kite für mich :)
-
-
Bezüglich Kitesurfen bist du bei oase.com besser aufgehoben
-
Du solltest dir mehr Mühe beim Ausformulieren deiner Frage geben. Dabei solltest du auch etwas mehr auf deine Skills, Vorlieben und den Einsatzbereich zu sprechen kommen. So wirst du wohl keine gescheite Antwort erwarten können....
-
-
:SLEEP:
-
ja ok danke euch!!
ich werds mal woanderst schaun!!
danke -
Solche Fragen sind aber auch immer etwas kompliziert zu beantworten.
In Kite-Zeitschriften gibt es diverse Tests, ähnlich den Tests in Autozeitschriften.
Der eine wählt dies, der andere jenes...Wenn der Kite nicht unnötig umherziehen soll, bist du mit Bow-Kites gut bedient.
Falls du öfters an Land fliegst, wär eine Kitesurf-Matte aber auch nicht falsch.
Da du in Ägypten deinen Schein gemacht hast, konntest du bestimmt auch diverse Kites antesten, oder?
Vielleicht nocheinmal einen Auffrischkurs belegen, und dabei einige Kites ausprobieren. -
-
*schauder* Bitte gebe dir mal ein wenig Mühe beim Schreiben, das versteht ja kein Mensch!
Drei Beispiele für Matten, die man auf dem Wasser benutzen kann:
von Peter Lynn
von Flysurfer
von HQBegriffserklärungen (auch Bowkite):
Kitesurfen bei WikipediaWelchen Drachen aus der grossen Auswahl hast du benutzt, und warum?
-
Hi Sleper,
also wenn du mit MAtten Kitesurfen willst, siehe den Post von Scanner.
Ich würde dir zum Anfang den Pulse 2 von Flysurfer empfhelen. Wenn du bei Tuben bleiben möchtest. Gibt es in deiner Gewichtsklasse genügend Auswahl.passend wäre z.b.(als Einkitelösung):
Gin Zulu 11.0
Gin Nazca 12.0
Takoon Nova 3 11.0
Takoon Enova 2 12.0
Advance Kaiman 12.0us.w........... es gibt einige Kanditaten, ist letztendlich eine Budgetfrage was man ausgeben möchte.
Gruss Daniel
-
-
Zitat
Original von Sleper
ja ok werde mir mühe bei mschreiben geben!ich danke für die infos!
öhm hab da noch eine Frage:" Mein Bruder hat gesagt wenn ich eine Matte mit ins Wasser nehm, der dann abstürzt. Grieg ich den dann wieder hoch oder muss ich zu ihm hin laufen/schwimmen und ihn *entwässern*?? "
:kirre:
-
Zitat
Original von Sleper
öhm hab da noch eine Frage:" Mein Bruder hat gesagt wenn ich eine Matte mit ins Wasser nehm, der dann abstürzt. Grieg ich den dann wieder hoch oder muss ich zu ihm hin laufen/schwimmen und ihn *entwässern*?? "
:O natürlich nicht! Matten, die fürs Kitesurfen verkauft werden, kann man auf dem Wasser starten, wie Tubekites - bzw. ähnlich.
Schaue dir die Links doch mal genauer an! -
-
genaudas hab ich mich auch grade gefragt...wenn man eien kurs gemacht hat sollte man ja wenigstens ein wenig was gelernt haben..oder der kurs war sehr schlecht
-
Also ich kann die Fragen teilweise nachvollziehen ,als ich meinen Kitesurfkurs gemacht habe ,hatte ich keine Ahnung von Matten. Da wurden 2 stunden an einem 2leiner Trainerkite mit Bar geschult, dann direkt 6m De-Power, im Endeffekt war das Ende des Kurses mit einem 12m-14m Rebel in 12 Stunden.
Am Strand unter Aufsicht geht das ,auch bei stärkerem Wind.Aber z.B. bei uns auf der Hauswiese würde ich nicht unbedingt einen 14er Rebel aufbauen (wg.Boen)und im Wasser wird die Kraft auch noch gedämpft.. -
laso da swar schon deutsch.
Aber wie Jurgov scho ngesagt ging das so ab:" 1h mit nem 1qm dann gings glei aufs wasser bis ich 100m weit fahren konnt dann war die praktische prüfung fertig und hab dann nur noch nie Theorie machen müssne, war natürlich auch ein paar erklärungen dabei" -
-
Mühe geben beim Verfassen Deiner Beiträge! Danke.
Edit: Gilt für Sleper, hab ein wenig "Müll" entsorgt.
- Editiert von Kitelehrling am 08.06.2009, 22:56 -