Kite Fürs Atb fahren und jumps

  • Hi ich bin neu hier und wollte mich bei euch mal beraten lassen.
    Meine Daten:
    -1,86m groß
    -ca.75kg schwer
    -fortgeschrittener Anfänger
    Ich suche ein Kite mit dem ich ATB fahren kann und mit welchem ich auch mit dem ATB jumps und sowas machen kann.
    Der Drachen sollte also schon guten zug haben und auch Lift.
    Mit drachen Fliegen kann ich gut denn ich fliege seit 2 jahren mit meinen Paraflex2.5 Nun möchte ich aber eine Drachen der mich auch liftet und der zum Atb fahren geeignet ist. Ich habe mich schonmal erkundigt und auch im Forum rechaschiert und bin auf diese 3 Kandidaten gestoßen


    -Naish Raven aus 06
    -Wipika Hydro 9 (flat area 12,2qm)
    -Ozone Instinct 2006


    Jetzt meine frage sind diese geeignet oder gibt es bessere?
    Ich dachte an die größe von ca.12 Quadrat metern.Habt ihr vielleicht bessere Vorschläge?


    Danke schonmal im Vorraus
    Mfg Flo

  • Also ein Tube mit 12 qm ist schon mal ne ganz andere Hausnummer als ne 2,5qm Matte. Das sollte dir klar sein. Aber die Größe passt eigentlich ganz gut.
    Von den 3 genannten kann ich dir nur den Instinct empfehlen (wichtig ist bei diesem Kite, das die Bar dabei ist, da er nur mit der passenden Bar von Ozone geflogen werden sollte).
    Die anderen sind C-Kites und auf dem Land nicht so vorteilhaft, da sie wenig Depower haben (der Hydro ist glaube ich sehr alt und dürfte so gut wie gar keine Depower haben und der Raven ist ein Hochleister).
    Auf dem Atb ist es aber sehr vorteilhaft wenn du viel Depower hast. Daher bietet es sich an hier nach Bow-Kites wie z.B. dem Instinct Ausschau zu halten. Wenns vom Geld her drin sitzt immer möglichst neuere Modelle kaufen.
    Mit ein bißchen Glück kann man für 300 bis 350 schon was gutes und sicheres bekommen.
    Falls dir die Begriffe C- und Bowkite nichts sagen kannst du hier was dazu finden:
    http://www.kitefreunde.de/wiki/index.php/Bowkite
    Generell kann man auch sagen, dass du von Kites vor dem Jahr 2006 die Finger lassen solltest.

  • Ok danke das is jetzt natürlich schlecht weil ich wllte nicht so viel ausgeben und da hätte mir der raven besser gepasst wie is das denn bei dem instinkt sind da 250€ mit bar ok weil der is ja aus 2006 und ich wollte mit dem kite eventuell auch mal kitesurfen gehen und ich habe gehört das der nicht so wassertauglich sein soll ab welcher windstärke gehen die denn in die luft sodass sie einfach nur fliegen und nicht unbedingt ziehen und wie siehts denn mit dem lift aus weil ich wollte ja umpen und da muss der ja schon lift haben

  • Wenn der Kite ok ist, geht der Preis wohl in Ordnung. Ich bin den aber nicht selber geflogen und kann dir dazu deshalb nichts genaues sagen. Lift hat das Teil aber mehr als genug (da musst du am Anfang ein bißchen vorsichtig sein) und das mit dem Wasserstart ist auch kein Problem.
    Zu den genauen Eigenschaften des Instincts schreibt hier ja vielleicht noch einer was, oder du schreibst mal Olli von Ozone an. Der ist hier unter dem Benutzernamen Flyozone zu finden.
    Alternativ kannst du es auch bei den Fun-Kitern probieren: http://www.fun-kiter.com/ Einige von denen (Pascal / Yannik) müssten den Instinct 06 geflogen haben.
    Wenn du so bei schwachen 3 bft mit dem Teil anfängst bist du da schon auf der sicheren Seite. Viel früher fliegen die Tubes auch gar nicht erst richtig

