Hallo zusammen,ist ja echt nen tolles Forum hier.
Hätte einige Fragen bezüglich dem Landkiteboarding
Hab mich jetzt schon länger durch das Forum und einige Videos gearbeitet, dennoch sind noch paar Fragen offen.
Angefangen zu kiten habe ich letztes jahr auf Fuerteventura, war aber nur ein 6 h Kurs, von vielen gefahrenen Metern kann ich leider nicht berichten.
Ansonsten betreibe ich noch Wake und Snowboarding, also die nötige Brettkontrolle ist größenteils gewährleistet.
Jetzt bin ich aufs Landboarding aufmerksam geworden.
Jetzt Suche ich erstmal einen Kite.
Eckdaten:
Grösse: 1,86
Gewicht: 87kg
Raum: Baden Württemberg (Karlsruhe) also wohl eher böig.. sollen wohl so 2-3 bft sein
Wollte mir ursprüngliche nen Tube kite zulegen, einfach um hier etwas zu fliegen und evtl auch mal mit in Urlaub, mit ins Wasser zu nehmen.
Bin jetzt auf die Matten gekommen, habe ich jetzt von 3 empfehlenswerten Modellen gelesen.
Magma
Buster
Beamer
Der Beamer soll ja besser sein bei böigem Wind wie es hier unten im Süden ja leider ist,
trifft das so zu, und ist man damit gut aufgehoben?
Kennt wer den Scout? soll sehr gut sein zum ATB´en und Snowkiting, wie es mit der Böenverträglichkeit aussieht weiss ich leider nicht.
Als Tubekite wollte ich evtl nen 8er nehmen, aber nachdem ich hier das so lese, dass einen das schon bös über den Acker ziehen könnte...
Also meine Wahl würde auf nen HQ Beamer 4m² fallen,da er wohl ein gutes Mittelding zu sein scheint.
Um einfach so zu fliegen und nach ner Eingewöhnungsphase gerne auf nem LTB.
Fragen:
Würde der Kite reichen um auch etwas Lift zu entwicklen, damit man mit und ohne Board auch springen und sich etwas hochziehen lassen kann (bei 87kg)?
oder besser gleich 5-6m²? der neue Beamer IV in 5m² gibts auch in schönem blau oder zieht der schon zu arg?
Oder gleich nen Tubekite in 6-8m²?
Sind Matten fürs Land generell besser, weil sie vileleicht robuster sind bei ner unsanften Landung, oder aus welchem Grund benutzen fast alle Matten?
Matten fliegt man ja mit Handles wie ich gelesen habe, kann man die abknüpfen und problemlos an ne Bar montieren um dann an ein Trapez anzuhängen?
Oder ist es mit Handles besser auf nem ATB? Hätt eigentlich schon gern ne Bar:)
Das neueste Modell is ja der IVer Beamer, macht das nen grossen Unterschied zum IIIer ?
Ich weiß viele Fragen, aber vielleicht kann sie mir jemand mit Ahnung beantworten, wäre wirklich sehr nett und hilfreich!
Ich hätte gute Lust mir die nächsten 2 Tage nen Schirmchen zu bestellen.:)
PS: Kennt wer gute Spots im Raum KA-PF?
Windige Grüsse