Erstmal einen schönen Guten Abend zusammen
Bin heute auf der Suche nach nach einigen Infos auf dieses Forum gestoßen, jedoch konnte die SuFu nicht alles so präzise beantworten, wie ich es erhofft hatte. Daher hab ich mich mal registriert und wende mich jetzt direkt an euch. Ich hoffe ihr könnt mir ein wenig helfen. Zu meinen Fragen:
Ich besitze zur Zeit drei Matten (Firebee 2.0, Firebee 3.0, Xtrac 4.5). Durch diese konnte ich schon einiges an Erfahrung sammeln, bin also kein absoluter Neuling im Sport. Aber da ich vom Buggy fahren keine Ahnung habe kann ich nur schlecht einschätzen ob diese Matten sich eignen. Falls sie es nicht tun, lohnt sich die Anschaffung einer Crossfire II 4.0 oder 5.0?
Da erstmal kein Urlaub in Holland ansteht bin ich nun auf der Suche nach geeigneten Spots in Gladbeck und Umgebung (20-30km). Ich habe hier im Forum auch einige gefunden, aber auch da sind zu manchen Fragen über geblieben.
Zu zwei Spots bin ich vorhin gefahren, in OB die Ripshorster Straße und in Essen Karnap die Ruhrglasstraße. Bei beiden war die Wiese jedoch bestimmt nen halben Meter hoch, ist bekannt wie oft oder wann ungefähr die gemäht wird?
Beim Olga Park in OB als auch beim Consol Park in GE habe ich die Befürchtung, das ich evtl durch viele Hundehaufen fliegen könnte. Ist die Befürchtung gerechtfertigt oder muss man da keine Angst haben?
Sind sonst noch gute Spots für Buggy-Neulinge bekannt? Halden scheiden für mich auf jedenfall komplett aus, da ist mir ie Gefahr zu groß das ich den direkten Weg nach unten nehme :-O
Vielen Dank im vorraus für die hoffentlich zahlreichen Antworten