
Rodgauer Workshop 2010: Ideensammlung
-
-
Hi Sonia,
ich befürchte, da werden wir uns ewig im Kreis drehen, für mich schreit sie förmlich nach einem möglichst schlichten Design, das die Bewegung, die mich so unglaublich fasziniert, unterstreicht.
Aber das ist eine reine Geschmacksfrage - ich find meine Idee toll, du findest sie sch...lecht! Ich mag Rammstein, andere mögen Michael Jackson. Manche mögen Weißwein, andere Rotwein, ich mag Bier.
Ich befürchte, wenn es um Ästhetikempfinden geht, gibt es keine "richtige Antwort"!
Und das schlimmste ist: Es kann passieren, das ich mit dem fertigen Drachen am Himmel feststelle, das es nicht so wirkt, wie ich es mir vorgestellt habe!
Irgendwann bau ich mal meine futuristische Cyberraupe, und entweder werde ich glücklich damit, oder sage: Ich hab mir das viel besser vorgestellt. Aber den Versuch werde ich wohl machen müssen, sonst wissen wir es nie!
Tschüss
Tiggr (aka Marcus) -
Zitat
Original von Tiggr
Ich mag Rammstein,...
oah nee, nich schon wieder. Von dieser Diskussionsrunde hab ich mich seit gestern immer noch nicht erholtNe Cyperraupe?
naja...
Also gebongt, 3 Wochenende bzw. 1 Woche Workshop im hessischen Rodgau 8-) :-O
Wann? Wo kann ich mich anmelden? Wieviel Materialkosten??? -
Zitat
Aber das ist eine reine Geschmacksfrage
....
Tja... Das ist wie Schokoladenkuchen mit Sauerkrautgeschmack, vollig unpassend...
Das mit dem Ästhethikempfinden stimmst so nicht, dazu gibt es Studien, aber das würde zu weit führen und ist hier unpassend.
Gruss Sonia
-
Zitat
Wann? Wo kann ich mich anmelden? Wieviel Materialkosten???
Beate, hier nur für Dich ein kurze geschätze Kostenrechnung:
100€ Material
50€ Fahrtkosten
150€ 6 Nächte in der Jugendherberge (á 25 €)
240€ 6 Abendessen beim lustigen Jugoslawen (à 40€ für 3 Personen)540 € Gesamt
Beate, hast recht, das wird ein Schnäppchen die Raupe
-
Zitat
Das mit dem Ästhethikempfinden stimmst so nicht, dazu gibt es Studien, aber das würde zu weit führen und ist hier unpassend.
Ist aber interessant ! :L Eigener Thread ?
-
Zitat
Tja... Das ist wie Schokoladenkuchen mit Sauerkrautgeschmack, vollig unpassend...
Das sagen manche auch über Chili und Schokolade, oder über Senf und Schokolade, aber die Senfpralinen waren echt lecker!
Aber hier die Gegenbeispiele und Bedeutung von Studien und deren angenommene Allgemeingültigkeit zu bewerten ginge wirklich zu weit...
Zitat
Ist aber interessant ! [Zunge raus] Eigener Thread ? [Verunsichert] [Zwinkern]Gerne!
Tschüss
Tiggr (aka Marcus) -
Florian,
ich muß Dir teilweise widersprechen.
Meine Fahrtkosten sind zu vernachlässigen, Unterkunft auch.
Bezüglich Essen würd ich einfach im Garten grillen, damit wäre dieser Betrag etwas zu reduzieren und die Abende bestimmt genau so lustig.Und 6 x bei dem Jugo, ich weiß nich
Aber der Materialpreis liegt doch voll im Rahmen. Also, auf geht´s!
-
Ich wusste, dass Du mit Deinem WoMo da widersprechen würdest
-
Hallo, Ihr habt doch was ähnliches und ich kenn da noch jemanden. (mit ohne Warmwasser allerdings :L)
Und eigentlich haben wir auch 6 Schlafplätze, also 2-3 könnte ich "untervermieten" ... und der Garten bietet genügend Platz für ein kleineres Zelt.Wenn Ihr nen Thread zu Ästhetik aufmacht, dann bitte auch die Vorteile von Pubärtieren. Da mangelt es mir grade massiv an Ideen... :-/
-
-
Wie wäre es denn mit einem Edo?
-
Genau der ging mir auch gestern schon druch den Kopf. Ist schon einfarbig was ganz ganz feines (was ich schon lange mal bauen will) und wäre mit applizieren auch noch schön zu gestalten...
-
Hiho!
Edo finde ich geil! Nur weiß ich nicht, ob der so was für einen WS ist? Ich denke da hat jeder sehr individuelle Gestaltungswünsche!
Ich setz ihn aber auf die Liste!
Florian, du meinst aber mit einfarbig nicht sowas:
Das ist und bleibt mein absoluter Lieblingsedo!
Tschüss
Tiggr (aka Marcus) -
*lach*
Nee, 1. würde ich niemals ein Design von Heinrich abkupfern - könnte ich auch gar nicht.
Und 2. meinte ich für den Workshop wirklich uni! -
Is das Jürgs Edo?
Wobei, dafür is er ja eigentlich schon zu bunt... -
Heinrichs Design hat mich inspiriert, bisher kam aber noch nichts gescheites dabei raus! Er spielt da einfach in einer anderen Liga als ich! Das muss ich ohne jeden Neid einfach zugeben!
Hmmm, also auf dem Workshop ein einfarbiger Edo, und wer will, der kann ihn zuhause schmücken?
Nicht lieber mit einer einfachen "Workshop-Applikation", etwas großflächiges, mit vor allem geraden Nähten, nur bis zu 4 Farben, von einem gelernten Graphikdesigner entworfen...
Tschüss
Tiggr (aka Marcus) -
-
-
Workshop EDO -> siehe Baukurs der Albflyer 2009
Allerdings muß ich dazu sagen, daß der Edo, für einen Tag ganz schön heftig ist. Das sagt einer der dabei war.
Und die Segel waren schon vorgeklebt.
Vielleicht ist es machbar, wenn man erstmal nur eine 3 Punkt Waage dranmacht. (ja ich weiß, daß ist Frevel) aber sonst würde ich sagen, no chance für Anfänger. Wir waren alles Näherfahrene Profis und haben doch 2 ganze Tage damit zugebracht.
Allerdings wäre ich dann raus (habe schon 2 sehr schöne Edo's).Zum Thema applizieren -> Ja .... das fände ich sehr interessant. Allerdings würde ich den Schwerpunkt auf den verschiedenen Applikationstechniken sehen. Bei mir muß dann am Ende kein fertiger Drachen rauskommen. Also eher ein Probieren an rel. kleinen Stückchen.
Wenn es die Zeit zuläßt kann man ja vielleicht noch einen Della Porta nähen.Zum Thema Raupe -> Ja .... die will ich auch haben. Und ich kann Sonja nur zustimmen, daß die an einem Tag definitiv nicht zu schaffen ist.
bye
Thomas