Wo habt ihr die Schlüssel beim Buggyfahren?

  • Folgendes, immer wiederkehrende Probläm:


    Buggy steht auf dem Strand, Matte ist angepömpelt, es kann los gehen... Aber HALT! Wohin mit dem Autoschlüssel? Am Körper ist kein sicherer Platz (es sei denn, man möchte sich mal die Leber oder die Blase punktieren). Wenn man ihn in die Hecktasche vom Buggysitz steckt, hat man sehr schnell ein Loch in den Sitz gescheuert (manmanman). Also: Wohin damit? In der guten Libretasche auf der Hinterachse ist das ganze Grobzeug (Seil, Ersatzmatte, etc.) und diesen ruckeligen Reissverschluß will ich auch nicht immer aufmurksen.


    Und: Nein, ich hab keinen neumodischen Autoschlüssel, der nur eine handvoll Plastik mit 3 Knöpfchen ist und ich möchte auch kein neues Auto derzeit kaufen...

  • Moin,


    also da ich einen seeehr gereumigen Buggybag hinten auf den Holmen habe, kommt da alles rein was irgendwie mit muss, dazu zählt ein Rucksack mit Ersatzleinen etc. und der hat ein kleines Fach und in diesem kleinen Fach bewahre ich Schlüssel, LIZENZ, VERSICHERUNGSNACHWEIS und diese ganzen wichtigen geschichten auf...


    Leg dir hinten in die Tüte ne kleine Tasche für alle wichtigen klein Teile und gut iss...


    Ansonsten würd ich sagen nen Brustbeutel, gibst bei bedarf auch in Wasserdicht aus'm Wassersportbereich!

    • Offizieller Beitrag

    im auto :-O


    im ernst, meist bin ich ja nicht alleine am strand, daher ist fast immer jemand an den autos so das sie offen bleiben können (kofferraum mit den matten ist allerdings verschlossen). falls ich doch mal mein auto verschließe, steck ich ihn in die hosentaschen. ich habe eine motorradhose zum fahren, an der die taschen mit einem reißverschluß verschlossen werden.. zusätzlich geht noch ein riemen vom trapez rüber.


    ist allerdings nur ein einzelner schlüsel mit einenem schlüsselanhänger von meinen matten.


    ansonsten hilf vielleicht so ein kleines "täschen" aus den zubehörprogramm für fahrräder.

  • Zitat

    Probläm

    :R: Manmanmanman :D
    Ich gebe die Schlüssel immer meine Frau in die Hand...........und wehe die verschludert die Teile!!!! :L Die geht meistens sowieso Bernsteine sammeln.



    Ansonsten habe ich die immer in der Jackentasche.
    @C.H.: Die Matte geht gut! Am 18ten wird sie verschenkt! :H:

    Jan-Peter

  • Zitat

    Wo habt ihr die Schlüssel beim Buggyfahren?


    Das ist ja ne ganz miese Masche. :-O :-O :-O


    Demnächst ,acht du dann 'nen Fred auf " Wo fahrt ihr nächste Woche Buggy "


    Ein ganz durchtriebener. Aber Gott sei Dank gibt es ja so schlaue wie mich, die dich durchschauen.


    8-)

  • Zitat

    Anulu, du bist mein persönlicher Held des Tages! Vorne oder hinten dran das Körbchen?


    Hmm...da diese Körbe ja mit so nem komischen Band um den Lenker Vorbau gewickelt werden, würde ich sagen hinten ;)


    Dann sind die Seitenholme quasi dein Lenkervorbau...hätte den Vorteil das du zwei Körbchen dran machen kannst...


    Und die KlickFix-Teile kann man ja auch super mit nehmen, einfach Knopfdrücken und du hast ne Autoschlüssel-Buggy-Handtasche 8-)
    - Editiert von Anulu am 11.07.2009, 15:38 -

  • Pippi: Schön zu hören, meine Frau hätte sie letzte Woche gebrauchen können, hat nur auf die doofe Beamer geschimpft bei 5-6 bft :-O


    Jackentasche? Da sind wir wieder beim Leber punktieren, das ist definitiv nix für mich. Nachdem sich nun auch die erste Quernaht am Sitz in Wohlgefallen auflöst habe ich beschlossen, dass Buggysitze für "Vielfahrer" wohl Verschleißteile sind... :-/ :(


    ...der Schlüssel bleibt bis auf weiteres in der Hecktasche am Sitz, es sei denn, jemand hat noch eine blendende Idee... Im Auto ist nicht schlecht, Frau geht bei mir nicht, die hat das selbe Problem (sic!). 8-)

  • ...jepp! Am besten die Kinder damit losschicken! :D


    Edith:


    Wobei die jungen Leute ja auch keine Zeit mehr für sowas haben...



    ;)





    - Editiert von C.H. am 11.07.2009, 18:18 -


  • Dann hilft jetzt nur noch ein Hund anschaffen, und ihm den Schlüssel um den Hals hängen. :D


    Ich habe normalerweise auch nichts in den Hosentaschen was kantig und eckig ist. Auf die möglichen blauen Flecke kann ich auch gut verzichten. Und wenn ich was bei mir habe, dann oben in der Brusttasche, weil darunter ist die Polsterung der Protektorenweste. Das sollte das schlimmste abhalten.


    Viele Grüße,
    Bertl

  • Meine Weste ist ein Backprotektor (im Sommer schon warm genug, schwitz, schwitz), was für eine Weste trägst du (und die Frage nach den neuen Matten ist auch noch offen :D )...?

  • Zitat

    Original von C.H.
    Meine Weste ist ein Backprotektor (im Sommer schon warm genug, schwitz, schwitz), was für eine Weste trägst du


    Die Weste ist von Komperdell. Und ja, man schwitz darunter ordentlich. Aber tut man das im Sommer nicht sowieso. Ok, diesen Sommer vielleicht nicht so sehr. ;)




    Viele Grüße,
    Bertl

  • Zitat

    Original von C.H.
    WELCHE neuen Maimatten? Büdde mit Hersteller und Größe... :) OT Erlaubnis ist hiermit erteilt :D


    Na gut, wenn Du so drängelst.


    JOJO ET 1.5 im RM+ Design
    JOJO RM+ 2.0, 2.5, 3.0, 3.5, 4.0, 5.0, 6.0, 7.0, 8.0, 10.0, 12.0, 14.0 - und das alles als kompletter Werksfahrersatz.


    Tante Edit:
    Ich habe die Matten gebraucht gekauft, von einem Werksfahrer. Bevor hier Missverständnisse aufkommen
    - Editiert von Bertl am 13.07.2009, 13:31 -

  • Custom color kommt in Mode (Reihenfolge der Farben absichtlich falschrum? :L ). Bei den Standardkombis... :-O


    Na warte, in ein paar Wochen... ;)