Beamer > Twister > Depower?

  • Zitat

    Original von Codi
    hmm, kann man mit Trapez denn ein Handle loslassen ohne die Kontrolle zu verlieren? Über das Trapez sind ja nur die Steuerleinen verbunden, die Bremsleine würde dann ja durchhängen !?!


    Wenn du beide Hände an den Handles hast, hängt die Bremse doch auch manchmal durch ;)
    Du kannst auch mal einen Handle loslassen, wenn du deine Handles (Wie nennt man eigentlich dieses Seil, worin man die Umlenkrolle einhängt???) bzw. das Seil in die Umlenkrolle eingehängt hast.
    Wenn du die Handles dann loslässt, sind die Steuerleinen gespannt und die Bremse hängt durch, aber wenn du fährst und die Bremse brauchst, hast du die Handles eh in der Hand.

  • Das hört sich plausibel an,... und bestätigt mich darin zunächst bei Handlekites zu bleiben bzw. als nächstes ein Handlekite anzuschaffen dass sich besser zum Boarden eignet.


    Von der Twister habe ich gelesen, dass sie auch ein recht kleines Windfenster haben soll. Oder kann man damit Höhe laufen? Was könnt ihr mir denn alternativ vorschlagen, unabhängig von der Größe?


    MfG
    Codi

    Flow 2.0, Beamer III 4.0, Twister II 5.6, Oxigen II Pro 9.0, Die Pulse 2 ist leider weg, ein neuer Depower Drachen muss her ;-).

  • Mit der Twister wirst du auf jeden Fall besser boarden können als mit einer Beamer. Damit kannst du meiner Einschätzung nach bei ausreichend Wind auch Höhe laufen.


    @Bone: DPs sind schon lahmer als Handlekites, aber ich finde das besser, als wenn der Kite so hektisch rumzappelt. Ich finde es einfach angenehm, den Schirm schön ans Windfensterrand stellen zu können und das Boarden zu genießen und sich aufs Fahren und Springen konzentrieren zu können. Und schnell drehen ist bei der neuen Frenzy auch kein Problem mehr, nur die 07er dreht mir ein bisschen langsam.

  • Zitat

    Ich finde es einfach angenehm, den Schirm schön ans Windfensterrand stellen zu können und das Boarden zu genießen und sich aufs Fahren


    Das mache ich im Prinzip nicht anders, nur wenn ich mal durchloope, dann geht das mit ´nem Buggykite wesentlich schneller, auch das nach oben ziehen zum springen geht schneller. Zappelig sind nur die kleineren Größen bei viel Wind, dann nehme ich längere Leinen. Aber wie gesagt, es ist Geschmacksache, und wenn man vor der Überlegung steht, DP oder Handlekite, sollte mann sich Zeit lassen und alles mal antesten. Ist schon viel Geld, was man in einen vernünftigen Kite investiert, und da lohnt sich antesten wirklich.

  • [quote]Original von Jänz
    Mit der Twister wirst du auf jeden Fall besser boarden können als mit einer Beamer. Damit kannst du meiner Einschätzung nach bei ausreichend Wind auch Höhe laufen.
    [quote]


    Ich habe schon öfter gelesen, dass die Twister auch ein kleines Windfenster haben soll. Ist das immer noch größer als das der Beamer? Wäre zum Boarden vielleicht ein PL Core besser geeignet wenn es nicht so auf den Lift ankommt?


    Danke und Gruß
    Codi

    Flow 2.0, Beamer III 4.0, Twister II 5.6, Oxigen II Pro 9.0, Die Pulse 2 ist leider weg, ein neuer Depower Drachen muss her ;-).

  • Die Twister hat vielleicht ein kleineres Windfenster als ein Hochleister aber mit der Beamer kann sie allemal mithalten. Ich persönlich halte sie nach der Oxi für eine der am besten zum boarden geeignetsten Buggymatten. Die Lava find ich auch angenehm auf dem Board.

