Hallo,
Kurz zu mir: Ich fliege Powerkites seit Anfang diesen Jahres im Inland. Ich habe mit einem Flexifoil Sting 3.3 begonnen, und mir im Mai einen Peter Lynn Twister II 5.6 zugelegt.
Und seit gestern bin ich im Besitz eines gebrauchten Ozone Little Devil Stunt 1.5.
(Fotos: https://www.drachenforum.net/g…hp?search_user=CChristian)
Zustand
Der Drachen ist weiß-gelb, der 'LD Stunt'-Schriftzug sitzt rechts der Mitte. Das weiße Segel ist ein wenig angeschmutzt, der Drachen wurde also geflogen, ist aber frei von Beschädigungen oder Flickstellen. Die rundum verstärkten, gebördelten Kanten sehen astrein aus, das Segeltuch wirkt recht 'frisch', die Waagen machen einen wohlgeordneten Eindruck, und die Leinen und Handles scheinen quasi unbenutzt.
Insgesamt wirkt der Drachen, als ob er zwei oder drei Male in der Luft gewesen wäre, wobei er einmal im Schmutz gelandet ist.
Erstflug
Ich bin den Drachen gestern probegeflogen. Der Wind lag bei etwa 2 leicht böigen Beaufort. Nach etwa drei Flugstunden bin ich aber doch etwas enttäuscht von diesem Drachen.
Flugeigenschaften
Im mittleren Segelbereich hing die Schleppkante wie ein Augenlid herab. Wesentlich betrüblicher aber war Folgendes: Bei Wendemanövern über die Flugleinen verformte sich der Drachen merklich: An der Stelle der gezogenen Flugleine wechselte die C-Form der Matte in eine ausgeprägte asymmetrische V-Form. Ich habe schließlich nur noch über die Bremsleinen gesteuert. Eine angemessene Geschwindigkeit ließ sich damit nicht erreichen.
Schließlich hatte ich auch den Eindruck, dass der Drachen über einen relativ kleines Windfenster verfügt, was ich aber auf den recht schwachen Wind zurückführe.
Frage
Nun, was ist da verkehrt? Ist das das zu erwartende Flugverhalten eines LD Stunt?
Gruß
Christian