Eurotrax- Meckerthread!

  • So... muss mir mal ein wenig Frust von der Seele schreiben.


    Habe drei Eurotrax Bigfoot mit Industrierille und... naja, mit der Qualität der Reifen bin ich doch ein wenig unzufrieden. Erst einmal sehen alle drei Reifen von der Reifenwölbung unterschiedlich aus, wobei ich einmal zwei zusammen bestellt habe und einen nachträglich. Doch gerade die beiden welche ich zusammen bestellt unterscheiden sich stark...


    Desweiteren finde ich es nicht ganz verhältnismäßig, dass bei einem Rad welches 169Eur Listenpreis hat, Kugellager weder von SKF oder FAG eingebaut sind, sondern von einen Hersteller, von dem ich vorher nie was gehört habe (LDF) und die Qualität man schon anhand der Laufgeräusche erahnen kann, es nicht lange dauert bis sie anfangen zu quietschen und sie dann erst einmal austauscht.

    Dann der Spacer (Distanzrohre) zwischen den Kugellager aus Aluminiumrohr mit einer Wandstärke von 2mm... einmal "zu feste" angezogen... M20, Schlüsselweite 30mm, so ein Maulschlüssel hat ja schon mal eine gewisse Länge... und das Rohr ist gestaucht. Dem entsprechend kommt Druck auf die Kugellager, das Rad rollt schwer etc... kommt gut im Urlaub, wo ich gerade bin... wo bekomme ich jetzt einen neuen Spacer, Rohr mit 20mm Innendurchmesser her... Wenn ich aus den Fenster schaue, sehe ich bei meinem Nachbar einen Fahrradträger am Wohnwagen, ich glaube da ist 20mm Rohr verbaut ;)


    Von einem Höhenschlag der Reifen von mehreren Millimetern erst gar nicht zu reden...


    169 Eur... hmm, für 100 Eur bekomme ich ein Reifen auf Stahlfelge für einen Polo... bei Sextoys und Erotikfilme bin ich ja einen "Perversenzuschlag" gewöhnt 8-) ... aber unser Hobby scheint damit ja nicht besser dazustehen...


    Also... wenn ihr demnächst mal nen Buggy auf Autorädern seht, nicht wundern, sonder denkt an meinem Thread.


    Gruß, Maik

  • Hmmm - da haben die aber mächtig nachgelassen Maik. Das hört sich übel an. Die wo bei meinem Protask dabei waren sind völlig OK gewesen. Aber ich habe auch nicht regelmäßig die Reifen auf und abgezogen (wegen dem Spacer)- Bisher hatte ich keine Probleme, aber das Teil hat auch nicht so viele Kilometer. Die Lager müßte ich mal nachsehen welche da eingebaut sind.


    Schreib doch mal eine Mängelrüge an den Hersteller.

    • Offizieller Beitrag

    Hi Maik,
    du solltest dich wirklich an den Hersteller wenden (oder besser deinen Händler dahingehend kontaktieren)!
    Die Firma Cadkat hat leider grosse Fertigungsprobleme mit diesem Rad. Deshalb wurde die Produktion vorläufig eingestellt. Ich hatte Glück, wollte die auch haben...

    • Offizieller Beitrag

    ich versteh nicht was ihr habt. ich habe auch seit diesem jahr die neuen eurotraxe und kann mich nicht beschweren. kein höhen- oder seitenschlag und alle drei räder sind auch schön gleichmäßig.
    mir gefallen sie, vor allem der grip ist gigantisch. die kugellager + distanzrohr habe ich allerdings noch nicht untersucht (wozu auch).

  • Ja, werde ich demnächst auch noch machen... den Händler anschreiben.
    Aber für ein Foto habe ich jetzt leider nur zwei Reifen dabei... meine Bigfootgabel ist noch in Planung. Doch einige lesen hier eh bestimmt auch mit...


    Wollte aber auch mal wissen, ob es da noch mehr Leute gibt, die unzufrieden sind...


