein paar Tipps erhalten. Das Thema hier ist damit so ziemlich durch abgesehen von dem rechtlichen bezüglich Olga, das wäre evtl. noch interessant.


    MfG Dominik

    Zebra Z1 5.0, Trampa No. 597

  • Moin,


    komm am WE nach Hochfeld, dürften auch so ziemlich alle dann vor Ort sein.
    Matten kannste dann auch Probe-fliegen.Meine Jedenfalls!
    In Gladbeck ist nichts zum Fliegen, Kirchhellen ebenfalls nichts.
    In Oberhausen (Ripse) wird das Gras mehr oder weniger regelmäßig gemäht.Darüber hinaus ist in Königshardt ggüber der A3 Auffahrt ne kleine Wiese, aber nicht hundefrei ;)
    Solltest Du aber in Rentfort oder so wohnen wärst Du in 10min da.
    Hier in unserem bereich ist Hochfeld die Anlaufstelle Nr.1!Und leider neben auch die einzige brauchbare
    Location in unmittelbarer Nähe.Dafür bekommste da aber (fast) englischen Rasen ;)



    Also;


    bis zum WE ;)

  • Falls es jemanden interessiert, ich habe mich heute Vormittag für ein Zebra entschieden. Genauer gesagt einen Zebra Z1 5.0 den ich auch direkt in Duisburg Hochfeld getestet habe. Leider gab es nur wenig Wind, aber vom ersten (Ein-)druck her war es eine gute Entscheidung. :-O Ich hoffe morgen gibt es mehr Wind.


    MfG Dominik

    Zebra Z1 5.0, Trampa No. 597

  • Hallo,
    ich fliege den Crossfire II 5.0 und fahre mit ihm und seinem großen Bruder -8.0- Buggy.
    Der Crossfire ist sehr biestig, das heißt her fliegt bis zu einem bestimmten Punkt normal und dann geht es
    ruckartig los, das mag nicht jeder :-O
    in vielen Bereichen von NRW gibt es Sogenannte Testcenter, hier kann man die Drachen (manchmal auch Buggys) testen.
    Das würde ich empfehlen, denn jeder jeck is anders wie man hier in Köln sagt^^

  • Das biestige an der CF finde ich auch nicht so schlimm, denn wenn man sie kennt hat man keine Probleme. Außerdem bekommt man das mit kurzen Bremsen gut in den Griff. Die plötzliche Beschleunigung fand ich eigentlich immer super, doch der extreme Seitenzug, der auch bei der zweiten Auflage immer noch nicht wirklich in den Griff bekommen wurde, empfinde ich als extrem nervig.


    Übrigens, kennst Du den Spot "Halde Norddeutschland"? Da tummeln sich auch immer einige Buggyfahrer und Boarder. Aufgrund der starken Wind und der Höhe allerdings nur sehr bedingt für Anfänger geeignet.


    Gruß



    Ralf

    Peter Lynn Reactor 2.2 / Reactor 2.9 / Reactor 3.8 / Reactor 4.9 / Reactor 6.4 / Reactor 8.3 / Ozone Yakuza 3.4 / Yakuza 4.0 / Yakuza 5.0 / Yakuza 6.0 / Yakuza 7.3 / Yakuza 10.0 /
    Buggy BBS Cruiser pimped
    Hier wird man geholfen
    Aufwind-Wuppertal

  • Vielen Dank für die weiteren Antworten, aber das Thema kann eigentlich schon geschlossen werden. :-O
    Spot ist für mich mittlerweile zwei bis drei mal die Woche Duisburg Hochfeld, Zebra find ich auch Top, werd mir noch weitere größen zulegen und die Sache mit dem Buggy hat sich mehr oder weniger erledigt, bin auf den Geschmack von ATBs gekommen, die im allgemeinen doch praktischer bzw handlicher sind.


    MfG Dominik

    Zebra Z1 5.0, Trampa No. 597