Bestabung für einen Eddy Eigenbau

  • Nabend,


    ich habe mich zum ersten Mal an einen Eddy rangetraut, baue sonst eher Lenkdrachen.
    Die Maße des Eddy: 150cm hoch, 130cm breit.
    Momentan hab ich 6er Exel drinne, allerdings biegt sich der Kiel und das Segel lässt sich nicht so schön abspannen. Sollte ich daher eher auf 8mm Exel zurückgreifen?

    Gruß Jan

  • Zitat

    allerdings biegt sich der Kiel


    wo bitte hat ein Eddy einen Kiel?
    Meinst du den vertikalen Stab?
    Dann ist der Drachen höchstwahrscheinlich zu steil eingestellt.
    ich habe schon mehrere Eddys mit 120cm 6er Kohle gebaut. Kein Problem, man muss nur die
    Waage der Windstärke anpassen.
    Im Original sind Höhe und Breite übrigens identisch, wenn ich mich nicht ganz doll irre.
    Hab da mal eine Kopie des Originalpatentes in den Fingern gehabt.
    Dirk

  • RE: Höhe und Breite übrigens identisch, wenn ich mich nicht ganz doll irre.


    Ja , wenn einer was weis , dann Dirk . ( zumindest über Drachen / Bau )
    Ich hätte ihn auch lieber vorher fragen sollen , als ich meinen 4,5 x 3,0mtr. gebaut habe .
    Nichts ist so Wichtig wie die Waage ... mußte bei mir auch lange einstellen , jetzt fliegt er wie eine eins ( 1 )
    Kleines Bild als Anhang . - Drachen Bild nicht mehr verfügbar -

  • Fritz ! nu is aber gut! :peinlich:
    Der Irrtum liegt eigentlich darin, dass im Flugbild durch die Vorspannung der Querspreize der Eindruck
    des schmalen Drachens entsteht.
    Viel schlimmer ist, dass du bei so einem Stäbchendrachen sehr sauber arbeiten musst, was mir
    laut eigener Namensgebung offenleslich schwerfällt.
    Deswegen hab ich ja das Ding in 6x6m stablos gebaut.......
    mit der Waage geht dann alles.
    - Editiert von Drachenpfuscher am 05.08.2009, 20:03 -
    - Editiert von Drachenpfuscher am 05.08.2009, 20:05 -