:H: Danke für die Mühe
Ich hoffe, meine praktische Umsetzung kommt bald an deine Animation ran
:H: Danke für die Mühe
Ich hoffe, meine praktische Umsetzung kommt bald an deine Animation ran
Zitat
Hey, wirklich tolle Animation.
kleiner Verbesserungsvorschlag: auch einmal in Echtzeit laufen lassen.
Was noch auffällt:
1) Drachen fällt nach vorne: zuerst einfach Pfeile, dann zweifach Pfeile, dann wieder einfach Pfeile (immer Leinenzug).
Der dritte Part bereitet mir Kopfzerbrechen. Ist es nicht besser, diesen wegzulassen?
2) Der Drachen verharrt ein wenig in der Rückenposition, bevor die Lazy eingeleitet wird.
Das ist für einige Drachen richtig, andere müssen aber dynamischer geflogen werden.
Sprich ohne Pause. Also mit Schwung nach hinten geworfen und genau am tiefsten Punkt SOFORT die Lazy einleiten.
Genau bei diesen Drachen ist ein zu langes Warten tödlich.
3) Das abschließende Rausziehen aus der Rückenlage in den Stand ist extrem langsam dargestellt. In Realtime erfolgt das (auch relativ zu den anderen Bewegungen) wesentlich schneller.
Bei Drachen mit tiefer Rückenlage kann es Dir mit langsamen Rausziehen passieren, dass Du im Lifter landest.
Soll kein Nörgeln, sondern konstruktive Kritik sein.
der Hans
Hallo Dirk,
kann leider wenig Konstruktives schreiben. Nur soviel, deine Animationen sind gerade für mich als Anfänger, die Hilfe überhaupt. Die Abläufe der Leinen, genial. DANKE.
Solltest Du deine unentgeldlichen Mühen mal auf eine DVD schreiben und verkaufen wollen, bestell ich hiermit die Erste
Hi Dirk,
erstmal vorab...Deine Animationen sind wirklich prima...Diese Art von Visualisierung lässt dem Betrachter genügend Zeit zur geistigen Verarbeitung :O)
Deshalb wünsche auch ich ....MEHR DAVON....
Ein kleines Problemchen hat sich aber in meinem Kopf zusammengebraut..vielleicht kann mir jemand helfen...
Bei der Trick Sequenz 1 in der 28. bis 31. Sekunde wird eine Bewegung dargestellt welche ich nicht deuten kann. Hat diese Drehung einen Namen? Ein backspin ist es sicher nicht. Beim backspin bleibt die Nase vorn.
Sicher kann mir da jemand aushelfen.
allzeit guten Wind wünscht
Simon aus Bad Muskau
Doch, das ist ein Backspin.
ZitatBeim backspin bleibt die Nase vorn.
Ist in der Darstellung zwar etwas idealisiert, aber das stimmt nicht, das wäre dann ein sehr schlechter Backspin, ein Barrel Roll. In der Animation ist der Input auf der roten Leine etwas schwach zu sehen.
À propos: Womit sind die Animationen eigentlich hergestellt? Vor allem die Leinen flabbern so "physikalisch" korrekt... :-O
Die ersten Informationen, die ich als Flugschüler damals im Netz gefunden hatte, waren die Animationssequenzen von Prism. So weit waren die ja klar; aber auf der Wiese liessen sie sich erstmal überhaupt nicht umsetzen, die Drachen zuckten kaum. Dann sah ich zum ersten Mal ein Video, in dem der Polit ins Bild gelaufen kam; da wurde mir klar, das die Darstellungen bei Prism alle in Zeitlupe waren...
Von daher wäre es doch vielleicht witzig, die dargestellten Tricks vorher oder nachher einmal in mehr oder weniger "realer" Geschwindigkeit ablaufen zu lassen? Keine Ahnung, ob jemals jemand ein ähnliches Problem hatte oder ob ich mit meiner Begriffsstutzigkeit alleine dastehe...
Grusserik
Zitat
Erik hat es schon richtig dargestellt, das ist ein idealisierter Backspin. Idealisierung hat in der Form stattgefunden dass ich mir es erlaubt habe die Bewegung in einer Achse (die von vorn nach hinten gerrichtete) zu sparen - der Kite würde wenn man es physikalisch richtig darstellen wollte, beim ziehen der Leine erst ein kleines stück auf den Piloten zukommen dann, durch den Wind und den Slack in den Leinen, nach hinten "wandern".
Das alles wollte ich mir nicht noch auch noch "geben". Die Bewegungen zu animieren ist als solchen schon ne menge Handarbeit - ich muss dem Drachen ja "sagen" welche Bewegung er wann mit welcher Geschwindigkeit (inklusive Beschleunigungskurve) aus zu führen hat.
