BigFoot - Welche Felge soll ich nehmen?

  • Ich bin am überlegen, ob ich mir nicht etwas mehr Grip auf der Hinterachse gönnen soll.


    1. Möglichkeit: Es mal mit ein paar Gewichten probieren (ich hab selbst nur ca. 70 kg auf die Hinterachse meines kleinen Fullrace zu bringen...)


    2. Möglichkeit: Breitere Gummiauflage (derzeit BF light)


    So, und da fangen die Probleme an. Ich hab mich mal auf einen Big foot mit 9 Rillen eingeschossen, aber was wäre eine gute Felge?


    Es gibt symmetrische und asymmetrische Felgen. Der Vorteil der asymmetrischen ist der breitere Radstand bei gleicher Achsbreite. Dafür ließt man zwischen den Zeilen hier und dort, dass es da Probleme mit den Lagern geben könnte.


    Wer kann aus EIGENER (!) Erfahrung etwas zu den verschiedenen Big foot Felgen sagen, Vor- und Nachteil werden gesucht...


    Biddeschön! (Danke im voraus) ;)

  • Nimm die CadKats. Da hast du den vorteil das du die Lagersitze wechseln kannst. Die Rptor AS schlagen an den Lagern manchmal aus. Wenn das der Fall ist brauchst du ne neue Felge. Würde aber eher 11 als 9 Rillen nehmen.

  • Die Rillen musst du eh immer dazu bestellen außer du nimmst die Industrie mit 14 Rillen. Aber da die Produktion momentan auf Eis liegt wird es schwer die zu bekommen.

  • Jupp, die Dinger mit "Industrierille" hab ich mir schon abgeschminkt. Auch die Kenda Beachracer midi mit derzeit 8 Wochen Lieferzeit (ist ja wie beim Trabi damals... :-/ )

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    ist ja wie beim Trabi damals...


    das wars aber noch etwas länger.


    gebrauchtes kommt nicht in frage? eurotraxe mit industrierille gibt es doch recht häufig, auch rundlaufende.

  • Jupp, aber derzeit sind die in allen Gebrauchtmärkte die ich kenne ausverkauft... :)




    - Editiert von C.H. am 01.08.2009, 21:41 -

  • Für gebrauchte Industrie zahlt man soviel wie für neue mit geschnittenen Rillen. Würde da eher neue nehmen.

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    Für gebrauchte Industrie zahlt man soviel wie für neue mit geschnittenen Rillen

    :O


    eurotrax classich ohne rille = 149,- euro (pro rille schneiden 2 euro)


    eurotrax industrierille (14 stück) 169,- euro.


    gebraucht industrierille gingen stellenweise für 100 euro (und weniger) das stück weg. zum rennenfahren scheinen sie ja nicht so optimal zu sein, daher gab es mal eine richtiges überangebot an gebrauchten.

  • OOOKay, ich nehme dann gerne Kontaktadresse zu netten Reifenhändlern per PM oder eMail entgegen :D



    PS: die Idee mit den Gewichten ist nicht so prall, oder? :(




    - Editiert von C.H. am 01.08.2009, 21:58 -

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    Kommt immer drauf an wie gut man mit seinem Dealer klar kommt..


    wenn er dir für die cadkat classic einen guten preis machen kann, dann doch sicherlich auch für die industrierille. für 169 hätte ich die auch nicht gekauft. ;)

  • Es gibt noch asymmetrische NICHT-Raptor Felgen:


    [URL=http://www.metropolis-drachen.de/cgi-bin/iboshop.cgi?showd200!0,670564295522521,2022x]Kalik[/URL]


    Warum sind die so günstig? :(