
PL Charger - Sammelthread
-
-
Ich habe glaube ich den :
vergessen.
Und ich war ja auch der, welcher die 17er wollte. Trotzdem machts mir bei richtig Wind mehr Spass.
Gruss
-
-
hi herc,
uiuiui ich hab die charger das letzte mal im feburar beim snowtimefestival in der hand gehabt...
sie hatte
- wenige lufteinlässe (weniger als die synergy dachte ich)
- neues tuch (bin mir aber jetzt auch nicht mehr so sicher)
- einlassventile ähnlich kleberig wie immer - also vorfüllen ist pflicht, braucht aber nicht so stark vorgefüllt zu werden...
- viel mehr lift, und besseres lowend - ich fand die15er ging auf dem schnee sehr früh los. wasser und land not tested!ich denke mal Windvolves kann da noch mehr dazu sagen, der hat ja "lebende" objekte da!
ich bin auf die bar gespannt...gruss daniööööööl
-
-
Testen könnt ihr die Charger am kommenden WE bei der KLB- Meisterschaft in Wanlo, am besten Freitags, Samstag und Sonntag geht natürlich auch.
Beim Contest wird mindestens einer mitfahren, der mit der Charger umgehen kann und das Potential des Kites zu nutzen weiß.
Hier ein kleiner Vorgeschmack: Romain Féaux
creeds
Guntram -
Releasedatum Charger: 01.12.2009
Kite only
Peter Lynn Charger 6--- € 579,00
Peter Lynn Charger 8--- € 639,00
Peter Lynn Charger 10-- € 719,00
Peter Lynn Charger 12-- € 819,00
Peter Lynn Charger 15--- € 899,00
Peter Lynn Charger 19--- € 999,00Mit Navigator-Bar
Peter Lynn Charger 6--- € 859,00
Peter Lynn Charger 8--- € 919,00
Peter Lynn Charger 10-- € 999,00
Peter Lynn Charger 12-- € 1099,00
Peter Lynn Charger 15-- € 1179,00
Peter Lynn Charger 19-- € 1279,00Die Navigator- Bar gibt es auch einzeln in drei Größen zu kaufen:
Klein (45-55cm bar, 20+3m Leinen)
Mittel (45-55cm bar, 23+3m Leinen)
Groß (55-65cm bar, 23+3m Leinen)Einzeln kostet die Navigator-Bar inkl. Leinen jeweils 349€.
creeds
Guntram
- Editiert von Windwolves am 24.11.2009, 18:54 - -
Mit der Länge der Bars bei "klein" und "mittel" kann irgendwas nicht ganz stimmen
-
-
hi Guntram,
gibts irgendwo ein Bild von den Leinenverlängerungen? Oder kannst du mal beschreiben wie die dann ausgeführt sind? Finde ich gut das man die Leinen nach Bedarf kürzen kann.Gruss Daniööööööl
-
Die neue Navigator-Bar ist im Anflug zu mir
Bin mal gespannt, dann könnt ihr die Charger auch mal mit amtlicher Bar testen, obwohl das Safety-System der Zero7-Bar ihre tadellose Funktionsweise die letzten beiden WE mehrmals unter Beweis gestellt hat.:-O
Infos zu den Extensions gibts dann auch...
creeds
Guntram -
snowkiten mit dem 15er charger bei 6-8 knoten:
https://www.youtube.com/watch?v=vw9G52HCPxo
-- tolles fullHD video - vermutlich mit gopro HD aufgenommen
sollten es wirklich nur 6-8 knoten gewesen sein, wäre daß mal ziemlich genial. da scheint sich dann wirklich ne menge beim lowend getan zu haben!was ich aber fragwürdig finde, ist, daß hier erst user-videos auftauchen müssen, um von der tatsächlichen existenz des PL charger kites zu zeugen. wo bleiben promo-videos? seit 1 monat gibt es fast keine neuen videos!
-
Das Video ist durchaus realistisch, 15er Charger auf Schnee bei 6-8 Knoten, geht ganz gut.
Aber warum brauchst du unbedingt Promo-Videos? Auf der einen Seite haltet ihr nichts von den Kitebschreibungen der Hersteller, wollt aber ein Promovideo vom Hersteller...
- Editiert von Amagron am 30.01.2010, 20:47 - -
nagut ! einfach mehr videos, egal ob promo, teamrider oder enduser vids.
-
Kennst du die schon? :
Charger Promo Videos
20.01.10 sollte doch neu genug sein, oder? -
-
Hab diesen Thread mal ausgegraben, da ich zufällig über etwas gestolpert bin:
Neben den sechs bekannten Größen 6, 8, 10, 12, 15 und 19 m² ist anscheinend auch eine 24 m² Charger in Planung. Die Größe wird zumindest in der Retail-Preisliste von PeterLynn genannt. Leider steht noch kein Preis dabei.
Hier geht es zur Retail-Preisliste. Siehe Seite 3.
@Guntram/Sascha: auf der PeterLynn-Produktseite wird die 6er gar nicht in den Spezifikationen genannt.
-
-
Zitat
Original von herc snowkiten mit dem 15er charger bei 6-8 knoten:https://www.youtube.com/watch?v=vw9G52HCPxo
....bei der 14 Sek.in dem Film ... Was zieht der da raus? Wird die aufgepumpt????
-
http://vliegerop.m3.mailplus.n…tyId=84547&encId=jZ5sV5di
Zwei Lufteinlässe für schnelles Befüllen und leichten Relaunch. Die Lufteinlässe der Charger sind mit Ventilen ausgestattet. Die Luft kann sehr leicht und schnell einströmen, während die Ventile dafür sorgen, dass die Charger sehr lange den Druck in den Kammern behält. Der Effekt: Bessere Performance und schneller Relaunch.
:-O