    Ist eh nicht mein Urlaub... habe gestern meine drei Flugtage alte Bora III 8.3 geschlitzt... eine Kammer 40cm aufgeschlitzt und einige Waageleinen durch, weil mitten auf dem Strand jemand meinte seinen Spieltzeugeddy für 5 Eur hinstellen zu müssen. Blauer Eddy von der Größe einer Briefmarke mit blauen Schwanz vor blauen Himmel ... ich habe ihn schlichtweg übersehen...
    Und die Reaktion des Herstellers zur Reparatur ist bist jetzt auch noch recht dürftig... aber ich gebe Ihm noch ein wenig Bedenkzeit um angemessen zu reagieren...sonst gibt es hier noch einen Thread...
    Aber für einen guten Tip per PM, wo man seine Matte reparieren lassen kann... möchte aber eigentlich ganze Bahnen ersetzt haben... bin ich dankbar, habe aber schon einen niederländischen Kontakt.


    - Editiert von Maich am 24.06.2009, 20:14 -

  • Also ich habe auch drei CadKat mit Industrierille, und die sind perfekt. Bin zufrieden damit.


    - Editiert von Petersenx1 am 25.06.2009, 07:39 -

    H.P. aus K.

  • Sind das Eurotrax mit Industrierillen? Da sind ja viele nicht von begeistert.

    Kites Elliot
    2Leiner Sigma Spirit 2,5 , 1Speed Wing Super-Pro
    DropKick, Cabrinha Crossbow9, 12,16 Psycho 3 13
    Flowform 4.0
    Boards Spleene 160*44
    Brunotti 134*39

  • Eigentlich hatte ich nichts gegen den CC BF von Eurotrax... bis ich über bestimmte Geschwindigkeitgränze gekommen bin.
    Bei 40+ eiert mein Vorderrad schon deutlich, bei 60+ ist es echt unangenehm... Ruhig laufen die Hinterräder auch nicht besonders.
    Merkt man auf weichem Sand fast gar nicht, kommt man aber auf die Kante und legt los... so habe ich mir jetzt 3 BeachRacer von Kenda genommen, die werden nächste Woche getestet. Sind auf den SK :O Felgen, laut NL freaks auch besser so, sollen angeblich für driften (wenn auf der breiteren Felge) zu eckig sein.
    Sooo... und jetzt kann ich die CadCats hier im forum nicht mehr verkaufen... oder?
    Geezerkurzvorurlaubmalhoffendasesklappt

    Ehemaliges Familiensilber: Borat Family und einige Lieblinge, XXtreme XXracer
    ´schab nur einen mehr, dafür aber 26m2!
    GORA ASKATASUNA!!!


  • Hallo Maik!


    Wenn Du dir Autoräder aufziehen möchtest, dann vergiß aber nicht, die vorher auszuwuchten zu lassen (wegen dem Höhenschlag von vielleicht mehreren Millimetern)! Ich habe noch keinen Reifen gesehen, der 100% Perfekt war oder es jemals sein wird!
    Vielleicht kannst Du ja noch ein paar Informationen geben, wo Du z.B. fährst (Strand oder Wiese) und mit welchem Luftdruck? Ab welcher Geschwindigkeit macht sich der Höhenschlag bemerkbar?


    Ich selber fahre auch mit der Eurotrax-Rille und bin super damit zufrieden! Fahre sowohl auf der Wiese und am Strand mit einem Luftdruck von 0,5 - 0,7 Bar. Bis 70 km/h merke ich bei meinen Reifen den Höhenschlag überhaupt nicht. (Buggy: Libre Truck und BBS Concept)
    Vielleicht sollte man auch mal nachfragen, wer alles mit seinen Reifen zufrieden ist! Vielleicht mal ne Umfrage machen!

    Gruß Onkel Schulz


    Gin Tonkawa, Wolkenstürmer Electra, Gin Zig, HQ Crossfire I u. II, PKD Buster I u. II
    BBS Concept, Libre Truck

  • Zitat

    Original von Sk8gzr
    Eigentlich hatte ich nichts gegen den CC BF von Eurotrax... bis ich über bestimmte Geschwindigkeitgränze gekommen bin.
    Bei 40+ eiert mein Vorderrad schon deutlich, bei 60+ ist es echt unangenehm...


