Zitat
... ganz heiß mein moped ein bischel fliegen zu lassen ...
:O Geil
...viel Spaß bei denen ersten Flugstunden!
Zitat
... ganz heiß mein moped ein bischel fliegen zu lassen ...
:O Geil
...viel Spaß bei denen ersten Flugstunden!
Moins
:-O werde ich haben :-O
Habe da nochmal eine Frage, mir wurde ein Twister II 5.6 neu, für 240 incl. Handles usw. angeboten !!
soll ich da zuschlagen ?
Moin Markus,
wenns die Twister 2 ist, dann ist das schon n gutes Angebot.
Gruß;
Jan
ZitatOriginal von Markus_
Moins
:-O werde ich haben :-O
Habe da nochmal eine Frage, mir wurde ein Twister II 5.6 neu, für 240 incl. Handles usw. angeboten !!
soll ich da zuschlagen ?
"Ist die 2"
Hallo
Habe mal zugeschlagen und die twister II auch hier liegen.
Ich werde sie aber erst einmal eingepackt lassen bis ich mit der Beamer in allen Lagen klar komme und mich mich dann langsam an die twister wagen.
Zitatch werde sie aber erst einmal eingepackt lassen bis ich mit der Beamer in allen Lagen klar komme und mich mich dann langsam an die twister wagen.
gesunde einstellung. :H:
Hallo
habe da nochmal eine Frage, ist es ratsam, ein Tarpez mit Handles zu verwenden ?
Ist mir so durch den Kopf gegangen.
z.b. diese hier
http://www.kite-buggy-shop.de/…hp?artikelid=899&source=2
mit
http://www.kite-buggy-shop.de/…7&kategorieid=52&source=2
oder sollte ich als anfänger, ganz die Finger davon lassen ?
Hallo Markus,
meiner Meinung nach solltest Du noch etwas warten, bis Du Deine Kites in allen
Situationen kennst.
Der Nachteil liegt einfach darin, dass Du im Notfall (starke Böe) möglicherweise
nicht schnell genug den Panikhaken gezogen bekommst.
Wobei da ganz sicher immer und bei Jedem ein gewisses Restrisiko bleibt.
Deshalb => Kites kennen lernen und dann das Trapez kaufen
Hallo
Danke für die Antwort.
Werde ich wohl auch so machen, daq ich selbständig bin und mir einen Ausfall in der Firma nicht leisten kann.
Aber was ist denn von diesen Sachen zu halten ?
Ich benutze Trapeze
1. beim Fliegen von Depowerschirmen
2. an kleineren/schwächeren Matten, weil es manchmal ganz einfach bequemer ist, dass die Kraft des Kites auf Deinen ganzen Körper verteilt wird.
Bei großen Matten nutze ich nur sehr selten eins, und dann auch nur bei gleichmäßigem schwächeren
Wind.
Somit kann es einerseits sehr angenehm sein, auf der anderen Seite kann es z.B bei böigem Wind gefährlich werden (Panikhaken nicht schnell genug gezogen).
Ich persönlich traue es mir z.B zu, mich auch bei Starkwínd an Deine Beamer zu hängen.
Bei der 5.6er Twister würde ich es an meiner Stelle lassen.Da ist meine Grenze.
Wie Du siehst, muss da jeder selber Erfahrungen sammeln und sich vorsichtig rantasten.
Beste Grüsse;
Jan
Danke für die Antwort
War jetzt nur reine Neugier ob sich sowas lohnt.
Bei starkem Wind, nutze ich nur die HQ 1.7 da trau ich mich nicht mit der Beamer und die Twister ist und bleibt sowieso noch eingepakt bis ich mit der Beamer richtig gut in allen Lagen zurecht komme (bin ja nur günstig ran gekommen :-O )
Ja mach ich
Habe mir jetzt gerade, erst einmal einen Helm bestellt.
Hallo Markus,
Ich fliege den Beamer III 4.0 bis ca.6 Bft. Allerdings ist mein Kampfgewicht auch 104 kg. Ich habe dann noch den Twister 5.6 und 7.7. Den 5.6 habe ich bisher so bis maximal 5 Bft. geflogen. Beim 7.7er ging es bisher nicht höher als 3.5 Bft. Ein Trapez benutze ich eigentlich nur beim Buggy fahren. Beim fliegen aus dem Stand brauch ich das Teil nicht. Da spür ich die Windkräfte lieber in den Armen. Aber mit dem Twister hast du dir wirklich schon nen geilen Kite zugelegt. Versuche ihn doch einfach mal bei leichtem Wind in die Luft zu bringen,so bei 2-3 Bft. Da fliegt der nämlich schon richtig gut, und du spürst auch schon Zug nach oben.
Also good Loop
Gruß Carsten :-O :-O :-O :-O :-O :-O :-O :-O :-O