    Kites:North Vegas 18, Windart Demon 12, U-Turn Butan 11, Peter Lynn Twister 7.7, Airea Bronto 6.5, Pansh Ace 5, Ozone Cult 2.5, NasaWing 3.7, AldiBomber
    ATB:Kiteboardz Classic


    http://www.kiteclub-hennermais.de/

  • Moin,


    Der Vollständigkeit halber,.... statt eines weiteren Handlekites ist nun doch eine gebrauchte Pulse 2 in 10qm geworden,... sollte morgen bei mir eintreffen,... bin schon ganz aufgeregt ;).


    Danke nochmal für die vielen Tipps!


    Grüße
    Codi

    Flow 2.0, Beamer III 4.0, Twister II 5.6, Oxigen II Pro 9.0, Die Pulse 2 ist leider weg, ein neuer Depower Drachen muss her ;-).

  • Moin Codi,


    ich glaube da haste ne sehr gute Wahl getroffen mit der Pulse.
    Und der Wind hier im Ruhrgebiet geht ja auch ganz gut.
    Pass nur auf mit den Böen ;)


    Gruß,


    Jan :D


  • ... und bis zur See habt ihr da oben ja auch nicht weit.... wegen Kitesurfen. Da ist es einfach geschickt wenn man gleich auf closed celler setzt.
    Viel Spass damit!

  • schön,daß es noch Leute wie Bone gibt :H:


    Meine Erfahrungen sind ähnlich:
    schnell fahren und Höhe Laufen mit Vampir oder Brooza.
    gemütliches Cruisen mit Flysurfer


    Springen immer nur zusammen mit meinem Sohn (das Alter läßt grüßen :)


    LG
    Thomas

    LG Thomas


    Make Water burn!

  • Die ersten Flüge mit der Pulse sind nun auch gemacht. Die ersten Versuche damit zu fahren auch, muss aber sagen, dass es ein sehr großer Unterschied ist zu einem Handlekite. Mit Handles kann ich über die gesamte Körperlänge immer etwas ausgleichen wenn der Drachen plötzlich zieht. Mit der Pulse 2 und Sitztrapez habe ich immer das Gefühl direkt angehoben zu werden und nur wenig dagegen tun zu können. Denke mal, ich muss den Umgang mit der Pulse noch weiter üben, vor allem das Springen um mich an das Gefühl zu gewöhnen zu "fliegen", und das gezielt einzusetzen. Bis dahin weiter mit Handles aufs Board.


    In der Zwischenzeit habe ich auch mal ein paar Minuten eine Twister I 7.7 geflogen und war ganz begeistert. Ich fande sie sehr angenehm und agil zu fliegen und konnte mich ohne Probleme liften lassen. Hat mir sehr gut gefallen.


    Grüße
    Colin

    Flow 2.0, Beamer III 4.0, Twister II 5.6, Oxigen II Pro 9.0, Die Pulse 2 ist leider weg, ein neuer Depower Drachen muss her ;-).

  • Hallo zusammen,


    zu Beginn dieses Threads ging es darum meine Kiterange in Richung Low End zu erweitern. Nun ist zwischenzeitig eine Pulse 2 10qm dazu gekommen, die mitterweile richtig spass macht, dass allerdings erst so ca. 3 bft ;-). Das Low End ist damit immer noch offen. Nun dachte ich schon daran dieses mit der Twister II 7.7 abzudecken, die hat ein schönes Flugverhalten und netten Lift. Hat allerdings auch das besagte kleine Windfenster. Nun ist mir die Oxi II Pro in den Sinn gekommen. Darüber wird nur gutes geschrieben, Verarbeitung und Material soll ne Klasse für sich sein. Und ich könnte sie gerade in 9qm zum halben Preis bekommen. Kann jemand sagen wie gut sie sich zum Boarden eignet und ob sie Lift hat? Mit welchem anderen Kite währe sie vergleichbar?


    Gruß
    Colin

    Flow 2.0, Beamer III 4.0, Twister II 5.6, Oxigen II Pro 9.0, Die Pulse 2 ist leider weg, ein neuer Depower Drachen muss her ;-).