Großer Vierleiner fürs Springen im Lowend

  • Moin,
    Ich suche einen großen Vierleiner um bei 1bft bis 3bft zu cruisen im Buggy und ein wenig zu springen. Er sollte stabil sein und möglichst nicht teurer als 400 Euro. Wichtig wäre mir ein leichtes Tuch, gibt es da große Unterschiede im Intermediateberreich? Wenn möglich kaufe ich mir den Kite gebraucht.


    Ich habe mir bisher rausgesucht:
    Twister 2008 7.7 (224 Euro)
    Twister II 7.7 (349 Euro)
    Cf II 8.0 (399 Euro)
    Brooza III 7.5 (371 Euro)
    Lava 8.5 (369 Euro)
    Reactor 8.3 (469 Euro) Np zu teuer
    Core 6.7 (419 Euro) Np zu teuer
    Z2 7.0 (489 Euro) Np zu teuer
    Yakuza 5.0 (299 Euro)
    U-Turn Oxigen II Pro(359 Euro)


    Ich tendiere stark zu einer der beiden Twisters. Was würdet ihr mir empfehlen?
    Nik
    - Editiert von Der Nik am 28.07.2009, 17:06 -
    - Editiert von Der Nik am 28.07.2009, 17:06 -

  • ...aber vorher mal probieren, wie dir die großen Lappen liegen. ;)


    Die Oxi Pro war glaube ich eine 9.7er. Wenn du leicht bist und dein Buggy auch könnte damit bei 2 bft was rollen... :)

  • Mir geht es nicht so sehr um Buggy fahren, sondern mehr ums springen. Ich wiege übrigens nur 55 kg. Die 14 Yak ist bei Kitestore für 479 drinn, aber die ist mir etwas zu teuer und zu groß.

  • @Der_Nik


    Die grösste Matte die leichtgewichte wie du und ich brauchen ist etwas unter dem 10m² bereich, denn die grossen lapen (zb. 14er Yakuza) brauchen genauso viel wind wie eine 10er und haben dann Halt einfach zu viel power (ist eben eher eine grösse für die schweren jungs die sowas dann bis zu 4Bft fahren)


    Nimm dir die Bora in 8,5m² die gerade im gebrauchtmarkt vom drachenstore ist (kostet nur 300€).


    Greetz,


    Markus :-O

  • Schau mal hier:
    Neue Kites ganz preiswert, http://www.kitestore.de/schnaeppchen.html


    Bei 1 Bft ist springen mit ´ner 10er Yak nicht drin, vielleicht ein kleiner Hüpfer.
    Aber was an Wind dann bis 3Bft weht, da sollte die Yak schon optimal sein. Leider sind 10er Yaks in gutem Zustand schlecht zu bekommen, weil es eine geile Größe ist. Die alte Yak ist für einen Nicht-Rennen-Fahrer mit Sicherheit nix schlechter als die GT.
    Ansonsten kannst Du nach ´ner Oxi II Pro gucken in knappen 10qm. Leichtes Tuch und große Fläche ist für Dein Vorhaben unabdingbar.
    Bin eben noch mit der 10er auf frisch gemähter Wiese bei knappen 2Bft gefahren, cruisen ist dann mit sinussen gut drin, aber von springen kann dann noch keine Rede sein.

  • Zitat

    Original von C.H.
    Warum Technik durch Stoff kompensieren? Das geht auch mit ner Kleineren... ;)


    Ist aber bei 1Bft fast unmöglich, da noch von springen zu reden.

  • Wenn es nur um die genannten Kites geht, kann ich dir die Twister empfehlen.
    Allerdings brauchst du auch hier (wie Bone schon sagte) schon mehr als 1 Bft - bei jeden Kite, den du da aufführst ;)

    Tobi or not Tobi, this is the question!

  • Ich bezweifele auch ganz stark das einer der von Dir genannten Schirme ausreicht um gemütlich im Buggy zu cruisen. Wenn Du tatsächlich ins Rollen kommen solltest damit, wird das eine ganz schöne Ackerei um voran zu kommen, und voralllem um auch den Schirm oben zu halten. Mit meiner 7er ET komme ich bei 13 km/h Wind so allmählich ins Rollen und man kann von Buggyfahren sprechen. Darunter ist das nur ein Gewürge, und macht wahrlich kein Vergnügen. :-/


    Aber das hat sich bei mir jetzt glücklicherweise erledigt. Bei 1 bft, -...- mal überlegen, -...- nehme ich da die 12er oder die 14er RM+? :-O


    Gruß,
    Bertl

  • Danke für eure Antworten! VErsteht mich nicht falsch, ich will nicht bei 1 bft springen. Da setz ich mich lieber auf die Wiese und mümmel mein Brötchen. Ich denke es wird die Twister 2008 7.7.