Imp III Quattro 1.0 oder PKD Nippair 1.0

  • Hallo zusammen...


    ich möchte mir für stürmischeres Wetter noch eine kleine Vierleiner-Matte mit 1qm zulegen und kann mich zwischen den beiden oben genannten nicht so recht entscheiden. Sind zwischen den Matten grosse Unterschiede zu erwarten? Über die IMP Quattro lese ich immer wieder, das sie auch schon bei normalem Wind gut geht. Über die Nippair hab ich noch so gut wie garnichts gelesen.


    Viel Spass noch...
    Bernd

  • Hallo,
    ich würde dier stark zur Imp raten!
    Die Nippair ist auch was das zubehör angeht eher als Spielzeug konzepiert.
    Die Imp dagegen ist ein follwertiger Schirm.
    Außerdem wird super Zubehör mitgeliefert.

  • jo bei der Imp weißt du dass du was gutes funktionierendes bekommst.

    Flysurfer Psycho IV 12m²
    Flysurfer Speed III 19m² dlx
    boarding on Snow, Water and Earth
    mal gehabt: Beamer III 5 , Crossfire II 5 , Pulse II 10 , Yakuza 2,7/GT 12, Blade IV 8,5
    Warum ich Flysurfer fliege? Weils geil is als einziger aufm Wasser zu sein und Rotations zu üben während die Tuber mit verschrenkten Armen am Strand stehn!

  • sehr schön! :H:
    Nur mit dem Spanisch haperts noch ein wenig! :-O

    viele Grüße aus Magdeburg EDBM von --- Udo ---


    Matten: JoJo ET 1.5 / Buster II 3.0
    geplant:
    Stab:
    Wolkenstürmer Flip / Elliot X-Dream / 2 HQ X-Celerator / KSF-Multiflex

  • Hallo zusammen..


    ja, mit dem Spanisch haperts bei mir auch, aber trotzdem Danke, Marcus! Die Bilder sind schon ein bisschen hilfreich. Ich bin zwar noch nicht so erfahren im Mattenflug, aber die Handles sehen wirklich ein bisschen nach Spielzeug aus. Was würde es denn für Vorteile bringen, wenn man die Handles zur 'ner Bar zusammen stecken kann?


    Gruss Bernd

  • Zitat

    Original von BerndBln
    Was würde es denn für Vorteile bringen, wenn man die Handles zur 'ner Bar zusammen stecken kann?


    Meiner Meinung nach keine ;)


    Die Idee hinter dem Nippair-Konzept finde witzig, aber die Ausführung konnte mich nicht überzeugen

    Greetz


    Wissen ist Nacht!


    Eines der gefährlichsten Geräusche, die man machen kann, ist laut denken.

  • Dann schon mal Danke für eure Meinungen. Hab mir die Imp Quattro jetzt bestellt. Hoffentlich wirds dann nochmal'n bisschen windiger, wenn die Matte da ist :)


    Gruss Bernd

  • So, die Ozone Imp III Quattro 1.0 ist schon bei mir angekommen und wie befürchtet... KEIN Wind!


    Aber mein erster Eindruck ist trotzdem gut. Schon der schwarze Tragebeutel, mit dem gold/weiss aufgedrucktem Imp III Quattro Emblem, ist aus robusteren dickeren Material, als ich es bislang kennengelernt hatte. (Der Beutel von meiner PKD Buster ist bereits beim ersten Auspacken an den Nähten aufgerissen!) Die Handles der Imp III sind klein, aber fein. Jetzt weiss ich, warum viele von den Ozone-Handles schwärmen! Die Matte ist fertig und "narrensicher" angeleint - will heissen, die Leinen sind von 1 bis 4 mit kleinen Schildchen durchnummeriert, sodass ein vertauschen der Leinen fast unmöglich erscheint, wenn man die Matte mal abgeleint hat. Die 1.0qm grossse Matte kommt in der Farbkombination grün Umbra-weiss-schwarz daher, mit den entsprechenden Aufdrucken auf Vorder- und Rückseite. Sie hat 12 Luftkammern, von denen jeweils die 2 Randkammern passiv belüftet werden. Die 8 Luftöffnungen sind mit schwarzer Gaze abgedeckt. Die Verarbeitung der Nähte und der Waageschnüre erscheint durchweg gut. Wenn sie jetzt noch so gut fliegt, wie sie aussieht, ist die Ozone Imp III Quattro 1.0 ihren Preis von 99€ wert.


    Auf den richtigen Wind wartend...


    Bernd

  • Warte nicht, probier es aus...Hab meine auch seit zwei Tagen, war gestern auf der Wiese, ab 6 Knoten fliegt sie... :-O


    Kleiner Tipp: Auch die 1.0 kann man an eine 4Leiner bar tüddeln, funktioniert!

    Gruß Oliver

  • .

