suche Matte zum Buggyfahren und Boarden (Montana1)

  • Hallo,
    dies ist mein erster Eintrag bzw. meine erste Frage.
    Kurz zu meiner Person. Ich bin fast 50 Jahre alt, 90kg und bin übers Buggy fahren
    zum Kiten gekommen. In den letzten Jahren allerdings nur gekitet. In diesem Jahr
    möchte ich aber wieder Buggy fahren und ein ATB habe ich mir auch schon gekauft.
    Nun fehlt nur noch der passende Kite. Ich fahre nur am Brouwersdamm und möchte
    bei Ende 2 bis Anfang 4 Windstärken boarden und Buggy fahren. Danach gehe
    ich aufs Wasser. Meine Drachen von früher sind alle zu klein. 3,7 Bora.
    Gerne würde ich eine Depowermatte fliegen da ich depower gewohnt bin. Muss
    aber nicht unbedingt sein.
    Nun habe ich im Internet eine Montana 1 gesehen in 9,5 m². Wie wäre es mit so einem
    Teil und was darf so was kosten.
    Preislich finde ich auch eine Zebra 6,5 m² sehr gut, wird aber wahrscheinlich zu klein sein.


    Ich würde mich freuen wenn der ein oder andere seine Meinung dazu abgeben würde.
    Ich bin gespannt auf die Resonanz des Beitrags.


    Mfg

  • Also wenn du noch aufs Wasser willst warum dann nicht ein Flysurfer (evtl. teurer aber es lohnt sich wirklich) oder einen Tube (günstigste Variante wenn du ein etwas älteres Modell nimmst). Bei diesen Kites musst du im Buggy aber aufpassen, denn sie haben mächtig Lift ;)
    Zur Montana kann ich leider nichts sagen:(
    Und willkommen im FOrum! :D

    Hq Beamer III 5m²-Wieder weg
    Flexifoil Blade III 8.5m²+10.5 m²-Weg ;( ;(
    Best Waroo 07 13m² Ozone Instinct Edge II 11m²+ North Rebel 09 12m²+ Flysurfer Speed I 13m² ;(( -Auch Weg
    Ozone Yakuza GT 17m² 1-2...?kn > Flysurfer SpeedII 19m² 5/6...14kn (+?) >KaimanV 17 > Kaiman 5 12m² > KaimanII7m²15...35@Meer(+?) @67kg
    +5er Yak für die Entspannung :L nach der Arbeit
    VK:U-Turn Butan II 13.5m²