Auf Fuerteventura einen Buggy ausleihen?

  • Kann mir jemand von euch vielleicht ein paar Adressen nennen, wo ich während meines Urlaubs auf Fuerte einen Buggy leihen kann?
    Würde mich echt freuen wenn ihr mir helfen könntet, denn ich kann meinen natürlich nicht mitnehmen.


    Gruß Zippel

  • Ich kenne zwar keine Verleiher, aber Surfer nehmen doch auch Ihre Boards, Gabelbäume, Masten und das gesamte Equipment mit. Ich meine bei einigen Ferienfliegern geht das recht günstig oder sogar umsonst. Wenn Du den Buggy wirklich klein zerlegst ist er doch weniger sperrig als die Surfsachen. Hast Du schonmal bei den Airlines gefragt, die in Frage kommen?


    Im Oase-Forum wurde hier in einem Tröt beispielsweise darüber diskutiert.


    Gruß



    Ralf
    - Editiert von Ellinas am 04.06.2009, 09:49 -

    Peter Lynn Reactor 2.2 / Reactor 2.9 / Reactor 3.8 / Reactor 4.9 / Reactor 6.4 / Reactor 8.3 / Ozone Yakuza 3.4 / Yakuza 4.0 / Yakuza 5.0 / Yakuza 6.0 / Yakuza 7.3 / Yakuza 10.0 /
    Buggy BBS Cruiser pimped
    Hier wird man geholfen
    Aufwind-Wuppertal

  • Würde ich auch sagen!!! Nach 10 Tagen kann ich mir ja einen neuen Peter Lynn kaufen. Transportkosten für Material pro Flug 50,-€.
    Nehme ichn meinen Vmax vielleicht doch mit.


    Zippel

  • Hier hast du mal eine Liste, mit den Preisen von Airlines für Sportgepäck.habe ich gerade gegoogelt.Notfalls zerlege den Buggy und steck ihn in eine Surfbrettasche.
    Wie ist denn der Spot auf Fuerte, lohnt es sich da den buggy mitzunehmen?
    Ich such noch nen Buggyspot mit warmen Temperaturen für den Novemberurlaub .


    Gruss Jürgen




    http://www.reise-preise.de/artikel/artikel.php3?nr=95&typ=ga
    da hat der link nicht geklappt


    - Editiert von Jurgov am 05.06.2009, 19:37 -

    Viper 2.6 & 3.9, Reactor II 5.5 ,Reactor I 6.4,Reactor III 6,9 Toxic 8.0 , Vapor 9.4 Quantum 11.3 Buggy : BBS

  • Zitat

    Original von Jurgov
    Hier hast du mal eine Liste, mit den Preisen von Airlines für Sportgepäck.habe ich gerade gegoogelt.Notfalls zerlege den Buggy und steck ihn in eine Surfbrettasche.
    Wie ist denn der Spot auf Fuerte, lohnt es sich da den buggy mitzunehmen?
    Ich such noch nen Buggyspot mit warmen Temperaturen für den Novemberurlaub .


    Gruss Jürgen



    Werde auch das erste mal dort sein, habe aber auf Google earth einige tolle Spots entdeckt! Kann ja dann mal berichten.
    Ich nehme auch lieber meinen eigenen Buggy mit!


    Zippel

  • Zumindest im Bezug auf die Matten tust Du Dir bestimmt einen Gefallen, wenn Du dein eigens Equipment mitnimmst. Die Matte auf dem Foto der Website sieht schon etwas komisch aus. So weißt Du wo Du dran bist und musst Dich nicht umgewöhnen.


    Gruß



    Ralf

    Peter Lynn Reactor 2.2 / Reactor 2.9 / Reactor 3.8 / Reactor 4.9 / Reactor 6.4 / Reactor 8.3 / Ozone Yakuza 3.4 / Yakuza 4.0 / Yakuza 5.0 / Yakuza 6.0 / Yakuza 7.3 / Yakuza 10.0 /
    Buggy BBS Cruiser pimped
    Hier wird man geholfen
    Aufwind-Wuppertal

  • Ich finde 35 Euro pro Tag ganz und gar nicht teuer. Zudem bietet Simon den Service euch den Buggy an den Spot zu bringen und euch einzuweisen was das Fahrgebiet angeht. Ihr dürft in Fuerte eh nur an dem Kitesurfstrand in Corralejo fahren. Fahren über die Dünen wird nicht gerne gesehen, bzw. ihr habt sehr schnell die Guardia Civil am Hals! Es gibt noch ein paar Tricks die euch Simon dann verraten kann. Er ist echt ein netter Kerl und gibt sich extrem viel Mühe und stellt euch auch mal den einen oder anderen Schirm zum Testen bereit. (Das sind nicht die Matten auf den Bildern (die Bilder sind schon recht alt und Simon kennt sich am Computer nicht wirklich gut aus).

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    Original von Mark O 2
    Ihr dürft in Fuerte eh nur an dem Kitesurfstrand in Corralejo fahren. Fahren über die Dünen wird nicht gerne gesehen, bzw. ihr habt sehr schnell die Guardia Civil am Hals!


    Ja, Vorsicht!
    Halb Fuerte steht unter Naturschutz.

    Grüsse aus dem Bergischen
    Heiko

  • Gut zu wissen SCANNER..., dann sollte ich mein Hauptinteresse wohl eher auf´s Bodyboarden und Schnorchel legen und nur drei Matten zur Sicherheit mitnehmen ;) :-O . Aber trotzdem finde ich 35,-€ pro Tag ziemlich happig !!!!! Da kann der Vermieter noch so nett sein, ich will ja Buggy fahren und keine Konversation führen :L .


    Zippel

  • Zippel,


    Du fährst da unten in den Urlaub. Wenn Du Dir ein Sea-Doo leihen willst legst Du für EINE HALBE Stunde 60-100 Euro hin! Für ein Quad bezahlst Du auch locker mal 120 Euro für 2-3 Stunden. Insofern finde ich das wirklich noch günstig. Du bist dort halt nicht in SPO oder auf Rømø oder Fanø wo das Alltagsgeschäft ist. Simon hat auch keine dutzende Buggys oder ATBs zum Verleih. Aber jeder so wie er kann und will...

  • Aber im Vergleich zu anderen Buggy Leihmöglichkeiten ist das wirklich nicht billig!


    In Spo zB. kriegst du für den halben Preis einen Cruiser für ebenfalls einen Tag.
    Ab einer Woche wird es dann nochmal billiger ;)

  • ich sagte ja auch im Vergleich zu anderen Gelegenheiten
    Im Vergleich zu anderen Leihgelegenheiten in Fuerte mag es ja günstig sein