    Ja das hab ich bei deine auch bemerkt aber da ich ja nur 55kg. wiege ist es bei mir ab 40+ schon ganz schön zur sache gegangen :-o


    hab ich bei meinem zwar auch (ich hab nur BF Light) aber eig. fast nicht zu bemerken und überhaupt nicht störend.

  • Zitat

    Original von Onkel Schulz
    Hallo Maik!


    Wenn Du dir Autoräder aufziehen möchtest, dann vergiß aber nicht, die vorher auszuwuchten zu lassen (wegen dem Höhenschlag von vielleicht mehreren Millimetern)! Ich habe noch keinen Reifen gesehen, der 100% Perfekt war oder es jemals sein wird!


    Erst einmal werde ich bestimmt keine Autoreifen auf meinem Buggy fahren... so etwas ist bei mir Humor.
    Aber ich habe auch schon den ein oder anderen Autoreifen gedreht und die laufen definitiv runder als der ein oder andere Eurotrax den ich bis jetzt gedreht habe...
    Aber wenn ich mich richtig entsinne, bekommen nur Reifen den "Eurotrax-Stempel", wenn sie besonders wenig Schlag haben... (?) (?)
    Und ein Autoreifen ist definitiv aufwendiger konstruiert, als so Bigfoot und das Wuchten hat nichts mit dem Schlag sondern eben wir der Name schon sagt, mit einer Unwucht zu tun... man könnte aus reine Neugier mal einen Eurotrax auf die "Wuchtmaschine" schrauben...


    Zitat

    Original von Onkel Schulz
    Vielleicht kannst Du ja noch ein paar Informationen geben, wo Du z.B. fährst (Strand oder Wiese) und mit welchem Luftdruck? Ab welcher Geschwindigkeit macht sich der Höhenschlag bemerkbar?


    Habe ich gesagt, dass ich einen Höhenschlag beim Fahren merke? Ich habe geschrieben, dass ich ich mit der Preispolitik unzufrieden bin, wenn da 08/15 Kugellager von einem "no-name-Hersteller" eingebaut sind und SWF oder FAG Kugellager definitiv besser laufen. Wenn ein Distanzrohr aus einen Stück Alurohr mit einer Wandstärke von 2mm und einen Rohrschneider abgelängt verwendet wird, welches man mit der Schraube M20 durchaus stauchen kann... Ich gebe zu, dass ich einen recht langen Schlüssen zum Anziehen genommen habe, aber kann man so ein Distanzrohr nicht aus Eisen oder Eldelstahlrohr fertigen, kurz auf der Drehbank die Länge Abstechen und fertig... Das hört sich vielleicht aufwendig an, aber wenn man da mal so 100 Stück irgendwo bestellt, kann es nicht die Welt kosten.
    auch wenn ich jetzt im Urlaub eine Lösung gefunden habe... wenn man wegen so einer Sache irgendwo erst einmal auf seinem Buggy verzichten muss, ist es ärgerlich.

    Zitat

    Original von Onkel Schulz
    Ich selber fahre auch mit der Eurotrax-Rille und bin super damit zufrieden! Fahre sowohl auf der Wiese und am Strand mit einem Luftdruck von 0,5 - 0,7 Bar. Bis 70 km/h merke ich bei meinen Reifen den Höhenschlag überhaupt nicht. (Buggy: Libre Truck und BBS Concept)


    Unzufrieden bin ich auch mit den kleinen Details, wie beschrieben... aber vielleicht bin ich da auch ein Einzelfall. Aber die Fertigungstoleranzen sind definiv vorhanden, ich habe drei Reifen, welche eine unterschiedliche Wölbung der Lauffläche besitzen...
    Und man hat ja auch gehört, dass de Reifen zeitweise wegen Fertigungstoleranzen nicht gefertigt wurden.
    Ich selber fahre so einen zusammen gebruzelten Eigenbau-Buggy ;) (verzeih mir Johannes... :) )

    Zitat

    Original von Onkel Schulz
    Vielleicht sollte man auch mal nachfragen, wer alles mit seinen Reifen zufrieden ist! Vielleicht mal ne Umfrage machen!