ZitatOriginal von Datenland
À propos: Womit sind die Animationen eigentlich hergestellt? Vor allem die Leinen flabbern so "physikalisch" korrekt... :-O
3D Max 2010 (Design) - meine Hassliebe.
Der Kite ist händisch Animiert (Keyframes /Kurveneditor). Die Leinen lasse ich mit Reactor (Havok 1) berechenen. Es hat lange gedauert bis ich die physiklischen Parameter wie Reibung, Masse oder Schwerkraft und die Anzahl und Position der Scheitelpunkte in der Spline (Leine) gefunden hatte. Aber mittlerweile habe ich hier ein recht gutes Gefühl für die "Leinenspannung" entwickelt - die Spline ist am Kite und an zwei Dummys, die mehr oder weniger die Bewegung der "Hände" ausführen,fixiert. Den Ansatz die komplette Szene mit Reactor berechnen zu lassen hab ich wegen der unberechnbarkeit der Ergebnises schnell wieder verworfen. Die Parameter justage hat mich schon beim Versuch einem Einleiner "fliegen" zulassen ne Menge Nerven gekostet.
ZitatVon daher wäre es doch vielleicht witzig, die dargestellten Tricks vorher oder nachher einmal in mehr oder weniger "realer" Geschwindigkeit ablaufen zu lassen?
Der Wunsch nach real Geschwindigkeit wurde schon mal geäußert. Ich muss mal schauen ob sich das mit minimalem Aufwand (videopost mit 2nd Frame) halbwegs sauber umsetzen lässt. Wenn ja werde ich das, in der Form dass die kmpl. Sequenz zum Abschluss noch mal real läuft, noch mit einbauen.
Alter Schwede. Ich bleibe bei meinen Stills.
Grüßle, Erik
ZitatOriginal von Datenland
Keine Ahnung, ob jemals jemand ein ähnliches Problem hatte oder ob ich mit meiner Begriffsstutzigkeit alleine dastehe...
Grusserik
jep, kenn ich
Ja den Backspin hab ich in dieser Auführung auch noch nie in einem Video gesehen (und ich kucke schon viel Material an;) )
ZitatJa den Backspin hab ich in dieser Auführung auch noch nie in einem Video gesehen
Kommt wohl daher dass die Videos die sonst angeschut hast reals sind
Vielen Dank für die Animationen!
Kann Dir FTP-Space anbieten, falls Du es zum Download anbieten willst!
THX Dirk,
du hast mir echt weitergeholfen:H: :H: , auch wenn einiges noch nicht so klappt wie gezeigt :-o , muss Stunden und Stunden gedauert haben das in den Rechner zu hacken, danke für die Arbeit die du dir gemacht hast. Mein Favorit wäre "Backspin to Lazy Susan", nochmal THX. Alle Einzelheiten darzustellen ist garnicht nötig denke ich, die Visualisierung als solche, vorallem mit der dynamischen Leine finde ich sehr anschaulich. Bin gespannt auf weiteres Material von dir.
Grüße Schemesherunefer
Moin,
die Animationen sind echt klasse :H: -wer's jetzt nicht lernt wird wohl ein hoffnungsloser Kiterfall werden .solche hilfsmittel hätten wir vor Jahren auch schon haben müssen :L -es lebe dieTechnik!
Obwohl-Dodd in 3d-vielleicht lieber doch nicht :L :L
viele grüsse
herb
Hi Dirk
Gäbe es einen Nobelpreis für diese Kategorie,du hättest ihn sicher verdient. :H: :H:
Die Animationen haben mir bisher auch sehr geholfen,weiter so,vielleicht tifft man sich ja mal auf einem Drachenfest.Dann ist Dir Freibier zugesichert.
Klasse Animation, mach weiter so
Gruss aus berlin
Das ist ganz großes Kino!!
Trickanimationen gab es schon einige,
doch hier sind die Bewegungen der Leinen so realistisch, Wahnsinn!
Respekt! Hilft ungemein Tricks zu verstehen und sie Stück für Stück zu testen.
Danke für die Animationen!
Mach weiter so!
Könntest du mal den "le cobra" Animieren...ich kann ihn zwar einigermaßen...ok, ab und zu...aber begreifen tu ich den tatsächlichen ablauf nicht wirklich
ZitatOriginal von PAW
Könntest du mal den "le cobra" Animieren...ich kann ihn zwar einigermaßen...ok, ab und zu...aber begreifen tu ich den tatsächlichen ablauf nicht wirklich
wie, was, "le cobra" ?
Das Ding kenn ich nicht mal....
...musst du auch nicht :SLEEP: