Ich bin Cruiser, kein Heizer, da geht das schon. Und der Witz von drucklos ist, dass es eben KEINEN ordentlichen Zusatzschwung gibt...

Safety für Handlekites am Trapez
-
-
Zitat
Original von set
geht schon, aber dazu mußt auf die matte zufahren. bist zu schnell, fällt dir die matte zusammen - bist zu langsam gibts noch mal ordentlich schwung. abgesehen davon, kannst du nicht immer so ein schlenker machen.
Siehste, und darum, weil´s einfacher ist, drehe ich die Leinen an den Handles aus. Das geht mit meinem Schnappi gut, er ist drehbar. Aber wie gesagt, beim Boarden ist da auch mehr Platz für lange Handles, im Buggy kann das dann mit langen Knüppeln schon schwieriger werden. Ich muß aber dazu sagen, daß ich im Buggy nur ein Urlaubs-Strand-Fahrer bin, mir fehlt da die Routine für die speziellen Spielchen mit Kite und Buggy. Das erste was ich im Buggy immer mache sind Vollbremsungen, wenn das wieder gut im Gefühl ist dann fahre ich auch wieder schneller. Auf dem Board bin ich da sicherer.
Ist aber jetzt voll :ot: -
-
"Daueranfänger" ist gut :-O
-
Zitat
da hab ich was schönes für euch daueranfänger. hab vorher aber auch ein paar vollbremsungen gemacht.
klick mich -
Zitat
Original von Bone
Wie willst Du das denn sonst machen außer mit loopen, und das kann manchmal etwas zuviel Leistung generieren. Und ich bilde mir ein, daß die Leinen länger halten wenn ich sie ausdrehe, vor allem am Strand.Als ehemaliger Niedersachse (sturmfest und erdverwachsen) hab ich das nicht so mit fahrbaren Untersätzen, mit dem Board werd ich irgendwie nicht richtig warm und ein Dauertest im Altherrendreirad steht noch an. Sonst dreh ich in der Tat meist drucklos oder zieh halt kleiner, wenn mir die Loops zu heftig werden.
-
-
-
-
prinzipiell denke ich mal, geht das mit jeder matte. geschwindigkeit ist alles. auf dem video war ich mit meiner 8.6er yak unterwegs. unter 45 kmh fahrgeschwindigkeit ging garnichts. auf dem video bin ich gut 50 gefahren, da den loop einzuleiten hat mich am anfang viel überwindung gekostet. :-O
-
Ich glaube, da bräuchte ich nicht nur ein paar Jahre Übung sondern auch noch eine andere Karre für solche Stunts...
-
Zitat
Original von C.H.
Geeeenau so mach ich das auch, als Daueranfänger.
Und immer schön daran denken. Wer langsamer fährt, wird länger gesehen.
Und wenn durch einen Loop bei der Powerhalse die Leinen einmal verdreht sind, macht das nicht viel, die drehen sich ja bei der nächsten Halse wieder raus.
Gruß,
Bertl -
Genau! :-O
(Gesehen? Von wem eigentlich?
)
-
-
-
Aber an der Stelle wo die Leinen sich kreuzen rauhen die Strippen eher auf, das will ich nicht, also drehe ich sie raus. Leinenpflege macht sich bezahlt
.
Ich sprühe sie auch ab und zu mit Silikonspray ein (alle 1/4 Jahr). Bleiben dann schön glatt. -
...ich schmeiss jetzt lieber öfter mal einen Satz in den Müll...
...und außer Ozone Leinen hab ich noch keine rauhen Leinen gesehen (und ich loope eigentlich ganz gerne auch mal über den Strand...)
-
Sicher, wenn sie hin sind sind sie hin, da braucht´s dann auch kein Spray mehr. Ich will das jetzt aber mal auf länger testen wie die Leinen so mit der Zeit werden. Mein Satz Ozone sind aber noch gut, obwohl sie mein ältester sind. Da rauht nix.