ZitatIst auch meine Erfahrung. Außerdem bleichen bestimmte Farbtöne leider sehr schnell aus!
Rolf, sag doch mal bitte von welchem Zeitraum oder wieviel Flugstunden sprichst du?
ZitatIst auch meine Erfahrung. Außerdem bleichen bestimmte Farbtöne leider sehr schnell aus!
Rolf, sag doch mal bitte von welchem Zeitraum oder wieviel Flugstunden sprichst du?
Hallo zusammen,
aus dem Paratex 40D habe ich mir in der Farbe silber und lila einen Delta gebaut. Flugzeit ca. 10 Stunden.
Das Silber färbte auf der einen, dicker beschichten Seite, schon beim nähen ab. Schwarze (Weißbruch?) Schatten hat das silberne Material auf der dicker beschichteten Seite schon bekommen. Stört mich aber nicht, da ich es nicht sehe wenn er in der Luft ist. Beim lila farbenen Material ist nichts zu sehen.
Ich habe mir im Drachenladen in Hamm auch Reste/Sonderangebot von dem Material mit der Bezeichnung 40 D 53g
gekauft. Wenn ich diese nun vergleiche bin ich der Meinung das sich das Material aus Hamm irgendwie "fettiger" anfühlt.
Die Verarbeitung mit UHU EXTRA-KRAFT und nähen ist bei beiden Materialien gut.
Gruß Harald
Hallo Michael
Weißt du noch welche 5 Farben es waren ?
Der DRÄSDNER
Ups,
das waren mehr die >Dunklen Töne, wie Blau, lila, hellblau,und rose.
gruss
Michael
@ Michael , Danke
Der DRÄSDNER
Versuch doch mal unterhttp://www.Modellballone.de ist sehr günstig.
Gruß
Papillas
ZitatIch nehm immer den hierSk 58
Dann nenn doch mal die Quelle !!!!
Gruss
Michael
Hallo,
ZitatRolf, sag doch mal bitte von welchem Zeitraum oder wieviel Flugstunden sprichst du?
Als Maßstab für die Beurteilung der UV- Beständigkeit meiner verarbeiteten Tücher dienen mir aus diesen Materialien hergestellte Gartenwindspiele, welche jeweils von April bis Oktober, durchgängig der Witterung ausgesetzt sind. Da ich immer mehrere Windspiele mit verschiedenen Sorten Tuch parallel aufstelle, lassen sich dann, in gewissem Rahmen, Rückschlüsse auf die Farbbeständigkeit andere Bauprojekte, wie z.B. Drachen und Leinenschmuck, schließen. ( Obgleich Diese natürlich nicht solch extremen Belastungen ausgesetzt sind. ) Wenn aber ein Tuch die doppelte- bzw. dreifache Standzeit gegenüber einem Anderen besitzt lässt sich doch schon einiges daraus ableiten. Bei den bislang von mir verarbeiteten Farben des Paratex D40 sind es vor allem die Rottöne, wie lila, orange und rot, welche, im Vergleich zu anderen Tüchern, extrem schnell ausbleichen. Wenig besser sieht es mit blau aus. Am besten hielten sich noch gelbe und grüne Farben.
Ich betone aber ausdrücklich das diese Angaben auf meinen Erfahrungen beruhen und damit meine ganz persönliche Meinung darstellen! ( Nicht das ich noch wegen Rufschädigung verklagt werde )
viele Grüße
Rolf
Hallo !
Weis jemand ob es mehrere D40 gibt, oder handelt es sich beim Tuch Volango D 40 um Paratex D 40 von CIM ?
Grüße Gerhard
Von der Farbauswahl würde ich sagen CIM
Gruss
Michael