  • Hi Flo,
    verstehe ich das richtig, Du hast einen Kite mit 2,5 qm und willst jetzt 10qm mehr haben :-o
    Wenn Du Anfänger bist sei vorsichtig.
    Ich erzähl mal von mir:
    ich dachte ich habe auch Erfahrung mit Kites und traf ein paar Jungs mit einer Neo 11qm die kaum Ahnung hatten. Da ich sehr interessiert war fragten die mich ob ich mal versuchen möchte. Und ich hab versucht :O :-o :( :(
    Es hat mich der art hingehauen das ich eine leichte Gehirnerschütterung hatte.
    11qm haben mich in Bruchteilen von Sekunden platt gemacht so das ich solche Kites mit anderen Augen sehe.
    Also pass auf!!!


    Gruß Thomas

  • Zitat

    Ok danke das is jetzt natürlich schlecht weil ich wllte nicht so viel ausgeben...


    Ob manchmal der höhere Preis seine Gründe hat?

  • na ja gut wenn ihr meint das es die 100€ wert sind denn will ich die mal mehr investieren
    danke schonmal für die antworten und die tips

  • Wie ich brauch doch nur nen helm und nen trapez das kostet doch höchstens 100€ oder was brauch ich noch könnt ihr mir nen billiges trapez empfehlen das mein körpergewicht aushält sodass ich auch jumpen kann

  • LOL, das war jetzt ein Witz oder???
    Du schreibst Du bist fortgeschrittener Anfänger!!! Was ist ein fortgeschrittener Anfänger?
    Du hast eine 2,5qm und willst mal eben 10qm mehr :-o
    Und dann noch Trapez :-o
    Na Du hast Nerven!


    Gruß Thomas

  • Herr Leuchtturmwärter, meinst Du er will seinen Depowerkite dauerhaft unhooked fliegen!?
    Du weißt was Depower bedeutet und wo da die untschiede zu einer 4-Leiner Matte liegen?


    Flo: Vielleicht hab ich etwas überlesen oder nicht richtig verstanden, aber warum willst Du auf dem Land einen Tube Kite haben? Willst Du auch noch aufs Wasser mit dem Ding? Ich war der Überzeugung, daß man Tubes immer zu 2 Startet und landet, ist das so (bin bei den Dingern nicht wirklich auf dem Laufenden)? Da wäre doch eine Depower-Matte vielleicht besser geeignet, wenn Du nicht aufs Wasser willst...

    Cult, Haka, Butan, Nitro Evo II, Flexi Scout, Dragster Nachbau G1992
    Kiten in Mittelhessen

  • Klar muss er vorsichtig sein und das beste wäre wenn Flo sich noch jemanden sucht, der sich mit Tubes auskennt.
    Ansonsten macht die große Depower der Bows/Hybrids die Sache sicherer, aber birgt auch zugleich eine Gefahr. Wenn man nämlich in einer brenzligen Situation die Bar aus Reflex anzieht kann das zu einem guten Abflug führen.
    Hier muss man sich langsam rantasten.
    Beim Trapez würde ich beim Drachenhändler nach einem Sitztrapez schauen. (z.B. Libre) Dann kannst du es auch anprobieren.
    Einen Helm solltest du natürlich auch noch besorgen. Mehr Schutzausrüstung braucht es meiner Meinung nach erstmal nicht.
    Man kann Tubes auch alleine starten, man muss nur wissen wie. Der Instinct ist hier sogar besonders einfach, weil man ihn auch rückwärts wie eine Matte starten kann.