    Zitat

    Original von Maich
    Wollte aber auch mal wissen, ob es da noch mehr Leute gibt, die unzufrieden sind...

  • Hallo Maik!


    1. Reifen auswuchten lassen bedeutet, dass die Reifen nicht ganz rund laufen und sie daher mit Gewichten an der Felge ausgewuchtet werden! Diese Unwuchten können sowohl von der Felge, als auch vom Reifen kommen, wobei die Reifen meistens einen Höhenschlag haben und dieser durch die Gewichte an der richtige Stelle ausgeglichen wird!


    2. Wenn Du dir ein Auto kaufst, dann hast Du auch nicht den teuersten Sprit im Tank, nur weil der halt der beste ist!. Wenn ich als Firma Geld sparen kann, dann würde ich es auch machen! Marken-Kugellager sind halt teurer, als welche von anderen Herstellern und Alurohre sind halt auch billiger als Edelstahlrohre! Durch solche Einsparungen kommen schon mal schnell nen paar Euros zusammen, die man hinterher mehr als Gewinn hat!


    Und mal ehrlich! Wie viele Nm hast Dur dir auf Deine Felge geknallt, dass sich das Rohr staucht! Sorry, Du bist der Erste, von dem ich das gehört habe!


    3. Wie hast Du deinen Buggy stehen? Zuhause in der Garage auf dem Boden? Schon mal daran gedacht, dass sich Reifen durch längeres stehen verformen können!? Es gibt viele Faktoren, wodurch eine Unterschiedliche Wölbung zustande kommen kann! Die Reifen können einfach beim Transport unterschiedlich gedrückt worden sein und schon sehen sie unterschiedlich aus!


    Vielleicht sollte man zu erst mal alle Faktoren mit einbeziehen, bevor man einen Hersteller anprangert!
    Ich glaube mal, dass Deine Reifen mindesten einmal mit einem Paketdienst verschickt wurden und wir alle wissen, wie so mancher Paketdienst mit Paketen umgeht!

    Gruß Onkel Schulz


    Gin Tonkawa, Wolkenstürmer Electra, Gin Zig, HQ Crossfire I u. II, PKD Buster I u. II
    BBS Concept, Libre Truck

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    Ich glaube mal, dass Deine Reifen mindesten einmal mit einem Paketdienst verschickt wurden und wir alle wissen, wie so mancher Paketdienst mit Paketen umgeht!


    also wenn die nicht mal das aushalten ...


    es muß ja qualitätsprobleme gegeben haben (oder gibt es immer noch), im moment sind eurotrax rille nicht lieferbar.

  • Sag mal Onkel Schulz... (ich mag es so richtig, wenn sich irgend welche Leute hinter einem Synonym verstecken)


    Du willst mich nicht hinters Licht führen, oder?
    Meine Eltern haben mir mal gesagt, dass ich ein helles Köpfchen bin, aber du kommst aus irgend nen Loch und willst mich jetzt von Gegenteil überzeugen??


    Erkläre mir mal genau, wie man durch das Aufklemmen von Gewichten auf einer Autofelge den Rundlauf des Reifen verbessert?????
    Räder müssen ausgewuchtet werden, da es bei der Produktion von Reifen nicht möglich ist, dass Gummi so gleichmäßig zu verteilen, dass der Reifen an allen Stellen genau das gleiche wiegt... das nennt man UNWUCHT...nicht RUNDLAUF!


