
Trampa ABC
-
-
-
-
ok, die Skateachsen und die Infinitys haben tatsächlich die selben Bohrlöcher. Dann mach ich mich mal an´s shapen! Im so excited! :-o
-
Also ich hab mal aus Interesse das Gewicht meines Boards ausgerechnet:
35° short Kiteboard Blank deck 13ply 2325g
MBS Matrix lite Titan-Achse 2x 900 (lt. Foilfest-Site)
Räder 4x 486g (den Rest selbst gewogen)
Bindung 2x 255g
Graphandle 65gmacht zusammen 6644g
Mich würde interessieren, was das Board wiegt, wenn ich es nach dem Anarkite-Shape bearbeiten und evtl. noch Löcher reinbohrt (wo die Füße sind beim Fahren). Also kennt jemand das genau Gewicht vom 13er Anarkite-Shape. Würde gern wissen, ob sich das lohnt, das Board so zu bearbeiten
-
Wenn´s bis heut abend keiner weiß, schraub ich mal bei meinem die Achsen ab und wiege es.
-
schonmal Danke im Vorraus Mister Twister ... hat dein Board auch so Löcher im Stehbereich?
-
Ja, die Löcher gehören zum Anarkite Shape quasi dazu. Wenn Du in meiner Signatur auf "Trampa Board" klickst, siehst Du das Board.
-
So, offizielles Wiegeergebnis: 2120g. Allerdings inkl. des Concept X Grabhandles. Ich war zu faul den noch abzuschrauben.
-
Da die Diskussion im Verkaufsthread meines selbst geshapten Trampas aufkam, aber richtigerweise als OT gelöscht wurde, vielleicht hier nochmal die Diskussion über die Haltbarkeit, bzw mögliche Shapes bei Trampa Boards.
Funkyy hatte da einen sehr informativen Beitrag geschrieben, vielleicht kopiert er ihn hier nochmal rein.
Ich für meinen Teil will bei der Gelegenheit nochmal klar stellen, dass mein Shape:bei 75 kg ohne Bodenkontakt fahr und springbar ist. Gerade auch weil potenzielle Käufer sich natürlich von laienhaftem Rumgeunke alla Set verunsichern lassen. Funkyy hatte da sogar noch ein heftigeres Beispiel, wie gesagt, ich hoffe er kopiert es nochmal
-
-
Zitat
Gerade auch weil potenzielle Käufer sich natürlich von laienhaftem Rumgeunke alla Set verunsichern lassen
Was hier laienhaft ist sei mal dahingestellt.
Für alle die es nicht mitbekommen haben - ich fragte nach den Bindungen ob es die einzeln zu kaufen gibt und fügt noch (wörtlich) hinzu - das fast durchgeshapte board ist wohl eher was für Fliegengewichte.
Ich bleibe dabei, das du mit diesem Shape ein Sollbruchstelle vorprogrammiert hast. Alle Welt ist auf der Suche nach dem möglichst leichtestem Board. Solche gewagten Shapes zur Gewichteinsparung scheinen aber nicht der richtige Weg zu sein. Oder kennst du noch jemand dr mit so einem Board rumfährt?
-
Zitat von set
Was hier laienhaft ist sei mal dahingestellt.
?
Deine Ansicht ist laienhaft! Punkt! Schonmal ´n Board geshapet? Zeig her, sag was dazu... einfach nur zu sagen "das was DU machst is aber scheiße" ist unproduktiv. Und JA! Ich hab auch andere Leute mit krassen Shapes gesehen. Du nicht? Muss daran liegen, dass Du eher Laie bist...
Wenn Du nicht mehr als 75 Kilo hast, komm vorbei und fahr mit dem Board so lange Du willst! Wenn Du´s kaputt bekommst, schenk ich Dir die Bindungen!
-
Ich bin ja immer noch der Meinung, dass das sehr stark tordiert..aber vllt. ändert die sich ja wenn ich mal selbst sowas fahr
-
Du bist natürlich auch herzlich eingeladen! :-O
-
wenn ich mal kurz was dazusagen darf,
Solbruchstelle gibts beim Trampaboard eigentl. nicht. Da die gepresseten CFK Lagen (fast) nie brechen... also wenn schon dann wirds einfach zu weich
Habt ihr schonmal versucht einen Expander (ja die aus Glasfiber) zu zerbrechen? geht nicht... der franzt höchstens aus.Gruss Daniöööl
-
Tut mir leid Daniöööl wenn ich da korrigiere aber Trampa-Decks sind definitiv nicht aus CFK (Carbon) gefertigt, sondern aus GFK (Glasfaser) welches in schwarz eingefärbtem Harz ertränkt wurde (daher die schwarze Optik)...... Bei echte Kohlefaser wäre der Preis sicherlich um das doppelte höher. Wenn man sich ein Deck mal genauer anschaut erkennt man auch das die eigendliche Faser weiß/milchig ist.
-
Jo stimmt, dazu kommt, dass die staerke in carbon viel zu steif waere. Braucht man nur mal das mbs ankucken wie hart das ist auf die staerke (und auch einiges leichter)
-
Naja, Du kannst nich einfach Äpfel mit Birnen vergleichen.
Die MBS Board haben einen Composite Aufbau mit Holzkern und unten eine Lage Kohlefaser.
Trampa Boards bestehen nur aus 13-17 Lagen Glasfasergewebe. Wenn Du das aus Kohle nachbauen würdest würde es auch flexen, Du bräuchtest nur weniger Material -> leichter. -
Hi T.Acker,
jaaa das war nur ein Verschreibsler von mir, natürlich sind die aus Glasfaser
ich verwechsel die Abkürzugen immer - sorry.
Aber genau darum brechen sie auch nie. ich kenne noch keinen der ein Trampaboard gekillt hat. und wir haben schon richtig viel verkauft, umd mein Team nimmt die Boards auch nicht gerade zimperlich ran ... :L
mein privates Trampa-deck hält schon seit nun mehr 4 jahren ...Gruss Daniöööl
Blacksmith, nun ja die Holzdecks von MBS sind so leicht nicht (im direkten Vergleich, ok 15ply Trampa ist echt schon schwer). Das leichteste Seriendeck ist das laminierte vom Pro 90.