Hallo Community,
ungeachtet meines Depower-Threads beschäftigt mich seit dem Wochenende eine neue Frage, die ich mit Hilfe des Forums nicht in Gänze beantworten konnte.
Ich bin bei relativ beständigen 3-4 Bft eine Twister I 5.6 sowie selbige in 7.7 m² zur Probe geflogen. Beide Matten stammen aus dem letzten Jahr und ich verstehe jetzt, warum die kein Spielzeug sind.
Nach guten zwei Stunden hatten die Matten gewonnen und ich wollte nur noch die Couch. :SLEEP:
Ich habe nun drei Tage über einen Zukauf nachgedacht und jetzt ist es beschlossen. Aufgrund des augenscheinlich bestehenden Engpasses der Twister II auf dem heimischen Markt denke ich über den Kauf einer 7.7 aus dem Vorjahr nach. Die gibt es im www neu so um die 200 Taler und damit gut 150,00 € unter dem Preis der Twister II. Da ich keines der aktuellen Modelle je in der Hand hatte, frage ich mich, ob die Weiterentwicklungen so gravierend sind, dass sie den Mehrpreis wirklich rechtfertigen???
1. Was sagen die Mattentester hier im Forum zu dem Entwicklungsfortschritt?
2. Wäre die Blade III 8.5 eine Alternative zur Twister I 7.7 (da gut gebraucht ähnlicher Preis wie die I) oder ist sie deutlich anspruchsvoller?
Fragen über Fragen... :peinlich:
Danke an Euch alle im Voraus!!!