    :-O :-O Ich strahle über beide Back... ähh Wangen!! :-O :-O


    Die keine Imp ist jeden Cent wert! Als ich heute Mittag auf'm Berg war, war nur ein laues Lüftchen zu spüren. Ich würd sagen so 1-2bft. Und trotzdem ging die Kleine wie auf Schienen hoch in den Zenit und liess sich ohne grössere Probleme in der Luft halten. Als es später windiger wurde - so um die 3bft - wurde mein Grinsen immer breiter. Eine geile Spassmatte, mit der man sowohl bei relativ schwachem Wind, als auch bei stärkerem Wind seinen Spass haben kann. Viel Zug hatte sie nicht bei der Windstärke, aber dafür war sie schon recht flott unterwegs.
    Ich bin hoch zufrieden!


    Viel Spass noch...
    Bernd
    - Editiert von BerndBln am 03.07.2009, 00:51 -
    - Editiert von BerndBln am 03.07.2009, 00:51 -

  • Zitat

    Original von BerndBln Ich bin hoch zufrieden!


    das ist die Hauptsache! :H: dann viel Spaß weiterhin mit ihr! :H:

    viele Grüße aus Magdeburg EDBM von --- Udo ---


    Matten: JoJo ET 1.5 / Buster II 3.0
    geplant:
    Stab:
    Wolkenstürmer Flip / Elliot X-Dream / 2 HQ X-Celerator / KSF-Multiflex

  • Ich kann dir nur zu der Matte gratulieren,
    Ich habe das Teil für meine Freundin zum Üben in 2.5qm gekauft, und fliege sie selbst bei viel Wind gerne, weil das Teil echt immer zu berechnen ist, und dabei auch noch super aussieht. Ausserdem hat meine bessere Hälfte bei wenig Wind auch immer echt viel Spass mit Ihrem " Teufelchen".


    Also good Loop
    Gruß Carsten

    Meine fahrbaren Untersätze: Libre Truck,Trampa Short No.597, Trampa Short No.007
    Meine Drachentasche: Wolkenstürmer Paraflex 1.5, HQ Toxic 3.0, HQ Toxic 4.0, HQ Toxic 5.0, HQ Toxic 6,5,HQ Toxic 8.0,Flysurfer Outlaw 8.0,Flysurfer Outlaw 10.0, Flysurfer Outlaw 14.0, Zebre Slope 6,5

    Unser Blog:http://kitespot-ruhrgebiet.blogspot.com :D

  • Ich bin immernoch am Strahlen :-). Und heute hab ich auf'm Berg noch 'nen 8-9jährigen zum Strahlen gebracht (zum Leidwesen seines Papa's :-O ). Der hatte sich mit 'ner Kafferöster-Matte abgequält, während Papa sich mit 'ner kleinen Beamer 1.4 abgemüht hat. Dem Sohnemann hab ich dann mal die Imp inne Hand gedrückt, kurz eingewiesen und ab da war dann Spass pur angesagt! Sie hatte für sein Gewicht genug Zug, ohne ihn zu überfordern und war die ganze Zeit am rufen: "Papa, guck mal. Papa, so eine will ich auch haben. Papaaaaaaa...." :-O
    Ich glaub, Papa muss Überstunden machen ;)


    Viel Spass noch...
    Bernd

  • Vorgestern hatte ich die Chance, Bernds Imp 1.0 mal zu testen, und ich muß ihm beipflichten--eine super Sache. Von Zug kann keine Rede sein, gefühlt ist die Matte halb so groß wie meine Jojo 22+.
    Ich denke die Imp steht auch auf meiner Wunschliste für Tage mit seeeehr viel Wind. Längere Leinen wären dann vielleicht gut.
    Gegen den Preis kann man wirklich nicht viel sagen, prima Matte mit den besten Griffen und guten Leinen.


    Grüße


    Jakob

  • Zitat

    Original von Jakob
    Vorgestern hatte ich die Chance, Bernds Imp 1.0 mal zu testen, und ich muß ihm beipflichten--eine super Sache. Von Zug kann keine Rede sein, gefühlt ist die Matte halb so groß wie meine Jojo 22+.
    Ich denke die Imp steht auch auf meiner Wunschliste für Tage mit seeeehr viel Wind. Längere Leinen wären dann vielleicht gut.
    Gegen den Preis kann man wirklich nicht viel sagen, prima Matte mit den besten Griffen und guten Leinen.


    Grüße


    Jakob


    Hab das Teil auch für meinen Sohn zugelegt. Macht mir allerdings bei etwas mehr Wind auch mächtig Spass.
    Allerdings denke ich daß bei seeeehr viel Wind die doch recht dünne Waage etwas unterdimensioniert ist.


    Gruß toom

    Kites:
    Reactoren, Butaniker

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    [...]Tage mit seeeehr viel Wind. Längere Leinen wären dann vielleicht gut.


    Längere Leinen sind leider keine gute Idee. Die kleinste Imp Quattro schafft es dann nicht, die Bremsleinen "mitzuziehen". Deshalb fliegt sie dann beständig angebremst.
    Sorge um die Waage würde ich mir aber nicht machen, solange es keinen "Fremdkontakt" gibt.

    Grüsse aus dem Bergischen
    Heiko