  • Ja also das mit den fortgeschrittenen anfänger bezog sich aufs fliegen weil ich hab letztes jahr nen 3 Tages kitsurfkurs gemacht von daher weiß ich wie man mit den dingern fliegen kann
    was die drachen angeht kenn ich mich überhaupt net aus ich hab halt nur nach einem ready to fly kite gesucht mit dem ich atb fahren kann und bei gelegenheit auch mal aufs wasser und da ich nicht mehr als 200-250€ zur verfügung habe hab ich einfach man in so kleinanzeigen gesucht und da nen par rausgesucht
    dann hab ich mal gesucht und bin auf die drei oben genannten gekommen
    ich wollt halt nen kite der mich auch mal gut liften kann und dann auch nen stück mitnehmen
    deshalb kahm ich auf die depower kites und ich wollte nen drachen den ich mit ner bar und nem trapez fliegen kann weil ich das ja auch so gelernt hab und net unbedingt umlernen wollte

  • Ah, ok, dann macht das natürlich Sinn, daß Du nach einem wassertauglichen Kite suchst ;)


    @Rex, danke für die Erklärung, war mir nicht bewußt, gefährliches Halbwissen läßt grüßen und Fragen schadet mal nicht.

    Cult, Haka, Butan, Nitro Evo II, Flexi Scout, Dragster Nachbau G1992
    Kiten in Mittelhessen

  • Könnt ihr mir vielleicht nen kite empfehlen und ich hab da bilder von diesem instinkt wo man die reperaturen sieht kann ich die vielleicht irgendjemandem mal schicken oder in den threat posten sodass ihr euch den mal anschen könnt und mir sagen könnt ob das noch im rahmen ist oder nicht und ob das schlimm is oder net

  • achso und ihr seid wirklich alle gegen den raven weil der würde mit vom aussehen und vom preis gut gefallen
    der is allerdings aus 2005

  • :D

    "Before you diagnose yourself with depression or low self-esteem, first make sure that you are not, in fact, just surrounded by assholes."
    - William Gibson

  • sorry, aber meine 7er Speed ist auch noch aus 05 und ich kann mich über die mal wirklich nicht beschweren!


    Denke es kommt einfach auf den Kite an! Wenn er damals schon nicht so gut war, dann lass lieber die Finger von!


    Such mal nen Naish X4! der ist damals schon gut gewesen und taugt für den Anfang allemal! Mit Glück bekommst du einen komplett mit Bar für unter 200€.


    Gruß Micha

    Surfkites: Blade Fat Lady 2012 17qm, Blade Trigger 11 12qm, Blade Trigger 10 14/12qm, Core Riot 9qm
    Snowkites: Ozone Frenzy FYX 11qm, PKD Buster 4qm
    Selbstbauboards: Black Star 158x48, White Star 144x44, Starkwind 128x39,5
    Sonstige Boards: Underground Stella 138x44, RRD Placebo 09 133x40

  • wer war damals schon icht so gut so nen naish x4 hab ich auch gefunden für 180 der is 8qm groß aber der fliegt ja angeblich erst ab windstärke 5 oder is das anders weil ich wollte ja einen der auch schon früher fliegt wie is das denn da mit dem lift und so weil ich will ja das der gut zieht und guten lift hat

  • Also 8qm ist schon etwas klein für dich! Da kannste wirklich erst ab 5bft raus!
    Würde so auf 11 bis 13qm gehen! Die Größe ist für normale Windbereiche (3-5bft) ok, für einen Tubekite.
    Bei Matten reichen bei deinem Gewicht auch schon 9er oder 10er Matten, "für den Anfang" aus.


    Der X4 hat guten Lift, ist aber leider nur schwer zu bekommen!


    Gruß Micha

    Surfkites: Blade Fat Lady 2012 17qm, Blade Trigger 11 12qm, Blade Trigger 10 14/12qm, Core Riot 9qm
    Snowkites: Ozone Frenzy FYX 11qm, PKD Buster 4qm
    Selbstbauboards: Black Star 158x48, White Star 144x44, Starkwind 128x39,5
    Sonstige Boards: Underground Stella 138x44, RRD Placebo 09 133x40