    Und wieviel Newtonmeter?... na mindestens 400, sicher ist sicher!! ...die Lagerschalen haben sich auch schon verzogen, ist doch klar! M20 sind ja quasi Uhrmacherschrauben und du ziehst sie wahrscheinlich nicht fest an, weil es dir egal ist, mal eine Rad unterwegs bei 70km/h zu verlieren....
    Aber um es dir mal Bildlich zu zeigen, damit du mir folgen kannst... das 2mm starke Alurohr ziemlich ungeeignet ist...


    Das alte Distanzstück kommt aus einen BF-light, kostet weniger als die Hälfte das Rad... und sieht doch irgendwie stabiler aus, oder? Und ist auch noch aus Stahl...


    Und dadurch, dass die Reifen beim Transport unterschiedlich gedrückt worden sind, hat der eine einen 2cm größeren Durchmesser... völlig klar. Ich kann dir schon folgen... Aber davon mache ich ein Foto, wenn ich wieder zuhause bin, wenn du aufmerksam gelesen hättest, wüsstest du warum
    Und bin ich eigentlich für den Paketdienst verantwortlich, oder der Versender? ...wer sucht sich den Paketdienst aus??


    Mein Buggy hängt übrigens zuhause in der Garage an der Wand, die abgebauten Hinterreifen auch, wobei 55kg Buggygewicht vereilt auf drei Reifen, natürlich schon ne richtige Macht ist!


    Sonst noch alles klar?


    - Editiert von Maich am 26.06.2009, 23:38 -

  • man kann ruhig die Aluhülsen nehmen, wenn man die Räder mit einer Mutter kontert. Dann wird die Mutter nur "handfestgezogen" und man läuft nicht Gefahr die Lager zu zerdrücken...
    Mit der Unwucht gebe ich maich recht, Höhenschlag ist was anderes und läßt sich (leider) nicht mit Gewichten ausgleichen...

    Gruß Oliver

  • Wenn du immernoch einen guten Schenider suchst, empfehe ich dir den Drachenschmied, der kann das!!


    Die Nähte, die ichbisher von im gesehen habe, sind fast nicht zu sehen... 8-)
    Ist 'ne Echte Profiarbeit!!

    "Before you diagnose yourself with depression or low self-esteem, first make sure that you are not, in fact, just surrounded by assholes."
    - William Gibson

  • So- da klink ich mich doch mal mit ein:





    Zitat

    Original von Oliver Super10
    man kann ruhig die Aluhülsen nehmen, wenn man die Räder mit einer Mutter kontert.
    Dann wird die Mutter nur "handfestgezogen" und man läuft nicht Gefahr die Lager zu
    zerdrücken...


    Wie schlau ist das denn???
    Wie will man denn die Lager zerdrücken??
    Die sind eigentlich für ganz andere Einsatzgebiete
    gedacht und können auf keinen Fall "zerdrücket" werden!
    Ob ich nun eine Kontermutter einsetze oder nicht-
    der Druck, der beim anziehen der Schraube entsteht,
    wirkt auf Lager und Aluhülse gleich- und ein gewisser
    Druck durch das anschrauben sollte schon gewährleistet sein!
    Ich empfehle die Aluhülsen durch entsprechendes Edelstahlrohr
    zu ersetzen!!!
    Was den Rundlauf der Eurotrax betrifft-
    der iss wirklich nich wirklich der Brüller-
    ab 40 merkt man des ganz gut.
    Man sollte wirklich eine Nachricht an den Hersteller schicken,
    mit allen Namen von "Betroffenen"...

    Die Zeit heilt keine Wunden,
    nur an den Schmerz gewoehnt man sich.

  • Das ist so schlau das die Lager aus mehreren Komponenten besteht und du diese mit ausreichend Gewalt schön gegeneinanderquetschen kannst...Ich gebe dir jedoch Recht das diese Lager oft für ganz andere Zwecke eingesetzt werden, nämlich so, das sie teilweise gar nicht geschraubt werden sonder nur mit einem Sicherungsring gegen herausfallen gesichert werden...
    Was aber alles gar nix mit den traxen zu tun hat, dazu kann ich auch gar nix sagen, da ich sie nicht fahre...

    Gruß Oliver