POSITRON - KSF
-
-
Zitat
sagte ja..man braucht zwei...
da hast du wohl recht. Es gibt schon Überlegungen.Zitatwenn du gaaaaanz sensibel
ne ne das lass ich lieber, das ist mir an der Kiste zu heikel :-/ -
hatte gestern auch endlich das vergnügen einen positron zu fliegen .....bohr ey da geht einem das messer in der hose auf 8-) ich dachte ich war drauf vorbereitet so nach dem was man gehört hat ,aber das der so derbe abgeht hätte ich nicht gedacht.
-
-
Jupps - heute einen Positron gekauft, was schon lange mein Wunsch war.... Vielleicht kann ich diesen Trööt wieder zum leben erwecken, denn inzwischen gibt es ja einen wahren Hype der " neuen" Speeddrachen, und ein vergleich wäre jetzt mal fällig
. Mal schaun, mit den Ideen hier zum " Pimpen" des Posi läßt sich ja arbeiten, ich bin gespannt!! Allerdings habe ich einen Delta Flizz in Schottland bei nahezu 9 bft geflogen und hatte quasi nur noch eine bunte Scheibe in den Spins am Himmel.... Auf den vergleich mit dem Posi bin ich wirklich gespannt!!!
-
-
@ Fieserfriese55
Eine Possi würde ich nicht mit einem Flizzi Vergleichen, meiner Meinung nach sind das zwei Verschiedene Hausnummern, ich habe beide unter Extrembedingungen getestet 10bft < dass beide Kites Spaß machen steht außer Frage.(Diese Windbedingungen sind nicht zwingend notwendig um die Unterschiede beider Kites herauszufinden)
Vom Flugverhalten her würde ich einen Flizzi als sehr sicher und zielstrebig einordnen was Spins und das gesamte Flugverhalten betrifft sehr kraftvoll ab 8 Bft <, er verzeiht zudem auch kleine Lenkfehler.
Eine Posi hingegen verzeiht nichts, obwohl sie mit zunehmendem Wind immer präziser wird, sie ist um ein Vielfaches feinfühliger, was das Lenkverhalten betrifft.
Sie setzt jedes noch so kleine unachtsame Zupplen an den Leinen direkt in eine Bewegung um,was bei entsprechenden Wind zu verheerenden Ausmaßen führt (Totalschaden)
Zudem baut sie ebenfalls sehr moderat an Power auf, das Ganze in Kombination mit ihrer Feinfühligkeit in Bezug auf die Lenkbewegungen macht diesen Kite für mich zu einer ganz besonderen Rakete, unter all den kleineren Rennsemmel die es so gibt.
also UFFpasse und viel Spaß,, im übrigen ist meine Posi folgendermaßen ausgerüstet LK 4mm, Oqs 4mm,Uqs 5mm,Kiel 5mm + Abfang Schenkel -
Der Positron...immer wieder toll ...ein Sausewind der Extraklasse...
Würde meinen Sonnenposi auch nimmer hergeben...fliege ihn doch recht oft...( wenn der passende Wind herrscht)Hier mal ein älteres Filmchen...
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
@Torsten77: Danke für die Info, na, das wird sehr spannend!
@Thilo: Mann..... der geht ja ab......unglaublich!!
-
Bin seit ein paar Tagen auch stolzer Besitzer einer Posi
Wow ... war ich am Samstag bei 6 bft zusammen mit @wurst91 überrascht.
Parallel hatten wir den Little Arrow u den Uro 65 an den Stippen.
Letztere sind nicht schlechter oder langsamer , aber der Positron ist aufgrund des extrem direkten Lenkverhaltens wesentlich anspruchsvoller zu fliegen .
Da ist Konzentration pur angesagt . Selbst normales Scheibenwischerfliegen ist ne Herausforderung... in den Spins wird es dann abartig .
Länger als ein paar Minuten am Stück spielte mein Hirn nicht mit .Meine ist komplett 5 mm bestabt ... Kielstab Avia Sport
Kein Zittern , kein Flattern .... HammerHier noch ein Foto von dem kleinen
-
Ohhh ja das Ding ist der Wahnsinn.....
Was Spins angeht kann ich echt bahaupten,dass ich das schon ziemlich drauf habe. Spins bis knapp über den Boden mit der Hilde etc keine Probleme.
Der Posi ist aber echt anspruchsvoll wenn man nur noch eine Runde Scheibe sieht, im richtigen Moment wieder zu öffnen.
Geniales Teil
-
Nach euren Berichten bin ich noch schärfer drauf, meinen Posi endlich zu lüften.... Leider hats hier ständig gegossen, hoffe auf die nächste Woche..Denke, ich werde auch auf 5mm aufrüsten..
-
Cheetah und Fieserfriese55: Kann man den Positron noch irgendwo bestellen oder habt ihr eure "Raketen" gebraucht erworben?
-
-
-
Danke für eure Infos!
Hatte vor einigen Jahren mal bei Hilde-Wetter den Positron eines Drachenkollegen ausprobieren dürfen und dieses Erlebnis immer noch als wahnwitziges Spektakel im Kopf behalten. Nach jeweils wenigen Minuten Flug brauchte ich immer eine kleine Flugpause, damit sich Augen und Gehirn wieder etwas erholen konnten. Ich konnte den Drachen glücklicherweise unbeschadet wieder zurückgeben, was angesichts der Geschwindigkeit und der Sensibilität auf Lenkbefehle für mein Flugvermögen nicht unbedingt selbstverständlich war. -
Einen einzelnen Positionen bin ich immer am liebsten mit einer maximalen Leinenlänge von 20m geflogen. Dann wird es besonders lustig. Ein 2er Gespann fliege ich auch an 35m. Die machen dann erstaunlich Druck. Enge Spins sind da natürlich nicht mehr so drin. Das 2er Gespann wird noch erweitert.
Ich habe Tom Jeckel von KSF wegen dem Bauplan angeschrieben. Er meinte ich sollte Geduld haben,es wird eine neue Serie aufgelegt. Ich glaube da aber nicht dran... -
Hab meinen hier aus dem Forum
-
Er meinte ich sollte Geduld haben,es wird eine neue Serie aufgelegt.
Das wäre ja was.
Hab meinen hier aus dem Forum
Alles klar, danke.
-