Größe Kiteboard
-
-
Hallo Simon,
klingt ja super das es so langsam klappt mit dem Fahren. Der Rest kommt auch noch mit der Zeit. Die frage mit dem brett is so nicht wirklich leicht zu beantworten. Die Frage ist bei wieviel Wind willst du raus und was hast du für Material. Denke mal gerade als anfänger geht man nicht bei alzuviel Wind raus und da braucht man schon ein Board was ein wenig größer ist. Gerade zum frühen angleiten. Wenn du mal mit nem 9er Schirm bei 30 knoten kiten gehst passt auch dein 132er brett. Klar geht das auch früher aber ein paar infos sind schon nützlich.
Was hast du für Kites, bei wieviel wind willst du raus?Schreib mir doch einfach mal ne Pn kann dir dann gerne noch ein paar Sachen dazu erklären.
gruß Marcel
-
Tja, habe eine Psycho 4 in 12, sonst nichts. suche so eine art allround brett, mit dem man in allen situationen einigermassen zurechtkommt und das mir auch noch spass macht, wenn ich etwas mehr kann.
-
moin moin Simon,
Ich kann dir nen kleinen Tip geben zum Thema Board. Ich hatte bzw. habe ein 128x40,5(fahr ich kaum, da man auf einem Binnensee eingeht damit:)) und habe mir jetzt ein 154er geholt von der Firma Trans. Mit dem Trans fahr ich von 10ktn bis auch 32ktn, ging alles sauber. Die Trans Boards sind auch günstig und kosten was um die 250€ neu.
Die haben einen super Rocker und gehen früh los, sowie besitzen sie einen Top Flex. Ich persönlich finde die angenehmer als ne Door.
Ist nur die Frage, ob du sowass großes willst:D bzw. brauchst. -
Ich würde iregndwas um die 135 nehmen. Das fährt sich schön und ist kein riesen Klotz am Bein. Unter 130 wirds eng mit dem Lowend und ab 140 ist das Brett einfach Sperrig.
Fahre selber das 137er T5 von Nobile. Mit einem 12er Evo gehts ab 12Knoten Los. -
Denke 138-140x 38-40 geht auch. Die Länge ist OK als Allroundboard